Hallo, liebe Rosenkenner!
Im letzten Herbst habe ich eine Hochstammrose "Bonica" (Restexemplar bei Raiffeisen gerettet) gekauft und sie in einen ca. 40 cm tiefen Keramiktopf gepflanzt. Sie soll ja an sich sehr robust und genügsam sein, hat aber den Sommer über eher mäßig geblüht, war allerdings fast ohne Sternrußtau im Gegensatz zu den im Beet ausgepflanzten Rosen. Habe ich die "Bonica" in ihrer Genügsamkeit überschätzt? Ist der Topf zu niedrig? Sollte ich sie eher in ein Beet umpflanzen?
Ich hatte nun die Idee, sie mit einem "Rozanne"-Geranium, das eigentlich woanders hin sollte, zu unterpflanzen, weil mir das Stämmchen ohnehin zu kahl ist. Oder wären kleine Hornveilchen vielleicht eine geringere Konkurrenz?
Warte gespannt auf Eure Ideen.
Gruß
Ursel
Im letzten Herbst habe ich eine Hochstammrose "Bonica" (Restexemplar bei Raiffeisen gerettet) gekauft und sie in einen ca. 40 cm tiefen Keramiktopf gepflanzt. Sie soll ja an sich sehr robust und genügsam sein, hat aber den Sommer über eher mäßig geblüht, war allerdings fast ohne Sternrußtau im Gegensatz zu den im Beet ausgepflanzten Rosen. Habe ich die "Bonica" in ihrer Genügsamkeit überschätzt? Ist der Topf zu niedrig? Sollte ich sie eher in ein Beet umpflanzen?
Ich hatte nun die Idee, sie mit einem "Rozanne"-Geranium, das eigentlich woanders hin sollte, zu unterpflanzen, weil mir das Stämmchen ohnehin zu kahl ist. Oder wären kleine Hornveilchen vielleicht eine geringere Konkurrenz?
Warte gespannt auf Eure Ideen.
Gruß
Ursel