Hochbeet nur mit Erde?

Registriert
14. März 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wir haben ca. 10 m³ Bodenaushub bzw. ist es eigentlich superschöne Erde, natürlich sind einige Steine drin und noch ein paar vereinzelte Wurzeln aber ansonsten echt top Zeug...

Naja, und auf jeden Fall liegt die Erde nun da, so schön auf nem länglichen Haufen und ich würde am liebsten einfach ein paar Bretter um den Haufen nageln und das ganze dann zukünftig als Hochbeet nutzen.

Und da kommt auch schon die Frage: Geht das so einfach, wie ich mir das vorstelle? *gg*

Hab schon das Internet und auch das Forum schon a bissl durchsucht aber ich finde nur immer Tipps über die Anlage eines Hochbeets mit verrottbaren Materialien...

Danke schon mal

Grüße

Kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kerstin,

    natürlich kann man auch ein Hochbeet komplett mit "normaler" Erde füllen. Bei der Anlage eines Hochbeetes aus verrottbarem Material bringt dieses halt Wärme durch den Verrottungsprozeß. Aber diese Wärme hat man im restlichen Garten ja auch nicht und es wächst trotzdem.

    Plan aber mit ein, dass der Erdhaufen noch in sich "zusammensackt" und mach die Umrandung nicht zu hoch.

    LG Tilia :o
     
    Hallo TrillianNR1,
    warum bewirtschaftest du es nicht so wie es ist, als Hügelbeet??

    jomoal würde es so machen
     
  • Hallo Kerstin,
    Ja, würde ich auch machen,schön umranden und die Erde hinein.
    Das mit dem verrottbaren Material dient dazu,das man etwas aufräumt und sozusagen Schnittgut und Gartenabfälle die anfallen verschwinden lässt und nicht entsorgen muss, ich hätte einige Hänger voll mit Material zum wegfahren aber das kann ja unter der Erde verrotten und zu guter Erde werden,da mein Boden eh sehr lehmig ist.
    Gruß
    Klaus
     
  • Alles klar, Danke für eure Antworten!

    @jomoal So wie es ist kann man es leider nicht als Hügelbeet nutzen, da der Haufen schon zu breit ist *gg* und ich schaufle nicht so gern... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten