- Registriert
- 05. Apr. 2009
- Beiträge
- 2
Grüß euch!
Ich bin ganz neu hier und habe fleißig nach anderen Einträgen gesucht aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden:
Ich habe mir ein Hochbeet aus Holz selbst zusammengebaut: 3m x 1,5m x 1,5m
Nun bin ich etwas unschlüssig, was die Bewässerung betrifft. Ich würde es gerne sehr feucht halten um die Verrottung stets voranzutreiben. Meine Idee wäre ein Perlschlauch an der Oberfläche gewesen. Für einen optimalen Betrieb würde dieser 2 bar benötigen. Nun meine Frage zur Pumpe: Eine Tauchpumpe fällt weg, da Druck zu minimal. Gartenpumpen und Tauchdruckpumpen sind da auch ein wenig überdimensioniert, da sie mit weiter mehr als 4 bar Druck arbeiten. Sie würden auch nur unnötig auf Volllast laufen während es im Beet nur leicht heraus"perlt".....Würde es gerne öfters am Tag für ca. 15 Minuten bewässern. Das ganze sollte dann noch mit Zeitschaltuhr funktionieren, da ich nur am Wochenende im Garten anwesend bin!
Meine Idee wäre ein Hauswasserwerk gewesen, doch das würde dann doch die ganze Zeit laufen, da der Druck laufend abnimmt durch den Wasserverlust.
Was wäre da wohl die ideale und effektivste Lösung?? Andere Bewässerungsart??
Bin für sämtliche Ideen dankbar!
Grüße,
Manuel
Ich bin ganz neu hier und habe fleißig nach anderen Einträgen gesucht aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden:
Ich habe mir ein Hochbeet aus Holz selbst zusammengebaut: 3m x 1,5m x 1,5m
Nun bin ich etwas unschlüssig, was die Bewässerung betrifft. Ich würde es gerne sehr feucht halten um die Verrottung stets voranzutreiben. Meine Idee wäre ein Perlschlauch an der Oberfläche gewesen. Für einen optimalen Betrieb würde dieser 2 bar benötigen. Nun meine Frage zur Pumpe: Eine Tauchpumpe fällt weg, da Druck zu minimal. Gartenpumpen und Tauchdruckpumpen sind da auch ein wenig überdimensioniert, da sie mit weiter mehr als 4 bar Druck arbeiten. Sie würden auch nur unnötig auf Volllast laufen während es im Beet nur leicht heraus"perlt".....Würde es gerne öfters am Tag für ca. 15 Minuten bewässern. Das ganze sollte dann noch mit Zeitschaltuhr funktionieren, da ich nur am Wochenende im Garten anwesend bin!
Meine Idee wäre ein Hauswasserwerk gewesen, doch das würde dann doch die ganze Zeit laufen, da der Druck laufend abnimmt durch den Wasserverlust.
Was wäre da wohl die ideale und effektivste Lösung?? Andere Bewässerungsart??
Bin für sämtliche Ideen dankbar!
Grüße,
Manuel
