Hochbeet aus Schalsteinen verputzen?

  • Ersteller Ersteller KathrinGl
  • Erstellt am Erstellt am
K

KathrinGl

Guest
Haben heute unser Hochbeet aus Schalsteinen aufgebaut und mit alten Ziegeln und Erde aufgefüllt, also nichts gemauert. Meine Frage jetzt: meint ihr kann man das problemlos veputzen oder geht das nicht, da nicht gemauert!?
Oder könnten die Inhaltsstoffe des Putzes irgendwie schlecht sein für das Gemüse?

Bitte um Rat an eine Unwissende Anfängerin!
 
  • Das sind Steine, die man zum Hausbau hernimmt mit Armierungseisen versieht unt dann mit Beton ausgießt. Wenn die einfach nur aufeinanderliegen, dann würd ich mal sagen, daß verputzen nicht sinnvoll ist, schliesslich arbeitet das Material.
     
  • bolban schrieb:
    Das sind Steine, die man zum Hausbau hernimmt mit Armierungseisen versieht unt dann mit Beton ausgießt. Wenn die einfach nur aufeinanderliegen, dann würd ich mal sagen, daß verputzen nicht sinnvoll ist, schliesslich arbeitet das Material.

    ja genau die sind das. So grau sind die und schauen halt recht langweilig aus.
    Danke für deinen Tipp. Erspar ich mir schon mal eine Menge Arbeit, dei dann letztendlich eh nix bringt.
    Werd wohl einfach an den rand Pflanzen setzen, die hängen, dann siehts nicht so triste aus.

    danke!
     
    "und" wird natürlich mit "d" geschrieben, nicht mit "t":D

    Oller Legastheniker ich
     
  • Wenn die Steine aber echt grauenvoll aussehen, dann kannste die mit sehr dünn angesetzten Zement "anpinseln" (regelrecht wässrig). Schau' mal im Baustoffhandel nach den verschiedenfarbigen Zementsorten. Das Zeug hält echt gut!
     
    bolban schrieb:
    Wenn die Steine aber echt grauenvoll aussehen, dann kannste die mit sehr dünn angesetzten Zement "anpinseln" (regelrecht wässrig). Schau' mal im Baustoffhandel nach den verschiedenfarbigen Zementsorten. Das Zeug hält echt gut!


    Daaanke. Das ist ja echt ein guter Tipp! Weißt du zufällig, was das in etwa kostet? Fläche ist ca. 6m².

    lg Kathrin
     
    50 kg kosten 3.- Euro, aber es gibt ja verschiedene Arten, also auch etwas
    teurere Zemente. Vielleicht nimmste Trasszement, der blüht auch nicht aus,
    wenn's naß wird. Deine 6 qm sind damit locker bepinstelt, sogar mehrmals!
    Den Pflanzen tut's auch nicht weh, schliesslich schmierst Du das Zeug ja an
    die die Steine und nicht an die Vegetation.
    Und jetzt verabschiede ich mich auch zur Abwechslung mal wie fast alle hier...

    "Bolban, der der wo.... "(ne, nicht wirklich
    a065.gif
    )

    Bolban, der früher im Lehrbetrieb verwässerten Kalk als Schattierung an die
    Treibhäuser pinseln musste:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    danke nochmal bin erst heut wieder dazu gekommen hier reinzuschauen.

    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten