Nils
0
Hallöchen,
ich habe mal eine Frage. . . . Ich habe seit 1 Jahr eine winterharte Banane. Dieses Jahr musste ich Sie kürzen, da sie versehentlich nach draussen gestellt wurden und eine Eispflanze darstellte. Da war wohl jemand der Auffassung so keine hüpfende Insekten von
meine Banane zu entfernen.
Mir ist aufgefallen, dass an der Knolle unten kleine weisse Weben sind, so als ob einer ein streifen Zuckerwatte hingelegt hat, ca. 0,5 cm lang und 1 mm Brei, den wische ich immer ab, alle 2 Tage aber nach 2-3 Tagen ist er wieder da... Tiere habe ich auch nicht mehr gesehen.
hm . . . und Verfärbungen hat Sie auch noch nicht, sie treibt langsam ihr neues Blatt.
Ich werde am Montag mal ein Bild reinstellen , falls ich es nicht vergesse. Leider habe ich die springenden Lebewesen nicht gesehen, doch ich habe angst das Sie wiederkommen, denn die Banane ist mir Heilig und ich werden Sie nicht nocheinmal ausleihen.
Kann sich jemand unter den springenden Tiefen etwas vorstellen, die die Pflanze bewohnt haben.
Sie stand den ganzen Letzen Sommer im Garten und wurde dann weitestgehend reingeholt. Und dann schlecht behandelt.
Hat jemand evt. einen kleine Ratschlag oder kennt sich mit solchen Sachen aus??
Die Weben entstehen immer auf dem Rand der Spaltung, glaube nicht das das Staub war
lg. und noch ein schönes WE für euch,
Nils
ich habe mal eine Frage. . . . Ich habe seit 1 Jahr eine winterharte Banane. Dieses Jahr musste ich Sie kürzen, da sie versehentlich nach draussen gestellt wurden und eine Eispflanze darstellte. Da war wohl jemand der Auffassung so keine hüpfende Insekten von
meine Banane zu entfernen.
Mir ist aufgefallen, dass an der Knolle unten kleine weisse Weben sind, so als ob einer ein streifen Zuckerwatte hingelegt hat, ca. 0,5 cm lang und 1 mm Brei, den wische ich immer ab, alle 2 Tage aber nach 2-3 Tagen ist er wieder da... Tiere habe ich auch nicht mehr gesehen.
hm . . . und Verfärbungen hat Sie auch noch nicht, sie treibt langsam ihr neues Blatt.
Ich werde am Montag mal ein Bild reinstellen , falls ich es nicht vergesse. Leider habe ich die springenden Lebewesen nicht gesehen, doch ich habe angst das Sie wiederkommen, denn die Banane ist mir Heilig und ich werden Sie nicht nocheinmal ausleihen.
Kann sich jemand unter den springenden Tiefen etwas vorstellen, die die Pflanze bewohnt haben.
Sie stand den ganzen Letzen Sommer im Garten und wurde dann weitestgehend reingeholt. Und dann schlecht behandelt.
Hat jemand evt. einen kleine Ratschlag oder kennt sich mit solchen Sachen aus??
Die Weben entstehen immer auf dem Rand der Spaltung, glaube nicht das das Staub war

lg. und noch ein schönes WE für euch,
Nils