Hm... was auch immer das sein mag?

Nils

0
Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
130
Ort
Berlin Frohnau
Hallöchen,

ich habe mal eine Frage. . . . Ich habe seit 1 Jahr eine winterharte Banane. Dieses Jahr musste ich Sie kürzen, da sie versehentlich nach draussen gestellt wurden und eine Eispflanze darstellte. Da war wohl jemand der Auffassung so keine hüpfende Insekten von
meine Banane zu entfernen.

Mir ist aufgefallen, dass an der Knolle unten kleine weisse Weben sind, so als ob einer ein streifen Zuckerwatte hingelegt hat, ca. 0,5 cm lang und 1 mm Brei, den wische ich immer ab, alle 2 Tage aber nach 2-3 Tagen ist er wieder da... Tiere habe ich auch nicht mehr gesehen.

hm . . . und Verfärbungen hat Sie auch noch nicht, sie treibt langsam ihr neues Blatt.

Ich werde am Montag mal ein Bild reinstellen , falls ich es nicht vergesse. Leider habe ich die springenden Lebewesen nicht gesehen, doch ich habe angst das Sie wiederkommen, denn die Banane ist mir Heilig und ich werden Sie nicht nocheinmal ausleihen.


Kann sich jemand unter den springenden Tiefen etwas vorstellen, die die Pflanze bewohnt haben.

Sie stand den ganzen Letzen Sommer im Garten und wurde dann weitestgehend reingeholt. Und dann schlecht behandelt.

Hat jemand evt. einen kleine Ratschlag oder kennt sich mit solchen Sachen aus??

Die Weben entstehen immer auf dem Rand der Spaltung, glaube nicht das das Staub war :)

lg. und noch ein schönes WE für euch,

Nils
 
  • Well, Bananen koennen schon mal Spinnenmilben bekommen. Diese suessen, kleinsten Mistviecher erstellen ein sehr feines Gespinnst. Dies faellt mir zunaechst einmal ein. Man kann die Tiere sehen wenn man sehr genau hin schaut.
    Ansonsten warte ich dann mal auf das Foto.

    take care be good
     
    Hallöchen,
    Da war wohl jemand der Auffassung so keine hüpfende Insekten von
    meine Banane zu entfernen.
    Mir ist aufgefallen, dass an der Knolle unten kleine weisse Weben sind, so als ob einer ein streifen Zuckerwatte hingelegt hat, ca. 0,5 cm lang und 1 mm Brei, ..... Leider habe ich die springenden Lebewesen nicht gesehen,
    Kann sich jemand unter den springenden Tiefen etwas vorstellen, die die Pflanze bewohnt haben.
    Die Weben entstehen immer auf dem Rand der Spaltung, glaube nicht das das Staub war :)

    lg. und noch ein schönes WE für euch,

    Nils




    Hi Nils,
    Wenn es Spinnmilben sind, ist es ok, Besprüh sie mit Schmierseifenlösung, damit sich alles löst und abrutscht.. es geht dann wenn es trocknet kaputt

    kannst Du sie genauer beschreiben, Deine Tierchen? Wie groß ungefähr, sehen sie bei näherer Betrachtung aus, sehen sie ungewöhnlich aus? Vielleicht gestreift?
    Bitte mach mal eine Nahaufnahme, wenn es geht!

    Mo, das mal genauer sehen möchte
     
  • Huhu.. .. ach hier ist eine Frage gelandet. hm.. sehen tu ich die Dinger selber nicht, aber meine Schwester hatte die Pflanze über 3 Monate und sie beschieb es mir so..

    Mir sind nur dei " spinnweben " aufgefallen, falls es überhaupt welche sind, ich möchte bloss vorbeugen und mir Rat einholen, damit ich sie , falls sie aus dem Nest kommen sofort killen kann..

    so nun kommt das Foto.. ich hoffe ich finde es noch.. falls nicht mache ich heute Abend ein neues..

    man sieht oben am Rand das weisse..
     

    Anhänge

    • Bild.webp
      Bild.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 129
  • Huhu.. .. ..... ich hoffe ich finde es noch.. falls nicht mache ich heute Abend ein neues..
    man sieht oben am Rand das weisse..



    Nils,
    Du kannst das mit der Schmierseifen vorbeugend machen, damit wäscht Du auch den weißen Rand ab...

    Mo, die das so machen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten