Hilfe was ist das in der Pflanze?!?!?

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Hilfe was ist das in der Pflanze?!?!?*Update* - Neue Pflanze

hi Leute,

musst folgendes gestern Abend feststellen..

was ist das? was hilft?
 

Anhänge

  • 2011-08-18 21.30.13.webp
    2011-08-18 21.30.13.webp
    301,6 KB · Aufrufe: 232
  • 2011-08-18 22.40.05.webp
    2011-08-18 22.40.05.webp
    154,5 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
  • glückskastanie (pachira aquatica), die evtl. zuviel gegossen wurde.
    ich sehe schimmel auf der erde und am unteren stamm.
    am besten in frische erde topfen. die sollte mit etwas sand gemischt sein. so kann das giesswasser besser ablaufen.

    leider sind die fotos nicht richtig eingestellt worden.
    beim nächsten mal vorher drehen. ist nur ein klick und man muss seinen hals nicht verrenken.
     
  • Fotos geändert *sorry*

    Was hilft in so einem Fall?

    Eigentlich nicht zuviel gegeossen :(

    Bzw nur soviel wie auf de Pflanze stand, kommt vielleicht davon, das sie vom Ikea ist :)
     
  • am besten wäre halt umtopfen, dabei den topf eine nummer grösser.
    wenn du das nicht willst, dann wenigstens die oberste erdschicht (1cm) austauschen und weniger giessen.
    den schimmel am stamm wegkratzen oder wegschneiden und dann weiterbehandeln wie hier beschrieben:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...vor-2-wochen-jetzt-ist-schimmel-am-stamm.html
    beim giessen nicht den stamm nassmachen. oder hast du eine katze, die dagegen pinkelt?
    die glückskastanien sind richtige mimosen und schwer zu pflegen. meist leben sie nicht lange.
    das thema war hier schon öfter.
     
  • Nein keine Katze :)

    Ich glaube aber irgendein Idiot (Gast) hat Bier oder so reingeschütet...

    bis dahin hatten wir ruhe!!

    Ich tausche jetzt mal die Erde aus...

    Am Stamm ist Schimmel?? bin ich blind :)?
     
    Hi Leute,

    meine Pflanze leidet glaub ich?!!?

    Zu Kalt? Pilz?? (Pflanze steht draußen)
     

    Anhänge

    • 2011-09-27 06.42.50.webp
      2011-09-27 06.42.50.webp
      343,1 KB · Aufrufe: 173
  • Mische mal

    1 Liter Wasser
    1 El Rapsöl
    1 El Backpulver
    1 Schuß Spüli

    Und damit sprühst Du die Pflanze ein. Nicht nur einmal, sondern mehrmals. Bei meinen Tomaten hilft es, der Mehltau wird deutlich weniger.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro, meinst du, das lohnt sich noch? Soviel ich ausmachen konnte, handelt es sich hier um eine Dahlie- und deren Tage (oberirdisch) sind doch eh gezählt - und lohnt es sich bei Dahlien generell? Ist es nicht sinnvoller im Frühjahr neue Knolle, neues Glück?
    Einige der meinigen sehen auch so aus!!!

    @feiveline, chris hat das meiner Meinung nach ganz richtig beschrieben: (Echter)Mehltau lässt sich abreiben. Pilz hin oder her!;);)
    Grüße maryrose
     
    deren Tage (oberirdisch) sind doch eh gezählt
    eigentlich nicht. dahlien blühen bei entsprechend gutem wetter bis in den nov. hinein. bei der ersten frostnacht allerdings ist die pracht hin.
    die dahlie auf dem foto ist sehr stark mit mehltau befallen. habe ich so noch nicht gesehen. da hilft m.e. jetzt kein mittel mehr. ich würde die oberird. teile abschneiden und die knolle ausbuddeln und überwintern. wegwerfen braucht man die nicht.
     
    "gezählte Tage" hatte durchaus den Novembernanfang noch inbegriffen;).
    Meine Frage aber: greift der Pilz nicht auch auf die Knollen über?
    Weißt du da Genaueres? Bin gespannt!!!
    maryrose
     
    Ja, klar, eigentlich ist hier jede Hilfe zu spät. Bei so einem starken Befall würde ich meine Tomaten entsorgen, aber ich habe nur Pünktchen von Mehltau, da gelingt die Bekämpfung.
    Wenn ein ganzes Blatt befallen ist, sprühe ich auch nicht mehr rum.

    Aber vielleicht hilft die Diskussion ja, die Augen zu öffnen und es im nächsten Jahr nicht ganz so weit kommen zu lassen.
    Und wenn nicht, muß der Chris 100 mal an die Tafel schreiben: Ich darf die Pflänzchen nicht so leiden lassen, nur weil ich ein Schludder bin....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    greift der Pilz nicht auch auf die Knollen über?
    Weißt du da Genaueres?
    maryrose, das glaube ich nicht. soweit ich weiss, greift mehltau nur die oberirdischen pflanzenteile an. die knolle könnte allerdings zu nass sein und dann in der erde schimmeln. das wäre dann aber kein mehltau.
     
  • Zurück
    Oben Unten