Hilfe, unser Brunnen will nicht mehr!

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
9
Unser Vorgänger hat einen Brunnen bohren lassen, der mit Hilfe einer Pumpe auch Grundwasser hochpumpte. Leider hat der nette Mensch die Pumpe mitgenommen (wir können ihn auch nicht mehr nach der Marke fragen:() Die neue Brunnenpumpe produziert nur heiße Luft...
Mit der Schwengelpumpe bekommen wir zwar mühsam Wasser, vermuten aber, dass das Bohrloch? verstopft ist.
Jetzt die große Frage:
Muss da ein Brunnenbauer ran oder habt ihr Lösungsvorschläge für mich. Sollte es auf einen Brunnenbauer hinauslaufen, könnt ihr mir vielleicht auch einen im Raum Hamburg nennen.

Danke!
Traumrosen
 
  • Leider kennen wir die Tiefe nicht, der Nette Mensch hat uns dazu nichts hinterlassen.
    Ich werde heute abend mal versuchen, zu messen.
    Du merkst, ich bin blutiger Laie!
     
  • das wäre schon mal ein Ansatz, wenn du die Tiefe mal ausloten könntest.

    War denn vom Vorgänger auch so eine Schwengelpumpe verbaut oder hatte der eine Tauchpumpe unten im Brunnen liegen ? Ich mein selbst wenn er alles mitgenommen hat, so kann man doch am Aufbau des Brunnens erkennen ob eine Schwengelpumpe da stand oder ob da nur ein Schlauch aus dem Brunnenloch lugte.
     
  • Hallo,
    ich habe mir den Brunnen jetzt mal genauer angesehen: der eigentliche Brunnenschacht ist in die Mauer des Brunnens eingearbeitet. An das Verbindungsstück, das man auf dem Foto sieht, werden Pumpe und Schlauch angeschlossen. Die Schwengelpumpe sitzt direkt auf dem Brunnenschacht, der Brunnen selbst ist nur Wasserauffangbecken.
    Durch diese merkwürdige Konstruktion -unser Vorgänger liebte komplizierte Sachen- kann ich die Tiefe des Schachtes nicht messen. Vielleicht stelle ich mich auch nur dämlich an :D
    Gruß
    Traumrosen
     

    Anhänge

    • DSCN0075.webp
      DSCN0075.webp
      390,6 KB · Aufrufe: 2.868
    Hi,
    jetzt kriegt man wenigstens mal eine konkrete Vorstellung von Eurem Brunnen dank Deines Bildes.
    In der Tat wäre es gut... zu wissen wie tief man muß, um in die wasserführende Schicht zu gelangen. ES KANN durchaus sein, daß der Brunnen wirklich nur verlandet ist. Wie äußert sich denn die Pumpe, wenn sie angeschmissen wird, das mit der "heißen Luft", meine ich?
    ES KÖNNTE sein, daß die Leitung lediglich mal ordentlich gespült werden müßte.... aber das ist eben alles "Spökenkiekerei".....
    Google Dich doch mal schlau.. nach Brunnenbauer Raum HH, anrufen und fragen was es kosten würde, käme er vorbei. Ich habe einen Brunnenbauer hier draussen in der Heide, da wird aber allein die ANfahrt nach HH schon nicht ganz billig....
     
  • Zurück
    Oben Unten