Johanson82
Mitglied
- Registriert
- 16. Apr. 2025
- Beiträge
- 18
Hallo zusammen
,
Ich bin neu hier und wende mich in purer Verzweiflung an euch.
Es geht um mein schon mehrfach fast gestorbenes Zitrusbäumchen (oder was davon übrig geblieben ist
)
Er kam als Keimling vor 23 Jahren als "erstes eigenes Heim" Geschenk meines Vater zu mir. Ob Zitrone, Mandarine, Orange ist nach wie vor ungewiss, da er bis jetzt noch nie geblüht hat. Ist aus einem Samen einer gekauften Frucht...
Seitdem hat er schon einen massiven Spinnenmilbenbefall, einen fast Trockentot und diverse schlechte Winter hinter sich gebracht.
Und hat es immer wieder geschafft.
Letzten Herbst kam leider ein Frosteinbruch und er musste sogar eingeschnitten für 2 Tage warten, bis ich aus dem Urlaub zurück war.
Das Resultat seht ihr auf den Bildern.
Der große Haupttrieb trug letztes Jahr schon keine Blätter und ist ziemlich sicher tot. Habe mich aber mit dem Rückschritt noch zurück gehalten, da ich erstmal schauen wollte, welche Teile den Frost überstanden haben.
Leider kommt seit ca 8 Wochen einer neuer Frassfeind hinzu, den uch so nicht kenne.
Was auch immer frisst die Rinde ab, und ein frischer Trieb ist leider schon abgestorben. Es bleibt noch einer.
Was kann ich tun um das Bäumchen zu retten?
Ich bin neu hier und wende mich in purer Verzweiflung an euch.
Es geht um mein schon mehrfach fast gestorbenes Zitrusbäumchen (oder was davon übrig geblieben ist
Er kam als Keimling vor 23 Jahren als "erstes eigenes Heim" Geschenk meines Vater zu mir. Ob Zitrone, Mandarine, Orange ist nach wie vor ungewiss, da er bis jetzt noch nie geblüht hat. Ist aus einem Samen einer gekauften Frucht...
Seitdem hat er schon einen massiven Spinnenmilbenbefall, einen fast Trockentot und diverse schlechte Winter hinter sich gebracht.
Und hat es immer wieder geschafft.
Letzten Herbst kam leider ein Frosteinbruch und er musste sogar eingeschnitten für 2 Tage warten, bis ich aus dem Urlaub zurück war.
Das Resultat seht ihr auf den Bildern.
Der große Haupttrieb trug letztes Jahr schon keine Blätter und ist ziemlich sicher tot. Habe mich aber mit dem Rückschritt noch zurück gehalten, da ich erstmal schauen wollte, welche Teile den Frost überstanden haben.
Leider kommt seit ca 8 Wochen einer neuer Frassfeind hinzu, den uch so nicht kenne.
Was auch immer frisst die Rinde ab, und ein frischer Trieb ist leider schon abgestorben. Es bleibt noch einer.
Was kann ich tun um das Bäumchen zu retten?