HILFE !!! Tomatenpflanzen knicken um!!!

Magic

0
Registriert
16. Apr. 2008
Beiträge
25
Ort
köln
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe ein rießen Problem.
Anfang März habe ich einige viele Tomatenpflanzen gesäht!
Diese sind auch schön gekommen
aber jetzt lässt eine nach der anderen den Kopf hängen!! *Heul*
Zuerst waren es nur die dünnen Stiele,
jetzt lassen aber auch die mit dem kräftigen "Stamm"
die Köpfe hängen!!!

Für hilfreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar !!!

Lg Peter
 

Anhänge

  • IMG_1442.webp
    IMG_1442.webp
    129,5 KB · Aufrufe: 859
  • die normale Lampe taucht nischt ... also min Fensterbank; hinzukommt ein unausgewogenes Verhältnis von Raumtemperatur/Lichtangebot/Wasser/Nährstoffversorgung

    niwashi, der das schon einige Male erklärt hat ...
     
  • die normale Lampe taucht nischt ... also min Fensterbank; hinzukommt ein unausgewogenes Verhältnis von Raumtemperatur/Lichtangebot/Wasser/Nährstoffversorgung

    niwashi, der das schon einige Male erklärt hat ...

    ich habe leider keine Fensterbank wo ich sie drauf stellen könnte!
    gibt es denn da ne lampe die mir helfen könnte?
    ich muss schnell handeln, ich kann den Pflanzen beim umkippen zu gucken!
     
    Jepp, es gibt im Baumarkt - Elektroladen und co. - Pflanzenlicher, haben ein anderes Lichtspektrum wie eine "normale" Glühbirne.

    Jetzt kannst du deine Tomis entweder sehr gut abstützen (aber dabei werden sie auch leicht abbrechen) oder du pflanzt sie um in größere Töpfe und setzt sie deutlich tiefer. Raus können sie so nur in den Schatten und bei absoluter Windstille sonst sind die sofort hin. Meine sind um einiges größer und stabiler aber selbst die sind bei etwas wind gnadenlos abgeknickt worden!

    Wünsche dir viel Glück beim Rettungsversuch. Sieh zu das du fix nen Pflanzenlicht bekommst.
     
  • Jepp, es gibt im Baumarkt - Elektroladen und co. - Pflanzenlicher, haben ein anderes Lichtspektrum wie eine "normale" Glühbirne.

    Jetzt kannst du deine Tomis entweder sehr gut abstützen (aber dabei werden sie auch leicht abbrechen) oder du pflanzt sie um in größere Töpfe und setzt sie deutlich tiefer. Raus können sie so nur in den Schatten und bei absoluter Windstille sonst sind die sofort hin. Meine sind um einiges größer und stabiler aber selbst die sind bei etwas wind gnadenlos abgeknickt worden!

    Wünsche dir viel Glück beim Rettungsversuch. Sieh zu das du fix nen Pflanzenlicht bekommst.

    cool, danke, mach mich sofort in den baumarkt !!:cool:
     
    Nun das Pflanzenlicht mag nötig sein wenn die Pflanzen permanent im Haus gezogen werden.
    So wie ich gelesen habe kommen sie aber immer mal wieder raus wenn die Temperatur es zulässt.

    Ich handhabe das nun auch schon viele Jahre so und komme ganz gut ohne spezielle Beleuchtung zurecht.

    Vermutlich stehen die Pflanzen noch in der Aussaaterde und sind ganz einfach unterversorgt.
    In diesem Fall bringt auch die beste Beleuchtung nix und sie sollten baldmöglichst in gute Blumenerde pikiert werden.

    gruß manne
     
    Vermutlich stehen die Pflanzen noch in der Aussaaterde und sind ganz einfach unterversorgt.
    In diesem Fall bringt auch die beste Beleuchtung nix und sie sollten baldmöglichst in gute Blumenerde pikiert werden.

    Wenn ich mir das Bild so ansehe, sieht das für mich auch so aus!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch ohne "Kunstlicht" Tomaten groß (naja, noch sind sie recht klein) und kräftig hinbekommen hat
     
    Naja...aber die Pflänzchen haben doch noch nicht einmal "Fensterbank-Licht"! Wenn sie irgendwo im Raum rumstehen, beleuchtet mit ner Schreibtischlampe *autsch*
    Da hilft auch "ab und zu mal raus" nicht mehr viel, fürchte ich...
     
  • Nun das Pflanzenlicht mag nötig sein wenn die Pflanzen permanent im Haus gezogen werden.
    So wie ich gelesen habe kommen sie aber immer mal wieder raus wenn die Temperatur es zulässt.
    Vermutlich stehen die Pflanzen noch in der Aussaaterde und sind ganz einfach unterversorgt.
    In diesem Fall bringt auch die beste Beleuchtung nix und sie sollten baldmöglichst in gute Blumenerde pikiert werden.
    gruß manne

    Hey manne, ja sobald die sonne da istund warme temperaturen kommen sie auch raus!
    ja mit der Aussaaterde hast du recht, habe sie auch 2 tage lang pikiert ca. 280 bis 300 Stück!
    nur leider war es für die meissten wohl schon zu spät!
    Wenn ich Glück habe, überleben 30 bis 40 Stück!

    Naja, nächstes Jahr bin ich wieder ein Stück schlauer!! :D
     
  • Wenn ich Glück habe, überleben 30 bis 40 Stück!

    Naja, nächstes Jahr bin ich wieder ein Stück schlauer!! :D

    Das sind doch mehr als genug.
    Außer du willst sie auf dem Markt verkaufen, dann wirds natürlich eng.

    Aber so wirst du täglich Tomaten genug haben.
    Wenn du mal bei Kasse bist investier doch in ein größeres Folienhaus zum Anbau von Tomate, Gurken, Auberginen etc.
    Eine Anschaffung die sich lohnt.

    Oder werd schöpferisch tätig und konstruier selber eins.

    gruß manne
     
    Klar kann man auch ohne Pflanzenlicht ziehen. Aber ja nur wenn man dort wo die Pflanzen stehen sollen genug Licht hat... So ganz ohne direkte Fensternähe wird das nix und dann kann man nur mit dem Pflanzenlicht was werden denke ich. :o
     
    was??? 280-300 stück?
    dann aber nicht für privat oder?

    jetzt bin ich aber neugierig^^ und ich dachte ich habe mit momentan 13 kl Tomaten viele.

    mfg enedwaith
     
    was??? 280-300 stück?
    dann aber nicht für privat oder?

    jetzt bin ich aber neugierig^^ und ich dachte ich habe mit momentan 13 kl Tomaten viele.

    mfg enedwaith

    lach, doch für privat!
    ich habs halt gut gemeint! ;)

    ne ehrlich gesagt, hab ich nicht damit gereschnet das so viele samen auf gehen!
    hab sie früher immer von meinem schwiegervater bekommen.
    der das aber dieses jahr aus gesundheitsgründen nicht mehr kann!
    und das war dann immer nach den eisheiligen, da habe ich sie nur noch umgetopft und gepflegt!
    aber nicht des so trotz habe ich auch so jedes jahr immer um die 20 bis 30 pflanzen!
    mein sohn nimmt schon jeden morgen 2-3 mit zur schule.
    und da ist das schnell weg !
    dazu kommt auch, das ich dieses jahr dann meinem schwiegervater mit tomi pflanzen versorgen wollte! :D
    naja, lange rede kuzer sinn......:rolleyes:
     
    na dann wünsch ich dir ne gute Ernte.:D

    ja ja wir haben hier auch so 23 Chili-pflanzen stehen, war auch ein wenig gut gemeint :D

    mfg enedwaith
     
    noch mal danke, an alle die mir ihre ratschläge gegeben haben!!
    so prächtig sind sie geworden! :D
     

    Anhänge

    • IMG_0031.webp
      IMG_0031.webp
      719,7 KB · Aufrufe: 2.087
    • IMG_0030.webp
      IMG_0030.webp
      789,3 KB · Aufrufe: 797
    habe da aber noch eine frage!!
    bei der pflanze in dem grossen eimer
    sieht es aus, als würden sich schon solche geiztriebe bilden !!

    muss ich die dann jetzt schon entfernen?
     
  • Zurück
    Oben Unten