Der TE schreibt: >>Flächendeckend ca. 30cm Mutterboden, darunter teils lehmiger fester Untergrund<<Denkst du das in 30 cm Tiefe (alter Lehmboden) 15-20cm Wasser steht?
Das ganze Gebiet würde doch weg schwimmen![]()
Wenn der feste Lehmboden wasserundurchlässig ist, dann schwimmt da oben drauf 30cm Matsch und Sumpf. Daher ja der Tip, mal nen Spaten zu nehmen, um das zu testen. Zum wegschwimmen bräuchte es ein Gefälle.
Mutterboden ist nicht Lehmboden. Meines bescheidenen Wissens nach ist das Boden mit hohem Humusanteil. Da können Lehmbestandteile drin sein, aber das sollte im grossen und ganzen wasserdurchlässig sein. Probleme gibt es, wenn sich das Wasser staut.Ich denke schon das auch der Oberboden das Problem ist.
Neuer Mutterboden = Lehmboden Aushub der Baufirma.