Hilfe - Pflanzensterben

Pappe

0
Registriert
16. Jan. 2009
Beiträge
19
Hallo Leute,

vorweg:
Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch ein absoluter Stadtmensch und Pflanzenneuling.. :D

Ich habe vor ca. 3 Wochen Zuchini, Salatgurken, Zuckermais und Tomaten in selbstgebauten Mini-Gewächshäusern (Schalen und Folie) gesät.
Seit dem standen sie auf einer Fensterbank direkt über der Heizung.

Da sie jetzt schon ca. 10cm groß geworden und somit zu groß geworden sind, habe ich das Gewächshäuschen geöffnet.

Nach nur einigen Stunden sind die Pflanzen jetzt schlaff bis tot :confused:

In dieser Not habe ich sie jetzt pikiert und jeweils an einem Strohhalm hochgebunden.
Im Keller stehen sie jetzt unter einer Beleuchtung (Osram 865), die im Internet für kräftigen Pflanzenwuchs bekannt gemacht wird.

Was tun???


Vielen Dank,
Pappe
 
  • Hallo Pappe.

    Was willst Du eigentlich mit den Pflanzen machen? Wenn Du kein warmes Gewächshaus oder Wintergarten hast, dann bist Du zu früh dran mit den Pflanzen. Bis Du sie nach draußen pflanzen kannst wird es Mai sein. Das sind noch 4 Monate. Wenn Du die Pflanzen im Zimmer weiter kultivieren willst, dann solltest Du große Töpfe benützen. Allerdings halte ich die Zimmerkultur für ungünstig (Wärme,Licht).

    Die Pflanzen haben einen Schock bekommen. Beim nächsten Mal solltest Du die Minigewächshäuser täglich etwas lüften, damit sich die Pflanzen an die Raumtemperaturen gewöhnen können. Genauso werden dann die Pflanzen an Außenstandorte gewöhnt.

    Grüße von Blitz
     
  • 'Was tun???'

    Hi Pappe, eine einfach Antwort auf Deine Frage ist: Leg Dir einen Komposthaufen zu und pack die Pflanzen da drauf. Dann, so Ende Februar faengst Du wieder von Vorne an.

    take care be good
     
  • Ok, ich denke der erste Versuch ist gescheitert.
    Aber wir lassen sie, vielleicht kommt noch was.

    Mein Sohn und ich freuen uns über jede Regung :D
    Dann fangen wir halt neu an... :rolleyes:
     
    Stell sie an ein kühleres helles Fenster (dort müßten sie langsamer wachsen wegen niedrigeren Temperaturen)und topf sie regelmäßig um in größere Gefäße, vielleicht bekommst Du sie durch.

    Mich wundert es das es überhaupt geklappt hat bei dem wenigen Licht im Dezember/Januar.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten