Hilfe !! Meine Tomaten sind noch viiiel zu klein !

Kosta

0
Registriert
04. Okt. 2011
Beiträge
123
Hallo, ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Tomaten zu klein sind, denn sie sollen ja schon mitte-ende Mai raus :S

Ausgesät habe ich sie am 14.3.2012!
Sie sind ca. 10-15 cm hoch

Es scheinen aber auch leider nie direkt Sonnenstrahlen drauf :S vllt ist dass der Grund?
 

Anhänge

  • 22042012207.webp
    22042012207.webp
    320,9 KB · Aufrufe: 808
  • 22042012206.webp
    22042012206.webp
    203,9 KB · Aufrufe: 433
  • 22042012205.webp
    22042012205.webp
    200,5 KB · Aufrufe: 434
  • 14042012204.webp
    14042012204.webp
    244,9 KB · Aufrufe: 418
  • 14042012203.webp
    14042012203.webp
    231,1 KB · Aufrufe: 477
  • Hallo Kosta,

    die sehen doch gut aus. :)
    Meine "Spät-Anzucht" von Anfang April ist auch noch nicht viel weiter, obwohl meine Januar-Aussaat schon "ausgewachsen" ist.
    Keine Panik, in einem Monat passiert noch einiges, die werden schon! :)

    Nur eine Frage zum Standort - welche Ausrichtung ist das denn, wenn sie keine Sonne abbekommen? Nord-Lage..? :confused:
    Ost, Süd oder West wäre dann in puncto Wachstum auf Dauer tatsächlich etwas günstiger...

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Meine sind auch nur 10-15 cm, obwohl schon Anfang März in die Erde gebracht. Und die stehen am Süd/West-Fenster.
    Keine Ahnung warum :confused:

    Kann auch an den Sorten liegen. Die F1 (Hybride) sind deutlich schneller im Wachstum und inzwischen 5cm größer als die "normalen" Tomatensaaten.

    Aber ich denke auch, in einem Monat kann noch viel passieren.
     
  • Hallo,
    Ok dann bin ich beruhigt, denn auf den Märkten sehe ich Tomaten die schon 30 cm und größer sind und 5 mal so dick und da hab ich mir bisschen sorgen gemacht ! Die Ausrichtung ist Nord-östlich nur das Problem ist das viele Häuser im Weg sind :S
    Aber ab Donnerstag kommen sie auf den Balkon von nem Bekannten mit Süd-westlich Ausrichtung und ab Donnerstag soll es auch 20 ° werden.
     
  • Nord-Ost ohne Sonne ist natürlich nicht so die bevorzugte Lage, aber trotzdem sehen sie gut aus! :)

    Mit dem Balkon würd ich ggf. noch bissel aufpassen - nachts gehen die Temperaturen schon noch ganz schön runter.

    Dass die Tomaten, die es zu kaufen gibt, kräftiger aussehen, ist kein Wunder. Die sind z. Teil deutlich früher + unter Kunstlicht angezogen.
    Meine Ende-Jänner-Anzucht ist auch schon "ausgewachsen" und steht kräftig und kompakt in Saft und Kraft und trägt bereits die ersten Tomaten.

    Aber, wie gesagt, die werden alle! :)
    Ich für meinen Teil bin ganz froh, dass meine Ende März/Anfang Apri-Saat nicht weiter ist, wüsste sonst nämlich nicht, wo ich mit den ganzen Pflanzen hin soll. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Naja, mit vom Profi gezüchteten Pflanzen darf man nie vergleichen ... das ist nur frustrierend.
    Die werden aber auch in riesigen Gewächshäusern in idealem Substrat unter besten Bedingungen gezogen. Und es stecken ein paar Jahre Erfahrung und einige gelernte Gartenbauer dahinter.
    Da können wir Hobbygärtner mit unseren läppischen Fensterbänken freilich kaum mithalten. Außer man ist mit dem grünen Daumen gesegnet oder hat den ganzen Tag Zeit für sein Hobby.
     
  • Naja, mit vom Profi gezüchteten Pflanzen darf man nie vergleichen ... das ist nur frustrierend.
    Also, das sehe ich anders. :confused:
    Meine Pflanzen sehen definitiv nicht schlechter aus als vom "Profi".
    Wenn man sich bemüht, die richtigen Bedingungen zu schaffen, geht alles...

    DSC_3582.2.webp
    DSCF7490.2.webp DSC_3920.2.webp


    Die Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, die Vilma + Balkonzauber war da noch recht klein, mittlerweile blühen + fruchten alle.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallo, ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Tomaten zu klein sind, denn sie sollen ja schon mitte-ende Mai raus :S
    Ich habe meine gerade mal gemessen. Meine Größte misst derzeit stolze 7 cm. :grins:

    Jetzt mal unter uns Tomatenspezies!

    "Ich persönlich habe über die Jahre die Erfahrung machen können, dass sogar im Freiland schlafende Tomatensamen irgendwann, bei den passenden Temperaturen, von ganz alleine aufwachen und dann in Nullkommanichts die unter künstlichen Bedingungen vorgezogenen Mutanten einholen. Diese Pflanzen sind dann sogar erheblich robuster und widerstandsfähiger, als die auf der Fensterbank verhätschelten Dinger."

    Also mach Dir mal keine zu großen Sorgen um die derzeitige Größe der Kleinen. :grins:
     
    Ich habe meine gerade mal gemessen. Meine Größte misst derzeit stolze 7 cm. :grins:

    Jetzt mal unter uns Tomatenspezies!

    "Ich persönlich habe über die Jahre die Erfahrung machen können, dass sogar im Freiland schlafende Tomatensamen irgendwann, bei den passenden Temperaturen, von ganz alleine aufwachen und dann in Nullkommanichts die unter künstlichen Bedingungen vorgezogenen Mutanten einholen. Diese Pflanzen sind dann sogar erheblich robuster und widerstandsfähiger, als die auf der Fensterbank verhätschelten Dinger."
    Da wage ich mal dir zu wiedersprechen. Es geht erstens bei früher Anzucht nicht um die größe der Tomate, jedenfalls bei mir nicht, sondern um die Blüte. Wichtig bei späten Sorten. Es geht um die Fruchtreife. Wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt ne Tommi mit Blütenansetzen habe, kann ich mit ca 180 Tagen Fruchtreife rechnen.
     
    Ich habe nur von meinen persönlichen Erfahrungen und von meinen Tomaten gesprochen.:pa:
     
  • Also, meine "Fensterbrett-Tomaten" waren immer äußerst robust, hab da nie besondere Krankheits-Anfälligkeiten oder ähliches feststellen können. :confused:

    Meine Fensterbrett-Tomis, die im Freiland standen, haben letztes Jahr irgendwann, gegen Ende der Saison (Mitte/Ende September) ein bisschen mit Braunfäule zu kämpfen gehabt, die unter-Dach-Tommis erst im November.
    (War ja letzten Winter so lange warm, da gab es bis November Ernte).

    Das finde ich aber nicht ungewöhnlich.
    Und reiche Ernte hatte ich allemal.

    Zudem ist meine Frühanzucht jetzt sehr kräftig und gesund geworden. Hab es dieses Jahr ja auch zum ersten Mal so früh versucht, und bin über das Ergebnis begeistert. Das wird eine frühe Ernte - und das war den Spaß schon wert. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Ich auch nicht, Gerd. :)


    Meine "Fensterbank-Tommis" (na ja, da wir nur bodentiefe Fenster haben also eigentlich eher "Fußboden-Tommis" :grins:) haben im letzten Jahr (muss mal auf Bildersuche gehen) richtige "Baum-Stämme" bekommen und Wind und Wetter getrotzt... Von schwächlich keine Spur.
    (Dürften sie bei unserer offenen Westlage auch nicht sein, sonst würden sie innerhalb kürzester Zeit weggepustet und weggewaschen :d)

    Aber ich glaub das ist das Verrückte mit uns "Tomaten-Flüsterern" - jeder ist von seiner Methode am meisten überzeugt und die eigenen Tomaten sehen eh immer am kräftigsten, gesündesten und besten aus. :d

    Liebe Grüße ;)
    Lauren
     
    Kosta, das wird! :grins:

    Bald ist das verrückte April-Wetter vorbei. Dann wird es richtig warm & sonnig werden. Wenn du sie dann tagsüber rausstellst, werden sie im Wachstum explodieren!

    Grüßle, Michi
     
    Kosta, ich kann dich trösten. Ich habe meine Ende Februar gesät und sie sind auch nur unwesentlich größer. Wenn ich da so manche Pflanzen sehe, die zum selben Zeitpunkt gesät worden, mache ich mir schon ein paar sorgen. Hoffen wir, dass unsere Pflänzchen jetzt bald, wo es was wärmer werden soll, einen großen Wachstumsschub bekommen.

    :cool:

    LG
    nutzer11
     
    Wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt ne Tommi mit Blütenansetzen habe, kann ich mit ca 180 Tagen Fruchtreife rechnen.

    Wie meinst du das? In einem halben Jahr reife Tomaten?
    Das ist doch nicht richtig. Dauert nie solange.
    Oder hab ich dich falsch verstanden?

    lg
    Andi
    Hallo, ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Tomaten zu klein sind, denn sie sollen ja schon mitte-ende Mai raus :S

    Ausgesät habe ich sie am 14.3.2012!
    Sie sind ca. 10-15 cm hoch

    Es scheinen aber auch leider nie direkt Sonnenstrahlen drauf :S vllt ist dass der Grund?

    Ich hab auch in etwa zu diesem Zeitpunkt gesät, meine sind viel viel größer.

    Kann es an der Erde liegen? Ich hab sehr früh in gedüngte Blumenerde pikiert.

    Oder doch an der Sonne? Meine stehen an der Terrassentür, Südseite, und wenns warm ist stell ich sie raus.

    An Hybrid kann es nicht liegen, hab verschiedene Sorten gesät.

    Vielleicht kannst du ja an den Gegebenheiten etwas ändern, das zu besserem Wachstum führt. Wenn nicht, hast du ja nur eine etwas spätere Ernte.

    Viel Glück.

    lg
    Andi
     
    Ne, ist klar das eine Tommi nicht so lange braucht. Ich mein die Gesamtmenge der Tomaten die ich reif ernten kann. Ich kann doch in 180 Tagen mehr ernten als in 120. Zusätslich komme ich in die Haubternte der späten Sorten in die Monate mit den längsten Sonnenstunden.
     
    Also, meine Tomaten blühen und fruchten schon seit knapp drei Wochen.
    Ich frage mich - genauso wie Gerd - wie eine Anfang April gesäte Pflanze das einholen sollte..? :confused:

    Aber davon abgesehen ist es doch völlig egal - schöne Tomaten werden wir alle haben :) und solange die Pflanzen gesund sind (und wir alle noch so früh dran sind) ist es doch auch ganz gleich ob sie vier Wochen kürzer oder länger brauchen, bis sie (reife) Tomaten tragen! :cool:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten