Hilfe! Meine Tanne wird braun!

Lilii

0
Registriert
29. März 2013
Beiträge
13
Mein Weihnachtsbaum vom letzten Jahr der seit dem Winter in einem Topf am Balkon steht bekommt braune Nadeln. Es beginnt bei den Nadelspitzen und geht so weit, dass ganze Zweige braun werden. Er hat genug Licht, genug Wasser und auch eine Portion Tannendünger hat er vor einigen Wochen bekommen. Schadinsekten habe ich keine gefunden, aber möglicherweise sieht der Stamm eigenartig aus? Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was da los ist....
 

Anhänge

  • DSC01410.webp
    DSC01410.webp
    197,1 KB · Aufrufe: 1.274
  • DSC01412.webp
    DSC01412.webp
    164,5 KB · Aufrufe: 694
  • DSC01411.webp
    DSC01411.webp
    110,6 KB · Aufrufe: 1.198
  • DSC01414.webp
    DSC01414.webp
    155,3 KB · Aufrufe: 762
  • Hallo Lilii,
    leider geht dein Bäumchen möglicherweise ein.:(

    Da wir seit ewigen Zeiten nur Weihnachtsbäume im Kübel haben, mussten auch wir schon konstatieren, dass der eine oder andere eingeht.

    Es liegt meist daran, dass beim Ausgraben in der Baumschule zu viele kleine Wurzeln zerstört wurden.

    Unser drittletzter Weihnachtsbaum gedieh sagenhafte 12 Jahre im Kübel, der vorletzte ging leider im Sommer 2012 ein.

    Seit Weihnachten 2012 haben wir eine kleine Koreatanne .... und ihr geht es bisher prächtig, so dass wir die Hoffnung haben, dass sie Weihnachten 2013 und weitere erlebt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Aufgeben würde ich noch nicht, evtl. bekriegt sich dein Bäumchen ja noch.
    Auf jeden Fall schattig stellen.
     
    Oje, da machst du mir ja keine Hoffnungen :(
    Dass beim Ausgraben in der Baumschule etwas schief gegangen ist, kann ich mir fast nicht vorstellen – ich habe das Bäumchen ja nicht irgendwo gekauft sondern beim Pflanzenhändler meines Vertrauens der normalerweise schon weiß was er tut. Aber wieso denn schattig stellen? Ich dachte immer Nadelbäume brauchen viel Sonne? Jedenfalls habe ich eine südseitig ausgerichtete Dachterrasse, also kein Schatten weit und breit :( ...Aber gut, man kann ja ohnehin nur abwarten….
     
  • Hallo Lilii,
    unser vorletzter Baum war ebenfalls aus einer Baumschule, aber man sagte mir beim Kauf, dass ich doch wohl wisse, dass es keine Garantie gebe - das Gleiche hörte ich beim Kauf der Koreatanne.:(

    Übrigens vertragen ausgepflanzte Fichten, Tannen usw. Sonne pur - Kübelhaltung ist aber eh schon Stress für die Bäume und die Hitze eines Balkons/einer Dachterrasse ist nicht zu vergleichen mit der freien Natur.

    Vor allem sind auch die Wurzeln den sommerlichen Temperaturen ausgesetzt, was völlig unnatürlich ist.

    Unser jeweiliger W.-Baum stand/steht im Garten halbschattig in der Nähe der Regentonne, damit ich das Wässern garantiert niemals vergesse.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Mein Weihnachtsbaum vom letzten Jahr der seit dem Winter in einem Topf am Balkon steht bekommt braune Nadeln.
    Ich tippe auf Kalium/Magnesiummangel oder auf einen Frostschaden
    Ich habe insgesamt 15 Koniferen im Topf bzw. TPK und in der Schale. Eiben, Tannen, Fichten, Lärchen, Kiefern, Wacholder, es ist alles dabei. Bei einer Unterversorgung mit Kalium und/oder Magnesium kommt es sehr oft zu dem von dir gezeigten Schadbild.
    Auch Frosteinwirkung (Frosttrocknis) kann diese Symptome hervorrufen.

    Ich empfehle dir aus eigener guter Erfahrung eine Behandlung mit Koniferenbalsam.
     
    Könnte evtl. auch eine Überdüngung sein, da verbrennen die Blattspitzen doch auch!
    Oder auch zu viel Hitze und zu trocken!
     
  • Zurück
    Oben Unten