Hilfe - Meine Hunde fressen Kot!

Ofi53

0
Registriert
25. Aug. 2008
Beiträge
358
Hallo!

Ich habe zwei Hunde, einen Golden-Retriever (11 Jahre) und eine Tiroler Bracke (3 Jahre).
Meine zwei Lieblinge sind richtige Wutzeschweine, denn sie fressen Tierkot und auch Menschenfäkalien in den Feldern. Ich schimpfe immer kräftig, aber das nutzt nicht viel. Sie suchen ganz intensiv danach und sind fürchterlich schnell mit dem Aufnehmen. Beide werden gut gefüttert und alle 8 Wochen entwurmt. Bis jetzt hatten sie noch keine Darmbeschwerden.

Hat jemand das gleiche Problem mit seinen Hunden?
Wer weiß wie ich das in den Griff bekommen kann?


OFI
 
  • Hallo OFI,

    Du willst das wahrscheinlich nicht hören, aber was soll´s.:rolleyes:
    Zum einen hilft da nur Erziehung, zum anderen haben Hunde nichts auf Feldern oder landwirtschaftlich genutzten Wiesen verloren.

    Grüsse
    Stefan, der Hunde trotzdem mag...
     
    Hallo Ofi,
    Von meinem Schwager der Hund hat das auch gemacht ,das ist für Hunde so was wie eine Delikatesse!!! Denke daran es sind Hunde keine Menschen! Es ist auch gut für die Verdauung und zum reinigen der Därme .Mein Schwager hat es auch sehr aufgeregt er konnte es nicht fassen das sein Hund so was macht .Er hat die Tierärztin gefragt die hat es bestätigt das es was normales sei,man kann auch Abhilfe schaffen wenn man dem Tier dementsprechende Nahrung gibt.
    Gruß
    Klaus
     
  • Das ist leider so. Sie mögen es gern.
    Man kann sie aber auf jeden Fall dran hindern, wenn man dabei ist.

    Sind sie unbeaufsichtigt, werden sie es wieder tun;)

    LG
    Daisyduck
     
  • menschen und viele tiere (pferde z.b.) sind recht schlechte futterverwerter - im kot sind also noch jede menge nährstoffe. aus sicht eines caniden, der ja nun mal AUCH aasfresser ist, ist die aufnahme von kot also ganz normal. das ist ein einfacher trieb. es gibt sogar die theorie, dass das einer gründe war, warum wir einstens unsere leben begannen, mit wolfi zu teilen. hygienepolizei sozusagen.
    beim haushund, den 20.000 jahre entwicklung vom wolf trennen, ist dieser urtrieb unterschiedlich stark vorhanden, lerneffekt gibts natürlich auch unter hunden. ;) trieben kann man mit erziehung nur bedingt begegnen, aber ein bißchen schon und der rest ist meideverhalten und "augen auf".
     
    Ja, leider habe ich dieses Problem mit meiner jüngeren Hündin auch. Emma findet es Klasse, also so eine Art Büffet.
    Ich lasse es aber nicht zu das sie sich draußen herrlich bedient. Weiß ich denn was diese Tiere alles haben und so meinem Hund Krankheiten weitergeben? Nene und mir nachher noch durchs Gesicht schlecken........

    Du entwurmst alle 8 Wochen? Das ist aber schon hart für deinen Hund und ich glaube auch nicht, dass das soooo gesund ist. Immerhin sind es Medikamente und ich finde das nun sehr übertrieben.
    Gehe kontrolliert mit ihnen spazieren, dann fressen sie es auch nicht und du pumpst deine Hunde nicht mit Medikamenten zu.

    Oder aber du riskierst noch andere Krankheiten die sie sich bestimmt einfangen bei soviel Vielfallt;)
     
  • alle 8 Wochen entwurmen???
    Warum kippst Du nicht gleich Domestos in den Hund?????
    Sorry, daß ich so rigoros werde.... aber Du ruinierst die gesunde Darmflora Deins Hundes tutti completti!!!!
    Andere Organe, wie Leber & Nieren können ebenfalls Langzeitschäden davontragen!

    Wurmkur NIE prophylaktisch!
    Kotprobe zum Vet, nachgucken lassen, ob Wurmkur angesagt ist.

    Zum Thema Kot fressen und zur Darmsanierung des Hundes:
    - anfangen Naturjoghurt mit ins Fressen zu geben, 2 Eßlöffel tgl., langsam steigern auf 5 Eßlöffel tgl.
    - Harzer Roller Käse, ist in so einzelnen runde Scheiben unterteilt, davon 1 Scheibe alle 2 Tage
    - anfangen mit Teil-Barfen: grünen Pansen, mindestens 2x die Woche 250 gr, dafür etwas weniger von den herkömmlichen Futter an diesen Tagen
    - UND Erziehung: nimm eine kleinere, leere Blechdose, fülle einige, kleine Steinchen rein, verschliesse diese Dose gut, meinethalben zukleben mit Patex.... und wenn Deine Schnute die Nase runternimmt Richtung Haufen, dann ordentlich mit der Dose gerappelt und ein donnerndes PFUI dazu. Langt dies nicht, schmeiß' die Doseruhig mal, möglichst so, daß Du den Hund am Körper triffst!
    Das ein Erziehungseffekt nicht unmittelbar eintritt, dürfte klar sein - bei ausgeprägtem Kotfress-Verhalten!

    WIE beschäftigst Du Deine Hunde unterwegs???
    Kriegen sie eine ARBEIT (spielerisch)?
    Arbeitest Du sie kopfmäßig???
    Eva-Maria
     
    Was Eva- Maria schreibt mit der scheppernden Dose ist sehr effektiv. Haben das auch zur Erziehung, auch in anderen Sachen, gemacht und der Erfolg ist nicht von der Hand zu weisen. Unser Hund nimmt nix mehr auf von der Straße. Sicher kommt es auch etwas auf die Rasse des Hundes an, wie oft es gemacht werden muss, bis er es versteht.
    Da unserer ein kleines Sensibelchen ist(Deutsche Dogge), ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Versuch es mal...und konsequent bleiben.:)
     
    Hallo Ofi, bitte nicht so oft entwurmen vielleicht liegt es alleine schon daran.
    Habe meinen am Anfang alle halbe Jahr entwurmt und hatte das selbe Problem hörte sofort auf nachdem ich mich erkundigt hatte, völliger Quatsch, Tierärzte empfehlen einmal im Jahr nach der Impfung aber selbst das ist übertrieben denn wie hier schon geschrieben kann man einen Wurmtest machen.


    Meine hat sich damals auch mit vorliebe in Kot gewälzt das muß für Hunde wohl wie für uns Parfüm (Duftmarken) sein.

    Da hilft nur konsequentes abgewöhnen aber bitte nicht anschreien oder schlagen(alles schon erlebt) der Hund denkt sich ja nichts böses dabei, ein lautes NEIN und wegziehen reicht völlig und dann hört das in der Regel auch auf.
    Leider gibt es aber auch Hunde die es trotzdem weiter machen da mußt Du dann mit Leben.

    LG Stupsi
     
    der hund braucht pansen, dann frisst er auch keinen kot.

    kot=delikatesse? welch schwachfug.
     
  • der hund braucht pansen, dann frisst er auch keinen kot.

    kot=delikatesse? welch schwachfug.


    Naja solche Äußerungen machen wieder Freunde.
    Es gibt Hunde die haben eben ein starkes Revierverhalten und außerdem ist dieses Verhalten total normal auch wenn wir es nicht schön finden.
    Meine Hunde bekommen Pansen und trotzdem frisst meine Jagdhündin Kot von anderen Tieren.
    Auch wenn viele immer der Meinung sind das dem Tier etwas fehlt...
    Am Anfang war ich auch ziemlich verunsichert und habe die Vorschläge anderer Leute berücksichtigt und alles ausprobiert...Tja sie frißt es immer noch....also fehlt ihr wohl immer noch was.....das ist schwachsinnig michas00....


    Mücke
     
  • Ach jaaaa es ist ein Kreuz. ;)
    Meine Dackeldame fand unser Katzenklo immer zum Fressen schön.
    Unsere Labidame ist so ein Ferkel, ich habe sie letztens vom Fenster dabei beobachtet, dass sie ihr Geschäft im Garten erledigt hat, eine Runde gedreht hat und dann mit Wonne ihren eigenen Kot wieder gefressen hat ...
    Sicher ist dies in unseren Augen eklig und auch ich fand es widerlich, aber es ist normal - für einen Hund.

    Als ich sie dabei beobachtet habe, war es halb 10 am Morgen, von daher war es wohl ihre Knoppers-Runde. :-D
    Wir machen uns nun mittlerweile darüber lustig, wenn sie morgens ihre Runden im Garten gedreht hat und sie wieder rein kommt, dann fragen wir sie immer ob sie ihre Knoppers-Runde beendet hat. ;)
     
    Erstens wie wäre es mit Leine , beonders wenn Felder , Wälder etc. in der Nähe sind und besonders im Frühling . So hat man dann auch mehr Kontrolle über seinen Hund.:)

    schmeiß' die Doseruhig mal, möglichst so, daß Du den Hund am Körper triffst!

    Oh wenn ich das auch bei manchen Menschen tun könnte welche etwas tun was mir nicht passt ;):D....nach dem Motto , dem mal so richtig eine vor den Latz ballern....sorry :)
     
  • Zurück
    Oben Unten