Hilfe, meine Drachenbäume sehen traurig aus

vladiyo

Neuling
Registriert
04. Juni 2023
Beiträge
2
Vor ca. 2 Jahren während ich im Urlaub war, sollte sich meine Nachbarin um meine Drachenbäume kümmern.
Ich weiß nicht, was sie mit denen getan hat, aber sie sehen seitdem sehr sehr, traurig aus.
Ich habe verschiedene Maßnahmen ausprobiert, aber das hat nichts gebracht.
Ich habe verschiedene Orte in meiner Wohnung (mit weniger/mehr Licht z.B.) wo ich sie platziert habe und ich mir gedacht habe, dass es besser wird.
Ich habe die Wassermenge auch angepasst und das hat auch nichts gebracht.
Kann mir jemand sagen, was das Problem ist? Sie waren davor richtig schön. Was kann man innerhalb von 2 Wochen so falsch machen, dammit sie plötzlich so traurig aussehen? Und ja, 2 Jahre sind her und die Pflanzen sehen immer noch so aus:

drachenbaum_1.jpg
drachenbaum_2.jpg


Hilfe
 
  • Man kann in zwei Wochen so viel Wasser rein gießen, dass die Wurzeln Schaden nehmen und in Folge das Laub vergilbt.
    Die Wurzeln haben sich seither sicher erholt, die Blätter tun das nicht. Der Neutrieb oben sieht ja O.K. aus.
    Bei einer so langsam wachsenden Pflanze dauert das halt ewig, bis der Schaden raus gewachsen ist.

    Ich würde die eh mal in frische Erde Topfen. Die Kalkablagerungen sprechen dafür, dass die Erde verbraucht und vergossen ist. Von wem auch immer…..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich würde die Spitze abschneiden und in frische Erde setzen.
    Habe ich bei meinen schon öfters gemacht und sie sie sind wieder angewachsen.
    Die gelben Blätter erholen sich sowieso nicht wieder.
    Ich habe meine im Sommer immer im Freien stehen. Bekommt denen gut.
     
  • @Platero und @mai12 , danke für die Empfehlungen.
    Denkt ihr, dass es am besten wäre, die Pflanzen aus den Töpfen rauszunehmen und die Wurzeln erstmal von der alten Erde "zu befreien"?
     
  • Soweit du es schaffst die Erde ab zu bröckeln, ohne die Wurzeln allzu sehr zu beschädigen, schon. Ein bisschen Schwund ist immer, das ist nicht zu vermeiden.
    Bei der Gelegenheit gleich mal den Zustand der Wurzeln überprüfen. Alles, was braun, schwarz oder matschig ist, abschneiden.
    Neue Erde mit etwas grobem Sand oder Kies vermischen und wenn möglich, die Pflanze ohne die geschlossenen Übertöpfe halten. Oder wenigstens nach jedem (!) gießen auf überschüssiges Wasser kontrollieren und dieses weg kippen….
    Überleg dir auch noch mal den Vorschlag, die Spitzen neu zu bewurzeln. Dann hast du zwar kleinere, aber schönere Drachenbäume. Und die Mutterpflanze wird neue und mehr Spitzen treiben, was ihr auch gut stehen wird.
    Probiere halt mit der Spitze des kleineren Drachenbaumes aus. Bist du mit dem Resultat zufrieden, kannst du es beim großen auch noch machen.
     
    Die Kalkablagerungen sprechen dafür, dass die Erde verbraucht
    Sehe ich ganz genau so! Dracaenen wollen nicht soo viel Wasser und die "Urlaubsvertretungen" meinen es oft zu gut und giessen zu viel. Also vorsichtig rausholen und die alte Erde entfernen. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann am besten mit einem scharfen Strahl abbrausen, das schont die Wurzeln. Ansonsten haben die Anderen schon alles gesagt!
     
  • Ich würde die Spitze abschneiden und in frische Erde setzen.
    Würde ich auch machen und dann in Wasser bewurzeln lassen. Die restlichen Stämmchen könnten danach auch vorsichtig von aller Erde befreit und auf Hydro-Kultur umgestellt werden. Mit Drachenbäumen klappt das gut und hat paar Vorteile: Durch den Gießanzeiger im Kulturtopf weiß man immer, wann nachzugießen ist; Schädlinge siedeln sich kaum an und das apätere Umtopfen gestaltet sich relativ einfach.
    Man findet jede Menge Anleitungen dazu im Netz.
     
  • Similar threads

    Oben Unten