HILFE! Luftwurzel von Monstera-Ableger fault?!

  • 4A59ADB0-0349-4F9B-A9F0-2AD3A280DFDD.jpeg

    Endlich! 🍀😍
     
  • 82B6CE9A-335A-4B83-984F-65DC199D129A.jpeg


    Hallo zusammen!
    Was sehe ich denn da heute? Ich vermute ja, das ist eine Luftwurzel, aber warum ist sie denn so weiß? 😳 Ist das so bei den Variegierten, dass die Luftwurzeln anfangs weiß sind?
     
  • Ein kleines Update:

    Mein Wetstick gefällt mir nicht. Er ist, ich nehme an aus Mangel an Feuchtigkeit, schrumpelig geworden. Ich habe ihn jetzt in Moos gesetzt, damit auch der Stamm und die in der Luft hängenden Wurzeln Feuchtigkeit bekommen.😕
    9ACC9DB5-301A-41DB-9DEC-556630068212.jpeg
    4FC3B5EE-AE4C-44AB-BA81-70193510659B.jpeg
     
    Ich mal wieder. Bei dem Steckling im glas hat sich das gammeln zum Glück wieder eingestellt. Ich versuche ihn einfach zu ignorieren und checke ab und zu, ob nichts fault.
    Dem Pflänzchen von @Wachtlerhof geht es prächtig. An einem Stil kann man schon ein neues Blatt erahnen - ich bin jetzt schon ganz aus dem Häuschen! Allerdings haben sich die braunen Ränder schleichend weiter ausgebreitet. Ist das normal bei komplett weißen Blättern und kann ich es irgendwie aufhalten? Ich habe schon öfter gesehen / gelesen, dass Leute sowas wegschneiden. Was denkt ihr dazu?
    Herzliche Grüße
     

    Anhänge

    • 4A6B7865-3A6F-4C08-9FF4-656B60329018.jpeg
      4A6B7865-3A6F-4C08-9FF4-656B60329018.jpeg
      526,1 KB · Aufrufe: 144
    • 6E8C1160-F191-4C9C-A058-3128BC325528.jpeg
      6E8C1160-F191-4C9C-A058-3128BC325528.jpeg
      369,4 KB · Aufrufe: 128
  • Das war ein altes Blatt, war schon beim Ableger schneiden etwas angekrumpelt. Das Blatt kannst weg schneiden, wenn des Dich stört, oder lassen, bis er irgendwann mal ganz braun ist. Die Pflanze hat ja noch genug andere Blätter. Wenn mehr als 1 Blatt betroffen ist, kann es auch an mechanischer Beschädigung während des Transportes liegen.
    (Bin manchmal, was das Gießen angeht, ein kleiner Schlamper. D.h. meine Pflanzen kennen alle den Status: Sintflut und Sahara.)

    Halt die Pflanze einfach gleichmäßig feucht. Nicht zu nass aber auch nicht ganz austrocknen lassen. Dann wird die schon.
     
  • Also meinst du, es ist so oder so hin?

    Das ganze Blatt würde ich ungern abschneiden. Ich meine ich hätte hier und da schon mal gesehen, dass Leute nur das braun gewordene abschneiden. Aber weiß halt nicht, ob das überhaupt was bringt…
     
    Das bringt nicht wirklich was. Wenn Du nur das braune abschneiden willst, dann so, dass noch ein paar mm brauner Rand am Blatt verbleiben. Wenn Du ins gesunde Teil schneidest, geht das Braunwerden noch schneller.

    Wie feucht/trocken hälst Du die Pflanze?
     
    Ah okay, alles klar!
    Beim gießen gehe ich immer nach der fingerprobe.
    Habe sie, seitdem ich sie habe, erst ein Mal ein bisschen gegossen weil ich ein paar Tage weggefahren bin. Momentan ist die Erde ab 1cm noch feucht und trocknet von oben langsam an. Würde aber erst wieder gießen, wenn sich die oberen 3-4 cm trocken anfühlen. Richtig so?
     
    Denke mal, dass das so ok sein sollte.

    Ich gieße alle meine Pflanzen immer "aus dem Handgelenk" raus. D.h. ich prüfe seltenst, ob das Substrat noch feucht ist oder nicht. Deshalb kennen meine Pflanzen auch die Zustände Sintflut (Wasser steht etwas im Übertopf) und Sahara (wurden lange genug nicht mehr gegossen). Hat auch damit zu tun, eine Gießrunde bedeutet bei mir immer rd. 150l Wasser verteilen. Im Winter etwas mehr, da auch noch Überwinterter im Haus stehen.
     
    Ist es das, was ich denke? 🤭
     

    Anhänge

    • 570AEEAD-9CF2-4F06-BE25-9C264A12EABF.jpeg
      570AEEAD-9CF2-4F06-BE25-9C264A12EABF.jpeg
      263,3 KB · Aufrufe: 161
    Ja schon, ich versuche auch, ihn möglichst zu ignorieren. Aber damit er nicht wieder heimlich das faulen anfängt, gucke ich lieber ein Mal zu viel nach statt ein Mal zu wenig - und ich dachte ihr würdet euch über Updates freuen. 😇😌
     
    Klar ist es schön, wenn das Drama mit dem Ableger noch ein gutes Ende nimmt. Aber lass ihn einfach machen und zuppel nicht dauernd dran rum.
     
  • Zurück
    Oben Unten