Hilfe: Gummibaum hat zuviele Ableger!

Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
5
Hallöchen,

mein Gummibaum bildet an allen möglichen Stellen Ableger und Seitentriebe.

Anfangs gab es nur unten am Wurzelbereich immer mal einen Abkömmling.
Habe an der Stelle kürzlich erst einen Größeren entfernt.. ein Kleiner steht dort schon wieder parat:
01.jpg


Vor einiger Zeit musste ich ihn an der Spitze kappen, da er schon an die Zimmerdecke stieß und immer schiefer wurde ^^
An der stelle bilden sich immer wieder neue Seitentriebe
04.jpg


Seit neustem bilden sich aber auch an fast allen Blättern Auswüchse
02.jpg

03.jpg



So sieht er derzeit aus
05.jpg




Wie treib ich ihm das aus?

Oder wie sollte ich ihn schneiden, damit ich ihn weiter im Haus halten kann?
Halbieren und dann als Busch wachsen lassen?

ich bin da einwenig ratlos ^^

Beste Grüße

Vanessa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde mich einfach darüber nur freuen dass der Gummibaum nicht nur so langweilg einstämmig gen Zimmerdecke strebt... :rolleyes:

    Kapp ihn oben ab, stell das Teil zum bewurzeln ins Wasser und lass den Rest einen tollen "Busch" werden..

    Wenn Du ihn allerdings unbedingt einstämmig erhalten willst, kannst Du die Seitentriebe einfach abknipsen... verhindern oder ihm das "austreiben" kannst Du nicht..
     
    Pflanzen wachsen.
    Eine elendige Abart der Natur. :d

    Ja, kapp halt um ein ganzes Stück, und freu Dich, daß er buschig wird. Er will ja.
     
  • Ich hab vor Jahren mal im Gartencenter gefragt, welche Gummibäume sich so verteilen, weilich so einen wollte. Antwort

    Nur die dreifarbigen.

    Anhang anzeigen 482635

    Und bin heilfroh das es klappt.

    Was ist so schlimm daran? Meiner steht am Terassenfenster. Südseite es geht ihm Prima. Auch wenn er hier im Forum schon tod gesagt wurde, weil er vor den Austrieben natürlich die alten Blätter abgeworfen hatte. Hat deiner vielleicht nur zu wenig Licht? meiner wächst nämlich gar nicht mehr nach oben, seit er seitlich treibt, ich helfe nur mit etwas Band, das er nicht zu breit wird.

    Anhang anzeigen 482636

    Ansonsten hilft nur, jede Farbe, aber keinen dreifarbigen, kaufen.

    Gruß Suse
     
  • Ich hab vor Jahren mal im Gartencenter gefragt, welche Gummibäume sich so verteilen, weilich so einen wollte. Antwort

    Nur die dreifarbigen.(...)

    Ansonsten hilft nur, jede Farbe, aber keinen dreifarbigen, kaufen.
    Die Antwort war aber eindeutig falsch... ich hatte jahrelang einen einfarbig grünen Gummi"busch", ein Ableger davon lebt noch immer als Busch bei meiner Mutter...

    Dafür hab ich im Büro einen dreifarbigen der durch nix zu bewegen ist buschig zu werden..
     
  • Da mein Gummibaum auch so riesig wurde aber auch krumm und schief habe ich ihn irgendwann auseinander genommen und ganze viele Ableger aus ihn gemacht, teils verschenkt (freuen sich viele drüber ) und auch 2 behalten.

    Der den ich in einen sehr kleinen Topf gepflanzt hatte weil ich keinen großen mehr hatte, der wächst langsam, der mehr Erde hat geht auch schon wieder ab.

    Also helfen würde ein Ableger ziehen und in einem kleine Topf belassen das er nicht ganz so stark wuchert.
     
    Huhu,

    glaub nicht, dass er zu wenig Licht hat, er macht ja nicht nur Ableger sondern wuchs ja auch gut nach oben, weshalb ich ihn ja kappen musste.. Die Zimmerhöhe gab einfach nicht mehr her ^^

    Dass er Ableger macht, stört mich garnicht, aber das sie alle so weit oben sind ist schon eher doof. -Da würde ich mich hier und da über neue Blätter eher freuen.

    Unten hab ich dann nur den Stamm und oben ganz viele Seitentriebe.. das könnte zu kopflastig werden,.. wäre nicht gut, wenn er mir dann einfach mal umfällt.


    Hm.. wie gehe ich denn mit den abgeschnittenen Seitentrieben am besten um?

    Hab oft gelesen, in Wasser stellen, bis die Wurzeln ansetzen.. aber meist verfault der Stamm dann unten einfach nur.
    Hatte bisher nur mit einem Ableger Glück den ich unbeachtet irgendwo hatte stehen lassen ^^
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du kannst die Triebe in Wasser stellen (regelmäsig das Wasser wechseln) oder einfach in feuchte Erde stecken... aber nicht austrocknen lassen!
     
  • Die Ableger kommen immer erst oben wo das Holz noch grün ist logischerweise, aber später auch unten im verholzten bereich, etwas Geduld bitte. Meiner treibt nach jetzt 3 Jahren, immer noch neue Triebe seitlich, auch ganz unten, ohne weiter massiv in die Höhe zu wachsen, obwohl da Platz ist. Nur das abbrechen verhindert wahrscheinlich das normale Wachstum, Das ist wie wenn du du getreten wirst, da gehst du auch nicht einfach weiter.

    Und er hört eh auf zu wachsen, wenns oben dunkel wird, keine Bange.

    Suse
     
  • Ableger: Du schneidest einen Seitenzweig direkt am Hauptstamm ab (Gummibäume bluten stark deshalb was drunter legen wie Zeitungspapier und nach und nach Ableger machen)und stellst ihn in Wasser zu einem drittel, Blätter unten entfernen da wo er im Wasser steht.
    Wichtig ist es am Anfang jeden Tag das Wasser zu wechseln ,da der Saft der austritt (weiß) sonst den Ableger faulen läßt.
    Der Saft ist auch leicht Hautreizend also wenn du empfindlich bist zieh Handschuhe an, der klebt auch sehr stark.

    Da wo man Blätter abmacht bilden Gummibäume oft neue Seitenäste, kannst es also mal versuchen im unteren Bereich ob er dadurch auch neue Zweige bildet und so mehr Gleichgewicht bekommt.
     
    01.jpg


    Hallo :)
    ich schreib hier nur meine Erfahrungen mit meinen Gummibäumen, des soll net bedeuten daß ich mit allem Recht habe. ;)

    Der hat doch ganz unten schon schöne Ansätze, da hat er nur weniger Licht und wächst deswegen langsamer...und die höchsten Stellen an einer Pflanze wachsen für gewöhnlich sowieso immer am schnellsten.

    Oben hat dein Gummibaum jetzt ne Gabel, also zwei Hauptstämme....

    Ich würde den auf Fenstergriffhöhe abmoosen und den verbleibenden Hauptstamm mit seinen Seitentrieben erst mal wachsen lassen, wenn Du einen Trieb an der Spitze kappst bildet der Trieb neue Seitentriebe. Den abgemoosten Teil würde ich einpflanzen und ebenfalls erst mal wachsen lassen (6 -12 Monate) und später dann zum Busch durch kappen der Triebspitzen erziehen.


    In dem Link zeigt einer was man so alles mit Bäumen & Co. machen kann, den schau ich mir öfters mal an.

    https://www.youtube.com/watch?v=Pox1z8iPyRE

    https://www.youtube.com/watch?v=2p4FFD87BEs&list=PLo99AxEnBHIHpnw1OzIK568PdFsJNXj9m

    LG
    Andi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich würde den Gummibaum einfach einkürzen bis auf 20cm-30cm , den oberen abgeschnittenen Teil kannst du auch etwas kürzen und sofort in die Erde stecken, mache ich bei meinen Gummibaum Ablegern immer so und alle wachsen.
    Im Mai kommt mein Gummibaum raus auf die Terasse in den Schatten und dort kriegt er ein Blatt nach dem anderen.
    Bevor der erste Frost kommt, stelle ich ihn wieder ins Haus.
     
    Ein Gummibaum ist halt ein Baum, d.h. der bildet irgendwann eine Krone. Dass er Seitenäste entwickelt ist völlig normal. Ich hatte mal einen grünen Gummibaum, der im Laufe der Jahre zu einem richtigen Baum herangewachsen war.
     
    Huhu ihr Lieben :)


    Also ich hab jetzt erstmal die oberen 4 Seitentriebe gekappt und sie im Wasser /bzw. Erde stehen. -Mal sehen was das wird.
    Die unteren wollte ich dann stehen lassen, so dass er unten ruhig etwas buschiger wird.

    Manche Bäume machen ja viele Ableger, wenn sie kurz vorm Verrecken sind, dachte daher dass ggf ein Mangel oder irgendwas vorliegt.
    -Hätte mir halt eher mal neue Blätte statt lauter Ableger gewünscht ^^
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Supernovae Ficus (Gummibaum & Benjamin) Hilfe bei Rettung und Aufbau Zimmerpflanzen 15
    T Hilfe, kranker riesen Gummibaum und Benjamini Zimmerpflanzen 2
    P Gummibaum (Ficus elastica) Krank? Hilfe! Gartenpflanzen 9
    C Notfall Gummibaum Hilfe Gartenpflanzen 2
    K Hilfe mein Gummibaum wird kahl! Gartenpflanzen 1
    G Gummibaum Hilfe!!! Gartenpflanzen 1
    Kessy Hilfe!!!Mein Gummibaum bekommt gelbe Blätter!! Gartenpflanzen 3
    N Hilfe Zimmerpflanzen 29
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    O Hilfe! Judasbaum in Form bringen Laubgehölze 7
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    L Kahle Fingerhirse im Rasen - Hilfe Rasen 10
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    S Hilfe! Stamm Plumbago verletzt. Laubgehölze 14
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Supernovae Bitte um schnelle Hilfe! Bombus terrestris! Nützlinge 9
    A Photovoltaikanlage Interesse und Hilfe Technik 1
    L Hilfe Blätter erfroren Obstgehölze 32

    Similar threads

    Oben Unten