Hilfe gegen Kater

  • Ersteller Ersteller Unregistriert60
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert60

Guest
Hallo,
ich brauche dringend einen Rat. Ich habe mir im Garten meiner Schwiegermutter mir zum 1.Mal ein Gemüsebeet angelegt und habe mir mehrere Balkonkästen mit Saatgut gefüllt. Nun habe ich Ärger mit dem Kater. Seine 1.Tat war, das er mir meine Erdbeerpflanzen ausgebuddelt hat. Nun komme ich heute morgen runter, da ist er durch meine Kästen gelaufen und hat über die Hälfte der Pflanzen platt gemacht. Ich bin super traurig darüber und weiß nicht, was ich machen soll. Gibt es was, wie ich meine Pflanzen/meinen Garten schützen kann????
Bin super dankbar für Ratschläge!!!!
Eine verzweifelte Neu-Gärtnerin
 
  • Wir hatten das gleiche Problem - daraufhin haben wir von rechts nach links halbrundes grünes Gestänge gesetzt und von vorn nach hinten Gartenvlies festgebunden - jetzt ist es ihm zu unangenehm... Nachbarn haben mehrere Stöcke mit festgebunder Alufolie in ihren Beeten - hilft auch!!!
     
  • Hallo,
    ich hätte gesagt, Du musst ihn an den Eiern packen, aber das ist ja heute kein wertvoller Tipp mehr, da die ja fast alle kastriert sind.


    Grüße
    Katerjag
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,
    vielleicht hört er ja von selber damit auf, wenn das Angepflanzte nicht mehr neu ist...
    Sonst hilft es auch, ihm ein gemütliches Plätzchen im Beet zu machen. Ich habe bei meiner "mediterranen Ecke" (Zypressen, Ginster, Kräuter) auch ein Plätzchen für Katzenminze. Da liegt die Katze die ganze Zeit drauf oder dran, und der Kater guckt ihr zu (und würde auch gerne mal an die Katzenminze...). Dort finden sie es wohl auch schöner als dbei der Katzenminze an der Hauswand.
    Dadurch liegen sie z.B. nicht auf meinen Erdbeeren.
    Schöne Grüße!
     
    Hallo, versuche es mal mit Gewürznelken. Einfach über das frisch eingepflanzte Saatgut streuen. Bei mir hat es genutzt. Viel Erfolg wünscht Juny
     
  • Hallo,
    ich habe bei uns im Garten an den für Katzen interessanten Stellen Kaninchendraht ausgelegt. Einfach locker über die Pflanzen legen bis diese gross genug sind. Klappt bei uns ganz gut.
     
    Schenke ihn eine Katze zum spielen dann ist er abgelenkt von deinen Beet.;)
    Wie schon geschrieben Versuch es mal mit der Pflanze Verpiss-dich sie wirk zum Teil ganz gut und mit der Zeit wird er es eh lassen.

    Gruß Gerd
     
    Schenke ihn eine Katze zum spielen dann ist er abgelenkt von deinen Beet.;)
    Wie schon geschrieben Versuch es mal mit der Pflanze Verpiss-dich sie wirk zum Teil ganz gut und mit der Zeit wird er es eh lassen.

    Gruß Gerd



    Lieber Gerd,

    ich hatte mir letzten Sommer 12 Pflanzen davon gekauft - Die Katzen kommen weiter - die Pflanzen waren nach 3 Monaten kaputt! :rolleyes:
    Ach ja, Katzenminze und Gewürznelken haben auch nichts gebracht, hatte auch davon gehört..


    Mo, die sich das Geld sparen wird und um eine Erfahrung reicher ist....
     
    Hallo Mo9
    Bei mir hat sie geholfen,die Pflanze,an der Stelle wo ich sie eingegraben habe haben sie nicht mehr geschart aber ob es nun an der Pflanze gelegen hat kann ich so genau nun auch nicht sagen,ich dachte es wenigstens.

    Gruß Gerd
     
  • Hi!

    Ich kenne das Problem zum Teil selber. Ich hab 5 Katzen und die eine oder andere meint manchmal irgendwas ausbuddeln oder platt machen zu müssen. Bei der Aussaat funktioniert das aber einfach, die Katzen abzuhalten. Ich setzte die Samen auch immer in Balkonkäste und diese stell ich dann einfach an Plätze, wo die Katzen nur schlecht hinkommen. Ich spanne über die Balkonlästchen auch immer noch Folien, wegen dem "Glashauseffekt" nicht mal so sehr wegen der Katzen, aber das könnte sie auch abhalten. Zur Verpiss-dich-Pflanze kann ich nur sagen, vergiß es. Ich hab Baldrian eingesetz und dessen Wurzeln lieben die Katzen abgöttisch, deshalb buddeln sie auch immer daran rum. Die Verpiß-Dich-Pflanze, die ich daneben gesetzt hab, hilft absolut nichts. Man muß halt schaun, dass man die Pflanzen bis zu einer bestimmten Größe durchbringt. Ab einer gewissen Größe hat man dann eigentlich keine Probleme mehr mit den Vierbeinern. :)
    Ich hoffe, du kannst dich mit der Mieze einigen.

    Liebe Grüße,

    Desirée
     
  • Hi!

    Ich kenne das Problem zum Teil selber. Ich hab 5 Katzen und die eine oder andere meint manchmal irgendwas ausbuddeln oder platt machen zu müssen. Bei der Aussaat funktioniert das aber einfach, die Katzen abzuhalten. Ich setzte die Samen auch immer in Balkonkäste und diese stell ich dann einfach an Plätze, wo die Katzen nur schlecht hinkommen. Ich spanne über die Balkonlästchen auch immer noch Folien, wegen dem "Glashauseffekt" nicht mal so sehr wegen der Katzen, aber das könnte sie auch abhalten. Zur Verpiss-dich-Pflanze kann ich nur sagen, vergiß es. Ich hab Baldrian eingesetz und dessen Wurzeln lieben die Katzen abgöttisch, deshalb buddeln sie auch immer daran rum. Die Verpiß-Dich-Pflanze, die ich daneben gesetzt hab, hilft absolut nichts. Man muß halt schaun, dass man die Pflanzen bis zu einer bestimmten Größe durchbringt. Ab einer gewissen Größe hat man dann eigentlich keine Probleme mehr mit den Vierbeinern. :)
    Ich hoffe, du kannst dich mit der Mieze einigen.

    Liebe Grüße,

    Desirée

    Na bei Baldrian da kannst du machen was du willst das wirkt bei einer Katze wie eine Droge da hilft so eine Pflanze nicht.
    Wenn du jemand mal ärgern willst musst ihn mal etwas aufs Fensterbrett machen das freut die Katzen und auch den Nachbarn wenn er versucht zu schlaffen!;)

    Gruß Gerd
     
    Hallo
    hast du es schon mal mit naßmachen versucht.
    Am besten wenn der gerade am buddeln ist ordentlich naßmachen, das mögen katzen gar nicht! Vielleicht ist dir damit geholfen
    LG Silke
     
    Genau, irgendwann merken die sich, dass sie immer naß werden und
    kommen nicht mehr so gerne. Man muss sie aber schon richtig treffen
    & nicht nur so bisi.
     
    Hi!

    Schaff dir so eine Wasser-Maschinenpistole an, so ein richtig geiles Teil, so eine Pump-Gun, das mehrere Meter weit spritzt.
    - oder leih es von den nachbarkindern -

    Lauere der Katze auf, und im entscheidenden Moment spritzt du volle Kanne drauf.:rolleyes:

    Wenn du das - bei unserer hat 1x gereicht - ein paar Mal machst, dann hat die keine Lust mehr.

    Sei aber nicht mitfühlend, Wasser tut nicht weh und verletzt nicht!
    Und sauer ist die nur aufs Wasser und die Pistole, nicht auf dich.

    LG
    Simone, die sich so die eigene Katze vom Auto, der Terasse, dem Gemüsebeet, der Motorrollersitzbank, den Sitzauflagen der Gartenmöbel, mit Erfolg fernhält. :D
     
    Naja, diese Wasserflak soll man nun nicht grade in Augen richten.
    Ziel' ihr auf den Popas, das wirkt auch. Die wissen ja nicht, dass sie
    Dir grade Böses antun - es sind Tiere, denk' dran.

    :)
     
    Naja, diese Wasserflak soll man nun nicht grade in Augen richten.
    Ziel' ihr auf den Popas, das wirkt auch. Die wissen ja nicht, dass sie
    Dir grade Böses antun - es sind Tiere, denk' dran.

    :)

    von den Augen war nie die Rede. :confused:

    Und ich glaube kaum, dass du aus mehreren Metern Entfernung so genau zielen kannst. :rolleyes:

    Hauptsache, die Katze wird nass. Und der Schreck ist wohl auch mit ausschlaggebend.

    und da du dich ja auch sicherlich von hinten anschleichst triffst du automatisch auf den Pöter.

    :cool: :cool: :cool:
     
    Ja aber dann hoffe aber das du es mit einer Katze zu tun hast die Baden nicht gerade als ihr liebstes Hobby empfindet. Wie beispielsweise unser Salem.
    icon10.gif

    p5053085wb3.jpg
     
    Geht der auch richtig rein oder war es das schon?
    Das gibt es aber auch selten das eine Katze freiwillig rein geht meine Trinken nur am Teich aber nur so das sie nicht nass werden!
    Fängt er auch Fische?
    Gruß Gerd
     
    Geht der auch richtig rein oder war es das schon?
    Na ja, sagen wir mal so... zur Zeit ist er noch am austesten. Momentan hat er auf Grund des schlechten Wetters eine Pause gemacht, aber ich denke wenn es im Sommer wieder richtig warm wird geht es weiter. Zur Zeit geht er im flachen Bereich mit den Pfötchen ins Wasser, weiter getraut er sich noch nicht aber ich denke das kommt noch. Ich warte nur darauf das er irgendwann mal feststellt das er ja eigentlich ein prima Schwimer ist. :rolleyes:
    icon10.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten