Hilfe gegen Kater

  • Ersteller Ersteller Unregistriert60
  • Erstellt am Erstellt am
Was hat es für einen Grund das er es macht ,möchte er Fische fangen?
So wird er sie aber bestimmt nicht bekommen!

Gruß Gerd
 
  • Was hat es für einen Grund das er es macht ,möchte er Fische fangen?
    So wird er sie aber bestimmt nicht bekommen!
    Jepp... möchte er. Und leider hat er schon einige Goldfische gefangen. Salem hat sich die Technik von den Bären in Alaska abgeschaut. Man stellt sich dabei mit den Pfoten ins Wasser und wartet bis ein Fisch vorüber schwimmt. Dann befördert man den Fisch mit einen geübten Pfotenhieb direkt an Land. Tja, kann man leider nichts machen.
     
    Danke für eure Ratschläge!!!! Das mit der Wasserspritze funktioniert schlecht, weil ich den Kater selten sehe, wenn er im Beet ist. Für den Fall aber, das ich ihn doch erwische, steht draußen nun eine Wasserspritze. Habe jetzt an einigen Stellen Drahtgeflecht ausgelegt und teilweise Stöcke, damit er nicht so viel Platz zum Scharren hat. Hoffe, das er bald mal das Interesse an den Beeten verliert.
     
  • Jepp... möchte er. Und leider hat er schon einige Goldfische gefangen. Salem hat sich die Technik von den Bären in Alaska abgeschaut. Man stellt sich dabei mit den Pfoten ins Wasser und wartet bis ein Fisch vorüber schwimmt. Dann befördert man den Fisch mit einen geübten Pfotenhieb direkt an Land. Tja, kann man leider nichts machen.

    Dann ist es ein schlaues Tier,ich würd es aber nicht dulden aber das muss jeder selber wissen.
    Hast du so viele Fische das du ihn es erlaubst es zu machen?


    Gruß Gerd
     
  • Dann ist es ein schlaues Tier,ich würd es aber nicht dulden aber das muss jeder selber wissen.
    Hast du so viele Fische das du ihn es erlaubst es zu machen?
    Tja, was will ich denn machen? :confused: Salem hört ja nicht auf mich. Ich sprizte ihn zwar regelmässig nass bis er aussieht als hätte er gebadet aber das stört ihn ja nicht mehr sonderlich. :rolleyes:
    icon10.gif
    Na und einzäunen möchte ich den Teich nun auch nicht. Dann wären die Fische zwar sicher aber es sieht nicht toll aus.
     
    Hallo,
    habe bei der Thematik auch gleich eine Rückfrage:
    Haben Sie auch einen Tipp, was gegen einen Marder hilft? :mad:
    (außer:
    - Wasserpistole, da ich ihn nie sehe
    - Fuchsteile, da ich derzeit keinen toten Fuchs bekomme
    - Hundekot, da ich keinen Hund habe)

    Hilft ggf. ein "Hunde-&Katzenschreck"? :confused:

    Grüße,
    ToDo29 ... der seinen Autolack schonen möchte
     
  • Ja aber dann hoffe aber das du es mit einer Katze zu tun hast die Baden nicht gerade als ihr liebstes Hobby empfindet. Wie beispielsweise unser Salem.
    icon10.gif

    p5053085wb3.jpg

    mensch, das habt ihr beiden aber schön gemacht....

    .......einen pool für die katzen.....:D

    liebe grüße von geli....die für ihren felix auch grad einen kleinen teich baut
    (aber er hasst wasser ja so...baden ist nur was für
    menschen, die mit der zunge nicht überall hin kommen)
     
    Hallo,
    habe bei der Thematik auch gleich eine Rückfrage:
    Haben Sie auch einen Tipp, was gegen einen Marder hilft? :mad:
    (außer:
    - Wasserpistole, da ich ihn nie sehe
    - Fuchsteile, da ich derzeit keinen toten Fuchs bekomme
    - Hundekot, da ich keinen Hund habe)

    Hilft ggf. ein "Hunde-&Katzenschreck"? :confused:

    Grüße,
    ToDo29 ... der seinen Autolack schonen möchte


    Hi ToDo29!

    ein Tipp, der bei uns SICHER immer geholfen hat.

    1 Fläschchen Tabasco
    1 leere Sprühflasche

    Tabasco reinfüllen, etwas Wasser dazu damit die Konsistenz flüssiger wird.
    Den kompletten Motorraum aussprühen. Evtl. auch aussen allerdings würde ich nicht auf den Lack sprühen.

    Der Marder hat bei meinem Mann das mal ins Maul gekriegt als er was annagen wollte, das ist ihm wohl nicht bekommen, denn er hat sich dann auf dem Auto regelrecht ausgekotzt und gesch....., vielleicht Durchfall?, seither ward der nie wieder gesehen....

    Viel Glück, falls du es probierst!

    LG
    Simone
     
    Tja, was will ich denn machen? :confused: Salem hört ja nicht auf mich. Ich sprizte ihn zwar regelmässig nass bis er aussieht als hätte er gebadet aber das stört ihn ja nicht mehr sonderlich. :rolleyes:
    icon10.gif
    Na und einzäunen möchte ich den Teich nun auch nicht. Dann wären die Fische zwar sicher aber es sieht nicht toll aus.

    Da du ja auch sehr an deinen Katzen hängst kann ich dir da zu ja keine so richtigen Tipp geben.Ich würd mit etwas mehr Gewalt den Kater klar machen das er es nicht darf!
    Was du aber machen könntest wäre große Steine ringsumher legen so das er nicht drin stehen kann. wenn du sie so neben deinen Steg legst das er sich nicht richtig hinstellen kann und dann mit den Pfoten gerade so ans Wasser kommen würde,hat er kaum noch eine Möglichkeit einen Fisch zu erwischen!
    Einzäunen würd ich auch nicht!

    Gruß Gerd
     
  • Hallo Zusammen!

    Ich konnte meiner Mieze leider bis heute nicht vermitteln, dass sie sich nicht in die Beete oder wahlweise auf meine mühsam gezüchtete Neusaat setzen möge.

    Sie ist Freigängerin und nachts immer draussen. Bei dieser Gelegenheit legt sie sich gerne ins Beet, am besten AUF Pflanzen, dann ist es nicht so kalt unterm pelzigen Hintern. Am liebsten unter nen Busch, denn da kann man gut den Mäusen auflauern.

    Ich ärger mich auch immer wieder wenn sie mir eine Pflanze 'totgesessen' hat, aber dafür hab ich eben ne Miez'. Ich sehs gelassen.
     
  • Hallo Andrea,
    e015.gif


    wenn ich neu eingesät habe, lege ich immer
    etwas Gestrüpp oder Zweige darüber.
    o015.gif

    Das mag meine Katze nicht und macht
    einen Bogen um das Beet.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die es aber auch nicht so eng sieht, wenn die Katze etwas plattmacht
     
    Ich habe auch zwei Kater (Rookie und Luigi) und die Beiden meinen auch, dass sie mein Blumenbeet düngen müssten. :(
    Wenn ich sie dabei erwische, dann hilf meist auch laut "NEIN" oder in die Hände klatschen. Dummerweise ist man ja aber meist nicht dabei. Vergiß alle Planzen, die man als Verpiss-Dich-Pflanzen bezeichnet. Rookie und Luigi stören die gar nicht. Auch Wasser ist für die beiden nicht schlimm. Ich denke bei Jungpflanzen oder frischer Saat sollte man einfach ein paar Stöckchen in die Erde machen und Seile spannen. Das hilf auch beim Hund meiner Schwiegermama.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich glaube, ich gebe meinen Garten wieder auf und überlasse dem Kater das Beet. Gestern habe ich einiges neu gepflanzt, zwischen den Möhren und Radieschen etc geharkt und anschließend über den Teil des Beetes (möhren, Radieschen) ein feinmaschiges Netz gespannt, um Schädlinge abzuhalten, die schon mein Kohl -und Kohrrabi platt gemacht haben.
    Nun ist der Kater über das ganze Netz gelaufen und hat fast alles darunter platt gemacht. Die Möhrchen, die eh noch so zart waren, sind hinüber. Zwischen dem neuen Pflanzen hatte ich Steine gelegt und ein paar Drähte, aber er ging überall zwischen und buddelte mir noch die Tagetes aus. Ich weiß echt nicht mehr weiter. :-(((( Kann doch nicht über alles Draht spannen. Sieht eh schon alles blöd aus mit den Drähten etc.
    Ich habe alles mit so viel Liebe gemacht und nur eine Nacht und so viel ist hinüber.
    Bin echt am Boden zerstört.!!!
     
    Hallo Cathy!
    Da hast Du aber ein ehrgeiziges Exemplar

    Ich würde es trotzdem nochmal versuchen. Wenn Du Dir diesen 'Hasendraht', also den ganz kleinmaschigen kaufst und einen Tunnel über das Beet machst kommt der arbeitswütige Kater definitiv nicht mehr ins Beet. Ob er dann allerdings auf dem Tunnel rumkrabbelt und ihn zum Einsturz bringt? Das glaube ich nicht, diese feinen Maschen sind nix für Katzenpfoten.
    Weiterhin viel Geduld!
     
    Wenn Du Dir diesen 'Hasendraht', also den ganz kleinmaschigen kaufst und einen Tunnel über das Beet machst kommt der arbeitswütige Kater definitiv nicht mehr ins Beet.
    Also bei uns funktioniert das eigentlich ganz prima. Ich habe an einigen Stellen mit kleineren Pflanzen den Hasendraht direkt auf die Erde gelegt und die Pflanzen einfach mit einwachsen lassen. An andereren Stellen von denen ich weiss das sie mitten in der "Rennstrecke" meiner Kater liegen habe ich auch solche kleinen "Tunnel" über die Pflanzen gebaut oder habe den Draht um die Pflanzen herum gezogen. Wenn das nicht funktionieren würde, bräuchten wir im Garten ja eigentlich gar nichts mehr anpflanzen da sich unsere beiden Kater ja ausschliesslich in unseren umzäunten Garten aufhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten