K
Koi
Guest
Was hat es für einen Grund das er es macht ,möchte er Fische fangen?
So wird er sie aber bestimmt nicht bekommen!
Gruß Gerd
So wird er sie aber bestimmt nicht bekommen!
Gruß Gerd
Jepp... möchte er. Und leider hat er schon einige Goldfische gefangen. Salem hat sich die Technik von den Bären in Alaska abgeschaut. Man stellt sich dabei mit den Pfoten ins Wasser und wartet bis ein Fisch vorüber schwimmt. Dann befördert man den Fisch mit einen geübten Pfotenhieb direkt an Land. Tja, kann man leider nichts machen.Was hat es für einen Grund das er es macht ,möchte er Fische fangen?
So wird er sie aber bestimmt nicht bekommen!
Jepp... möchte er. Und leider hat er schon einige Goldfische gefangen. Salem hat sich die Technik von den Bären in Alaska abgeschaut. Man stellt sich dabei mit den Pfoten ins Wasser und wartet bis ein Fisch vorüber schwimmt. Dann befördert man den Fisch mit einen geübten Pfotenhieb direkt an Land. Tja, kann man leider nichts machen.
Tja, was will ich denn machen?Dann ist es ein schlaues Tier,ich würd es aber nicht dulden aber das muss jeder selber wissen.
Hast du so viele Fische das du ihn es erlaubst es zu machen?
Ja aber dann hoffe aber das du es mit einer Katze zu tun hast die Baden nicht gerade als ihr liebstes Hobby empfindet. Wie beispielsweise unser Salem.![]()
![]()
Hallo,
habe bei der Thematik auch gleich eine Rückfrage:
Haben Sie auch einen Tipp, was gegen einen Marder hilft?![]()
(außer:
- Wasserpistole, da ich ihn nie sehe
- Fuchsteile, da ich derzeit keinen toten Fuchs bekomme
- Hundekot, da ich keinen Hund habe)
Hilft ggf. ein "Hunde-&Katzenschreck"?![]()
Grüße,
ToDo29 ... der seinen Autolack schonen möchte
Den kompletten Motorraum aussprühen.
Vielen Dank für den Tipp, wollte die Anwendung nur lieber außen ums Auto herum vornehmen ... aber notfalls probier ich das.
Hab momentan Kaninchendraht über die Pflastersteine auf Höhe des Motorraums gespannt.
Tja, was will ich denn machen?Salem hört ja nicht auf mich. Ich sprizte ihn zwar regelmässig nass bis er aussieht als hätte er gebadet aber das stört ihn ja nicht mehr sonderlich.
Na und einzäunen möchte ich den Teich nun auch nicht. Dann wären die Fische zwar sicher aber es sieht nicht toll aus.![]()
Also bei uns funktioniert das eigentlich ganz prima. Ich habe an einigen Stellen mit kleineren Pflanzen den Hasendraht direkt auf die Erde gelegt und die Pflanzen einfach mit einwachsen lassen. An andereren Stellen von denen ich weiss das sie mitten in der "Rennstrecke" meiner Kater liegen habe ich auch solche kleinen "Tunnel" über die Pflanzen gebaut oder habe den Draht um die Pflanzen herum gezogen. Wenn das nicht funktionieren würde, bräuchten wir im Garten ja eigentlich gar nichts mehr anpflanzen da sich unsere beiden Kater ja ausschliesslich in unseren umzäunten Garten aufhalten.Wenn Du Dir diesen 'Hasendraht', also den ganz kleinmaschigen kaufst und einen Tunnel über das Beet machst kommt der arbeitswütige Kater definitiv nicht mehr ins Beet.