Hilfe!!! Ersticke in Giersch

Registriert
22. Apr. 2008
Beiträge
32
Hallo an alle

Ich habe ein riesengrosses Problem. Mein herrlicher Naturgarten wird von dem Unkraut Giersch total vereinnahmt. Wer kann mir Ratschläge zur Bekämpfung geben? Ich will keine chemische Keule einsetzen, da sich sehr viele Tierchen und Vögel in meinem Garten aufhalten und ganz besonders meine Katzen.
Ausserdem soll ja der Giersch ein schmackhaftes Gemüse sein, hat das schon jemand propiert?
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe
 
  • Hallo an alle

    Ich habe ein riesengrosses Problem. Mein herrlicher Naturgarten wird von dem Unkraut Giersch total vereinnahmt. Wer kann mir Ratschläge zur Bekämpfung geben? Ich will keine chemische Keule einsetzen, da sich sehr viele Tierchen und Vögel in meinem Garten aufhalten und ganz besonders meine Katzen.
    Ausserdem soll ja der Giersch ein schmackhaftes Gemüse sein, hat das schon jemand propiert?
    Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe

    Hallo Goartenfee,

    soll er, ja, ich persönlich habe ihn zwar noch nicht probiert, aber großflächig ausgegraben. Vielleich hilft eine Kombination? Aufessen und ausgraben....? Gib doch mal bitte Giersch in die Suchfunktion oben links ein, kommt dann so einiges...;)


    Viel Erfolg wünscht
    Gabi
     
    Wenn Du keine Keule auspacken willst, bleibt Dir nur das Ausgraben, oder
    abdecken der Fläche mit Folie und Mulch. Betreibst Du das konsequent, kann
    das Würzelchen des widerspenstigen Giersches auch so ausgezehrt werden.
    Fazit: Abdecken, abdecken, abdecken..../ausgraben, ausgraben, ausgraben...
     
  • Hallo Goartenfee,
    probiers mal mit dem Anbau von Kartoffeln. Ich habe das mal praktiziert, als ich meinen Garten neu angelegt habe, da war auch viel Giersch drinnen. Kürzlich hat mir jemand erzählt, das hätten die landwirte früher immer schon so gemacht.

    jomoal
     
    ich reiße den Girsch aus, sobald ich welchen sehe. Naja, nicht sehr effizient aber...:rolleyes:

    habe aber auch festgestellt, dass ihn manche pflanzen "anziehen". Seit ich die gelbe Schafgarbe im meinen Naturgarten habe (auch schon einige Jahre), plage ich mich vermehrt mit dem Zeug herum. In der Nähe von der Schafgarbe eben.

    Lg

    Karin
     
  • Ich habe auch alles versucht. Über das grüne Plastikzeug zur Abgrenzung lacht es sich tot und natürlich kommt es immer an den Stellen raus, wo man am schlechtesten rankommt.

    Deshalb hab ich schon einmal in meinem Staudengarten Pflanzen raus, gegraben und rausgeholt - ohne Ende - und wieder eingesetzt. Hat mir für gerade einmal ein Jahr ein wenig Ruhe gebracht, da auch die kleinsten Teile der Wurzeln sich wieder vermehren.

    Mein Mann hat dann an Wegen etc. schon mal die chemische Keule rausgeholt. Nicht gerne, aber wir waren eben verzweifelt. Hunden und Katzen hat es absolut nichts getan, obwohl die viel draußen sind. Einen Abhang haben wir dann jetzt mit schwarzer Folie belegt. Da kommt nichts durch.

    Also falls noch jemand eine gute Idee hat - außer betonieren - ich bin auch daran interessiert.

    Sonnige Grüße
    Fanny :cool:
     
    Nein, da gibt's keine weitere Möglichkeit mehr.
    Zum Thema "aufessen": Er schmeckt recht gut,
    wenn man ihn wie Spinat kocht, aber auch im
    Wildsalat macht er sich neben Gänseblümchen
    und Löwenzahn ganz gut.

    Meine Mutter kocht immer 50/50 Giersch/Bärlauch.

    Fein!

    cu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Goartenfee!
    Ich hätte so gerne Giersch im Garten.
    ES IST UNGERECHT!!!!!!!!!!!!!!!!!:(
    Spass bei Seite,ich kann verstehen wenn Du ihn loswerden willst,
    ist eben nicht jedermanns Sache.
    Was die Retepte betrifft ,werde ich im Rezepteteil ein paar eintippen.
    Viel Spass beim nachkochen.
    LG Christa.
     
    Hallo!

    Jetzt lacht mal nicht, aber ich habe mal in einem Buch gelesen, man soll ich ausreissen, trocknen und dann verbrennen.Das ganze dann an die Stellen streuen wo er wächst.
    Getestet hab ich es noch nicht.Ich reisse ihm raus,damit die Meeris was zu fressen haben und grabe die Wurzeln raus.

    VG freedom,auch Giersch geplagt
     
  • Hallo!
    Mein Nachbar züchtet den Giersch regelrecht und der wuchs früher immer genau in mein Gemüsebeet rein. Hab jetzt Schieferplatten an der "Grenze" eingegraben und ich muss sagen, bis jetzt breitet sich der Giersch nicht mehr aus :)
    Ich hoffe das bleibt so ;)
    Ansonsten hilft leider echt nur immer regelmäßig ausgraben:rolleyes:
    :cool: Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten