Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

Na ja Mo, eigentlich ist der Teich nicht so groß, an der tiefsten Stelle ca 1m, ca 700 L. Den vorigen Winter hatten sie gut überlebt, dieser Winter war einfach zu kalt, ca -15 Grad des öfteren.
Meine Tochter meint, dass sie vielleicht vor dem "Winterschlaf" nicht genügend "Speck" angefressen hatten und praktisch verhungert sind.

Sie hatten fast keine orange Farbe mehr, nur silbrig, keine Ahnung. Voriges Jahr wurden viele Goldfischbabies geboren, die sind bestimmt auch tot. Frösche usw hatten wir auch viele, weiß noch garnicht was mit denen ist:|
 
  • AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Na ja Mo, eigentlich ist der Teich nicht so groß, an der tiefsten Stelle ca 1m, ca 700 L. Den vorigen Winter hatten sie gut überlebt, dieser Winter war einfach zu kalt, ca -15 Grad des öfteren.


    na ja, groß ist er nicht, aber weißt, wenn ich bedenke, das es im Westerwald immer sehr kalt ist, vor allem an Flüsse und Bekannte dort bei klirrender kälte eine Mörteltonne stehen hatten mit 5 Goldies, der total zugefroren war
    .... na die sind eigentlich sehr zäh...
    das kann stimmen mit dem Futter - kann!....kann aber auch vieles andere sein....



    Mo, die nun auch Schadensbekämpfung machen würde :(
     
  • AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    ich meine, Du mußt ihn wohl neu einrichten.

    Da wird mir nichts anderes übrig bleiben:( Ich hätte zwar gerne etwas lebendiges, außer Frösche, im Teich, aber die Erfrierungsgefahr wäre dann ja in diesem Winter wieder gegeben. Also muß ich mich mit den bestehenden Pflanzen im Teich zufriedengeben:rolleyes:
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    zaubernuss hat recht : der teich darf niemals tagelang zugefroren sein. ich bin auch bei eis und schnee in klirrender kaelte raus und hab dafuer gesorgt dass ein 'luftloch' aufbleibt. wochenlang. die eisschicht war gegen ende der frostperide stellenweise 15cm dick. sieben fische sind in den winter gegangen und sieben sinds auch jetzt noch. quietschifedel. von winterruhe keine spur, wenn ich morgens kam zum 'luftlochen' haben die schon ans eis geklopft. :D und dabei ist mein teich eher eine pfuetze, knapp 80cm an der tiefsten stelle.
    sei nicht traurig, lerne draus, viel glueck und spass beim 'neumachen' :o
     
  • AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Da wird mir nichts anderes übrig bleiben..... :rolleyes:



    Hi Kamelie,

    sag mal, besteht der Teich aus einer Plastikwanne, oder ist ist er gegraben und mit Folie ausgelegt...
    wenn er gegraben ist, besteht doch die Chance, ihn zu mindest in Breite, Länge und evtl. auch etwas - und wenn's nur leicht schräg ist, ihn zu vergrößern oder?
    Ich meine wenn Du so, wie so alles rausholst, dann würde es sich lohnen!

    Mo, die damit anfangen würde!
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo Mo,

    das wäre ein guter Vorschlag gewesen, aber leider ist es eine Wanne:rolleyes:
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo Mo,

    das wäre ein guter Vorschlag gewesen, aber leider ist es eine Wanne:rolleyes:

    Auch kein Problem raus das Teil und Folie rein natürlich vor der Folie schachten was das Zeug hält!:D
    Für den Teich wird sich ein Abnehmer oder eine andere Ecke finden bei mir wird so ein Teil bald als Pflanzenfilter dienen!
     
  • AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hm,das ist alles sehr schade um die Fische.Leider ist bei mir jetzt auch das Fischsterben ausgebrochen.Nach dem Winter sind alle Fische aus Ihren Höhlen herausgekommen und haben sich mal wieder gezeigt.Allerdings sind einige von Ihnen eingegangen.Viele schwammen immer langsamer und waren zum Schluß fast regungslos an der Oberfläche.Auch schwammen sie zum Ende hin schief oben am Wasser.Fast 3/4 aller Tiere sind so verendet.Das Problem hatte ich letztes Jahr schon nach dem Winter!!!Zu den Opfern gehören Goldfische,Goldorfen,Schubukins,auch der kleine Nachwuchs!!!!!Das Wasser ist getestet worden und für gut befunden.Sauerstoff ist auch genügend drin.Über Winter war auch die Eisdecke nicht komplett geschlossen.
    WAS KANN DA WIEDER SEIN????HAT DA JEMAND NE IDEE???
    LG Björn
     
  • AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Nachdem ich vor einigen Tagen meine toten Goldfische rausgefischt habe, ist mir gestern im Teich eine hellgrüne Kugel mit "Fingern" aufgefallen, nach längerem hinsehen erkannte ich einen Frosch:( Mein GG fischte ihn raus und legte ihn aufs Gras.

    Irgendwie ist er aber geplatzt , oje, mir wurde gleich schlecht. Ich weiß garnicht, wie das alles in den Frosch gepasst hat. Hab zwar ein Bild gemacht, aber es ist so grausam, das kann ich hier garnicht reintun.

    Hätte aber schon gerne gewußt, was diese weiße, geleeartige Masse ist. Weiß das jemand?
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    vielleicht laich? faellt mir jedenfalls spontan dazu ein. das erklaert aber nicht warum das tier tot und geplatzt ist. lebt noch etwas in deinem teich oder hats allesalles dahingerafft?
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo shewolf,

    bis jetzt sehe ich im Teich kein Lebenszeichen.
    Ich denke, dass es den Frosch nach seinem Tod aufgeblasen hat . Die Haut war in diesem Zustand bestimmt auch sehr dünn, da denke ich, reicht ein kleiner Druck.

    Ich stelle das Bild jetzt einfachmal rein, das gehört ja auch zum Leben dazu:(
     

    Anhänge

    • gf33.webp
      gf33.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 1.386
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo kamelie!!

    Tröste Dich - auch wir haben solche Frösche mit Anhang aus dem Teich geholt. Und zwar zwanzig an der Zahl. Das ist total ekelig und auch wir würden sagen, dass dieser Glibber Laich ist. Bin mir aber nicht sicher.

    Wir werden nächstes Wochenende anfangen und den Teich komplett auspumpen und den Schlamm entfernen. Wie können wir den Schlamm am besten rausholen? Hat jemand eine Idee? Wir haben nämlich eine Teichfolie und möchten diese natürlich ungern beschädigen ;)

    Die Arbeit wird noch echt ekelig. Wir finden nämlich immer noch Froschleichen im Teich. Und das geht schon seit Wochen so. Immer wieder finden wir welche, die irgendwo im Schlamm stecken...
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    hallo wir haben auch einen Gartenteich 6x3 mtr. die tiefste Stelle ist 1,50. Mein Mann hat selber zwei grosse Eisfreihalter gebaut. Wir haben zum Glück nur einen alten Goldfisch einbüßen müssen..

    Stelle irgendwann mal Bilder ein von unserer Konstruktion. lg Wolke:cool:
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo,

    hab zwar selbst keinen Teich aber bin Angler(passt ja :D).
    Is zwar schon ne ecke her aber bei der "ausbildung" lernt man doch einiges über das überwintern von Fischen.
    Fische fallen im allgemeinen in eine art "Winterstarre". Solange sie nicht vom Eis eingeschlossen werden passiert denen nix. Das wasser hat unterhalb von (bin mir nich mehr ganz sicher) 2 Meter immer +4°. Also logisch, je tiefer ein Teich desto höher die warscheinlichkeit des Fischüberlebens.
    Futter interessiert die Fische kaum im Winter, und da reicht was im Teich ist.
    Sauerstoff ist das hauptproblem. Wie gesagt, im winter eine art Winterstarre, aber wenn man oben am Eis rumklopft, Schlittschuh fährt, drüber läuft, Steine drauf wirft um zu gucken ob das Eis hält oder ähnliches treibt "erwachen" die Fische und werden Aktiv (das is übrigens der Trick beim Eisangeln).
    Wenn der Fisch sich dann bewegt verbraucht er mehr sauerstoff und wenn der dann aufgebraucht ist erstickt der kleine Kumpel jämmerlich.
    Ob da diese Löcher was bringen wage ich zu bezweifeln, außer ihr werft da Sauerstofftabletten rein.
    Um sich mit sauerstoff anzureichern muß es Wellen auf dem Wasser geben, und da wird n löchlein klopfen ehr die Fische aufschrecken als helfen.
    Aber wie gesagt, das ist n bisserle was zusammengereimtes aus nem Angelkurs von vor 10 Jahren...

    Gruß

    Paul
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Hallo, mit dem selbstgebauten Eisfreihalter geht es nicht nur um den Sauerstoff, es bilden sich im Teich, durch starken Pflanzenbewuchs, im Winter Faulgasee. Wenn der Teich an den Stellen wo sich der Eisfreihalter befindet, nicht zufrieren kann, werden die Faulgase, durch ein Röhrchen nach oben befordert.

    Wenn der ganze Teich zufriert, gibt es die Faulgase auch, die Fische bekommen noch weniger Sauerstoff und sterben. Wie gesagt es geht um diese Faulgase die einfach abgeleitet werden sollen.
     
    AW: Hilfe - diesen Winter sind unsere Fische im Teich verendet

    Nach Euren Berichten hier war ich schon aufs Schlimmste gefasst - habe nämlich meinen Froschtümpel letztes Wochenende ausgeräumt, der total mit Schwertlilien zugewuchert war.
    Habe keinen einzigen toten Frosch gefunden. Nachdem wir mit einem Vorschlaghammer die alte Betonschale zerdeppert hatten, haben wir - Wunder über Wunder - unter dem alten Beton mindestens 5 putzmuntere Frösche gefunden, die sich dort verkrochen hatten. Die haben wahrscheinlich in Mauselöchern überwintert. Sie wurden zum Komposthaufen umgesiedelt - mit einem Blumentopf als Pool aufgepeppt - ich hoffe sie wandern wieder ein, wenn der neue Teich fertig ist!
     
  • Zurück
    Oben Unten