- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
In diesem Falle ist der Einsatz von Unkrautvernichtern durchaus angebracht. Man sollte sich dies nur nicht zur Gewohnheit machen.
Ich denke auch so. Einmalig bei Neuanlage, damit man einen guten Start hat, und danach dann "von hand" Sauber halten.
PS: 21.07.2073 - NEWS - Nachdem das Gen des Regen-und Sturmstabilen Stahlweizens jetzt auf die Ackerwinde übergesprungen ist, berichten Bauern zunehmen von Traktorenm, die sich in stahlseilstabilen Windenranken festgefahren haben, und nur mit dem Bolzenscheider wieder gelöst werden konnten. Die Industrie forscht nach noch stärkeren Unkrautvernichtern, ein geheimer Rostfrass-Bazillus wurde erwähnt, der speziell herbizid-resistente und stahlverstärkte Unkräuter befallen soll. Die Auto-Industrie ist verunsichert, da erst vor wenigen Jahren biologische Algenlacke eingeführt wurden, und man Sorge hat, dass Autos jetzt gegen Rostfrass geimpft werden müssen.