Hilfe: Braunfäule oder Mangelerscheinung?

Bam

0
Registriert
30. Juli 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe diverse Tomatenpflanzen. An fast allen habe ich leichte Blattverfärbungen, was wahrscheinlich eine Mangelerscheinung ist (Pflanzen stehen im Tops oder in einer Weinkiste (durchlässige Gaze als Innenfutter, Tomatenerde).

3 Pflanzen sind ziemlich braun und die Blätter welk. Hier habe ich auch vermehrt Kellerasseln unter den Kisten und in der Erde.

Die Tomaten an einer Pflanze platzen auf und sind an diesen Stellen braun.

Die Tomaten an den anderen Pflanzen sind nicht braun und sehen gut aus.

Jetzt habe ich gelesen, dass man Tomaten, die die Braunfäule haben, nicht essen sollte. Deshalb die Frage kann ich die Tomaten die gut aussehen noch essen? Oder wirft man grundsätzlich alles weg?


Anbei auch Bilder von Pflanzen und Früchten zu euerer Einschätzung. Vielen Dank! IMG_3387.webpIMG_3388.webpIMG_3386.webpIMG_3383.webpIMG_3385.webp
 
  • Die Tomaten im ersten Bild sehen eher wie nach einer BEF aus (Blütenendfäule).
    Zu den Blättern kann ich nix sagen, weil ich das Schadbild weder hatte noch kenne.
     
    Die Früchte sind in diesem Fall essbar. Vielleicht die braunen Stellen ausschneiden.

    Der Nährstoffmangel ist ziemlich ausgeprägt. Ich würde ihn als Phosphor-Mangel deuten. Aber wahrscheinlich fehlt es an Allem.

    Grüßle, Michi
     
  • Vielen Dank!


    Also sehr ihr keine Braunfäule auf Tomaten und Pflanzen?



    Nächstes Jahr werde ich dann mehr düngen und ausgeizen und besser aufpassen.
     
  • So richtig kann man nicht erkennen. ob die nicht doch irgendwelche Krankheiten eingefangen hat. Durch die "Mangelernährung" ist sie dafür natürlich extremst anfällig.
    Ich würde jetzt mal schleunigst düngen und nicht erst nächstes Jahr ;)
     
    Moin,

    nein, definitiv keine Braunfäule... aber wie bereits erwähnt deutlicher Nährstoffmangel, ich würde einfach mit einem Tomaten- oder Beerendünger nachdüngen, falls verfügbar darf es auch Rinder- oder Pferdemist sein, einfach mal eine Handvoll auf 10 Liter Wasser aufrühren und an die Pflanzen gießen... 10 Liter reichen dann für ca. 12 bis 15 Pflanzen

    Gruß

    Conya
     
  • Du kannst ja zum Spaß noch mit den Pflanzen düngen. Du könntest damit Erfahrung sammeln fürs nächste Jahr.

    Grüßle, Michi
     
    Die Früchte sind aufgeplatzt und etwas gestresst, aber haben keine Blütenendfäule und auch sonst nix. Guten Appetit!
    An den Pflanzen ist so viel im Argen, da ist kaum ein einzelnes Problem zu isolieren. Ein, zwei Stellen, das könnte Braunfäule sein, muss aber nicht. Ich würde kräftig düngen und dann mal abwarten. Die Blätter mit unscharf begrenztem braunen Bereich mal entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten