Hilfe bei Rasenmäherkauf

Also ich hatte auch mal einen Aufsitzmäher und mir ging das ständige sinnlose vor zurück und hin und her recht schnell auf den Zeiger, denn der ist eben doch nicht so wenig wie ein normaler Mäher und bin dann recht schnell wieder umgestiegen. Benzin kommt mir aber nicht mehr ins Haus, selbst die Wiese mähe ich bsp. mit dem Akku Freischneider.
Doch das Kabel für den Roboter legst nur einmal und die enorme Vorteile darfst ja nicht vergessen -> du triffst tagtäglich nach Feierabend und an Wochenenden egal bei welchem Wetter einen gemähten Rasen an, dazu ist er Wühlmaus- und Maulwurffrei und das alles für ohne einen Handschlag zu tun, also ich wöllte das echt nicht mehr missen wollen (beim Aufsitzmäher oder sonst was hats das nicht und musst dennoch mähen) ... und wenn du den Rasen robotertauglich umrandest, musst sogar noch recht wenig mit dem Trimmer nacharbeiten (ich mache das ggf. alle 4 Wochen, aber auch nur da das alte Gras eher waagerecht auf die ebene Rasenumrandung/Platten wächst).
Also für 2000€ bekommst locker einen Husqvarna 315, der reicht für 1500qm Husqvarna Mähroboter AUTOMOWER® 315
 
  • Huhu @Gartenkobi und willkommen hier im Forum!

    Ein Mähroboter hört sich gut an, persönlich kann ich Dir dazu nichts sagen. Generell bin ich da bei @Joes und ebenfalls der Meinung, dass für Deine Grundstücksgröße, mit dem beschriebenen Engstellen & Budget, ein Rasenmäher mit Antrieb sowie Mulchfunktion am besten wäre.
    Neben der Schnittbreite würde ich auf die Stabilität der Höhenverstellung, den Griffen und der Schubstangenbefestigung am Gerät achten. Die Motoren, selbst bei günstigen Modellen, sind unbedenklich und sorgenfrei, da sie (fast) alle von B & S oder Honda sind.

    Um einen guten Support, auch über die Garantie hinaus, zu erhalten, empfehle ich ausschließlich den Kauf bei einem markenübergreifenden Gerätehändler - nicht im Baumarkt.
    Modelle von Honda, John Deere, Stihl, Viking und Husqvarna sind da sicherlich die Platzhirsche und in Deiner Preisvorstellung.

    Persönlich nutze ich einen Rasentraktor, es ist einfach nur geil, hihi! Wie @SebDob richtig schrieb, ist der Wendekreis eines Rasentraktor sehr gering. Den "handwerklichen" Pflegeaufwand würde ich ebenfalls mit einem Rasenmäher vergleichen, also keine Angst.
    Doch ein ordentlicher Rasentraktor mit Mulchfunktion - oder besser noch ein reiner Mulchtraktor - kostet selbst ohne Deinem gewünschten Schiebeschild mehr als 2.000,-€. Auch da würde ich persönlich lieber beim Fachhändler kaufen...


    Motorisiertes Grüßle!
     
    @SebDob besten dank, bin sogar bei Toom guter Kunde (10% Karte) :). Wie siehts deiner Meinung nach mit einem Korb aus den man wären des Fahrens per Hand endleeren kann, ist der Traki von dem du sprichst eventuell erweiterbar. Kann der automatisch Mulchen ? Oder ist das wie beim normalen Rasenmäher ne erweiterte Funktion ? Aber glaub da bewegen wir uns gleich wieder im 2000 Bereich, bei so vielen Ansprüchen oder ? ;)


    Meine 10% Zeit ist vorbei^^

    Rasentraktor 'AT2 66 QA' 4-in-1 Schnittsystem 66 cm Schnittbreite 1449€

    4-in-1 Schnittsystem: Fangen, Mulchen, Seitenauswurf und Heckauswurf

    Zur Garantie von Toom: toom Garantien ǀ toom Baumarkt

    5 Jahre auf alles mit Motor. Hält das 5 Jahre, wird es länger halten.

    Ich würde allerdings nicht mulchen. Bzw das erstmal testen. Wenn das Schnittgut zu lang ist, ist das kontraproduktiv. Mulchen bringt m.E. nur was beim Roboter. Der fährt jeden Tag.
     
  • Du weißt aber schon, dass das nur auf die Toom Eigenmarken zutrifft, zudem ist Verschleiß und Abnutzung immer eine Auslegungssache und musst auf die Kulanz von Toom hoffen. Ist aber bei allen Garantien so, sprich auf das schaue ich schon gar nicht mehr, denn wenn ich das ständig benötigen würde, dann taugt das Produkt für meinen Bedarf nicht.

    Und ein Baumarkt ist meist immer vor Ort, ein extra Fachhändler eher nicht, bei uns werden die zumindest immer weniger. 😉
     
  • "5 Jahre Garantie auf Produkte der Hausmarke sowie Elektro- und Motorengeräte"

    Es betrifft ALLES was einen Motor hat! Selber ausreichend ausprobiert. Ich habe mir das billigste Werkzeug neu gekauft. Wenn kaputt, abgegeben und neu. Bei Hausmarke gehts einfacher, da gibts gleich neu. Anderer Hersteller, da will dieser meist reparieren. Aber egal, repariert oder neu...

    Ich habe nicht umsonst den Link eingefügt.
     
    Ich kenne es von Bauhaus und habe da schon viel negatives gehört.
    Dennoch bin ich wie erwähnt generell anderer Einstellung und setze da etwas mehr auf Qualität, also ein Produkt das du wöchentlich benötigst wird in der Preisliga sicher nicht lange taugen, also man sollte solche billigen Produkte die dann nur die Ressourcen strapazieren, schon der Nachhaltigkeit wegen meiden (nur so lange Müllproduktion nichts kostet, ändert sich daran denke recht wenig) ... sprich fürs Geld gibt es bessere Alternativen.
     
  • Nabend Leute, danke für die zahlreichen Infos !!! ;)
    Das was @SebDob meint bezüglich Garantie kann ich nur bestätigen hatte da auch schon einige Sachen auch von anderen Herstellern siehe Einhell oder Bosch, das haben sie anstandslos zurück genommen und ich habe das Geld wieder bekommen.

    Zum Thema welches Gerät nochmal.
    Ich bin am Überlegen ob ich für das Grundstück, sprich die Rasennutzfläche hinter dem Haus wirklich mal einen Mähroboter nehme ?!?! Ein Freund meinte das ich den Draht der ja verlegt werden müsste auch erstmal zum testen oberhalb einfach als Abgrenzung liegen lassen kann.
    Um zu schauen ob alles gut Funktioniert ?

    Vor dem Haus, haben wir ja noch etwas Rasen nicht viel aber ein wenig das würde ich eventuell mit nem akku Rasenmäher bewältigen oder ein kleiner Benziner tut es vielleicht auch ?!

    Kann mich halt nicht so richtig entscheiden Ob Trakti oder Robo :rolleyes:

    Vorteil Robo : Ich muss weniger machen = mehr Zeit für andere Sachen im Garten.
    Nachteil: Strom muss verlegt werden ? bei Witterung Problem ? Sehr teuer für so ein kleines Gerät ?
    Vorteil Traki: Ich kann eventuell hinten das Grundstück noch mit mähen( was nicht unbedingt sein muss)
    Großer Mähradius 91cm ? Man ist zügiger unterwegs ?
    Nachteil: Man kommt nicht in alle Ecken ? Ist wartungsintensiver als der Robo ? Höhere kosten durch oel/sprit ?

    Freu mich auf eure Anregungen !:giggle:

    Ps.: Ich weiß das Ihr mir den Kauf nicht abnehmen könnt aber ich wollte noch ein paar Ratschläge/Argumente abstauben vorher.;):D

    @Mr.Ditschy : Bin auch deiner Meinung, würde schon gern auf Quali setzen um länger Freude und weniger Ärger zu haben.
     
    Ich kenne es von Bauhaus und habe da schon viel negatives gehört.
    Dennoch bin ich wie erwähnt generell anderer Einstellung und setze da etwas mehr auf Qualität, also ein Produkt das du wöchentlich benötigst wird in der Preisliga sicher nicht lange taugen, also man sollte solche billigen Produkte die dann nur die Ressourcen strapazieren, schon der Nachhaltigkeit wegen meiden (nur so lange Müllproduktion nichts kostet, ändert sich daran denke recht wenig) ... sprich fürs Geld gibt es bessere Alternativen.

    Solange die diese Produkte nicht selbst hattest, ist das eine zu wage Aussage. Die Motoren sind Großserie und mit ihren Leistungsdaten auf keinen Fall irgendwo grenzwertig. Blank kosten diese Motoren irgendwo 200-300$. Da ist auch nichts dran. Vergaser neu keine 30€. Natürlich darfst du für eine schicke Lackierung gern den Aufschlag zahlen. Für den Namen ebenso. Darf jeder selbst entscheiden. Aber Stimmung mache ganz allgemein funktioniert nicht.
     
    Nabend Leute, danke für die zahlreichen Infos !!! ;)
    Das was @SebDob meint bezüglich Garantie kann ich nur bestätigen hatte da auch schon einige Sachen auch von anderen Herstellern siehe Einhell oder Bosch, das haben sie anstandslos zurück genommen und ich habe das Geld wieder bekommen.

    Zum Thema welches Gerät nochmal.
    Ich bin am Überlegen ob ich für das Grundstück, sprich die Rasennutzfläche hinter dem Haus wirklich mal einen Mähroboter nehme ?!?! Ein Freund meinte das ich den Draht der ja verlegt werden müsste auch erstmal zum testen oberhalb einfach als Abgrenzung liegen lassen kann.
    Um zu schauen ob alles gut Funktioniert ?

    Vor dem Haus, haben wir ja noch etwas Rasen nicht viel aber ein wenig das würde ich eventuell mit nem akku Rasenmäher bewältigen oder ein kleiner Benziner tut es vielleicht auch ?!

    Kann mich halt nicht so richtig entscheiden Ob Trakti oder Robo :rolleyes:

    Vorteil Robo : Ich muss weniger machen = mehr Zeit für andere Sachen im Garten.
    Nachteil: Strom muss verlegt werden ? bei Witterung Problem ? Sehr teuer für so ein kleines Gerät ?
    Vorteil Traki: Ich kann eventuell hinten das Grundstück noch mit mähen( was nicht unbedingt sein muss)
    Großer Mähradius 91cm ? Man ist zügiger unterwegs ?
    Nachteil: Man kommt nicht in alle Ecken ? Ist wartungsintensiver als der Robo ? Höhere kosten durch oel/sprit ?

    Freu mich auf eure Anregungen !:giggle:

    Ps.: Ich weiß das Ihr mir den Kauf nicht abnehmen könnt aber ich wollte noch ein paar Ratschläge/Argumente abstauben vorher.;):D

    Die Kostenabwägung machst du selbst. Der Roboter läuft auch nicht nur mit Strom. Und einen Mäher zusätzlich brauchst du auch.

    Bei der Fläche landest du auch min bei 800-1000€.
     
    Solange die diese Produkte nicht selbst hattest, ist das eine zu wage Aussage. Die Motoren sind Großserie und mit ihren Leistungsdaten auf keinen Fall irgendwo grenzwertig. Blank kosten diese Motoren irgendwo 200-300$. Da ist auch nichts dran. Vergaser neu keine 30€. Natürlich darfst du für eine schicke Lackierung gern den Aufschlag zahlen. Für den Namen ebenso. Darf jeder selbst entscheiden. Aber Stimmung mache ganz allgemein funktioniert nicht.
    Keine Sorge, kenne mich da schon etwas aus. Hatte zu Anfang auch mit Billig-Benziner versucht, da eh überall der briggs-stratton Motor verbaut wird ... und nein, der Motor läuft tatsächlich noch, doch alles andere drum rum gab zu schnell den Geist auf.


    Zum Thema welches Gerät nochmal.
    Ich bin am Überlegen ob ich für das Grundstück, sprich die Rasennutzfläche hinter dem Haus wirklich mal einen Mähroboter nehme ?!?! Ein Freund meinte das ich den Draht der ja verlegt werden müsste auch erstmal zum testen oberhalb einfach als Abgrenzung liegen lassen kann.
    Um zu schauen ob alles gut Funktioniert ?
    Natürlich geht das, Das Kabel liegt bei mir schon über 8 Jahre so, also das wächst langsam in den Rasen ein und nach ein-zwei Jahren ist das nicht mehr zu sehen ... würde ich auch immer wieder so machen, denn musste einige Korrekturen machen, da hier und da eben 1-2 cm fehlten oder doch zu viel waren.
    Als Stromversorgung habe ich auch keine 230V an der Ladestation anliegen, sondern habe statt das 10m die 20m Verbindungsleitung von Steckdose/Trafo zur Ladestation auch oberirdisch verlegt ... sollte auch bei dir reichen, oder? Gegen Witterung ist ein Dach über der Ladestation.
    Doch gib mal in die Suche Roboter / Mähroboter/ usw. ein, das Thema Rasenmähroboter hatten wir im Forum schon ab und an diskutiert.


    Vor dem Haus, haben wir ja noch etwas Rasen nicht viel aber ein wenig das würde ich eventuell mit nem akku Rasenmäher bewältigen oder ein kleiner Benziner tut es vielleicht auch ?!
    Ich mähe den Rest rund ums Haus wirklich nur noch mit dem Trimmer (habe da auch so einige kleine Flächen), das geht am schnellsten, also ich ziehe nicht mal mehr den Akku-Rasenmäher dafür raus.

    Für die Wiese ist ein Traktor zumindest nur Sinnvoll, wenn die auch eben ist und auch regelmäßig gemäht wird ... doch schon der Tierchen zu liebe, mähe ich meine Wiese nur noch ein- zweimal im Jahr, und dann auch nie alles auf einmal.
    Mit meinem Traktor war das alles zumindest nicht so easy zu mähen, da sehr viele Schlaglöcher und auch etwas Hanglage, und am Rasen selbst musste dennoch viel nachgemährt werden ... doch klar, entscheiden musst selbst, kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
     
  • Besten dank für eure Infos, ich lass es mir bis nächste Woche mal durch den Kopf gehen und halte Euch auf dem laufenden ! ;)
     
  • So kurzes Fazit, also ich werde definitiv erstmal einen Traki nehmen. Schon alleine weil ich mit dem ja und dessen Zubehör im Winter meinen Hof und vorne den Gehweg per Schneeschild schieben kann.:cool: Jetzt wäre nur noch die Fragen welcher. Ich hab hier einen Laden der vertreibt rasentraktoren, die Herrschaften haben mir einen Cup Cadet Lt2NR92 für 2190 Euro angeboten ?! Inkl bring Service , jedoch ohne Zubehör.(Anhängerkupplung(30€/schneeschild um die 500€ und Hänger um die 430€)
    Das Zubehör lässt sich natürlich nachträglich bei denen erwerben. Was meint ihr ist das nen gutes Angebot ?:unsure::)
     
    danke wieder einmal für die fixe Antwort , na das liest sich bis jetzt ja wirklich top. :sneaky:(y)
    Dann werd ich mir noch das zubehör besorgen und dann sollte alles passen. Dann kann ich wenigstens mal ein paar Sachen transportieren und die der Schubkarre ne Pause gönnen. :sleep: :D
     
    Das war keine Empfehlung. Nur das was ich gefunden habe. Ich bin bis jetzt nur ein paarmal einen Rasentraktor gefahren...
     
    So kurzes Feedback zu dem Cub Cadet Traki.

    Er ist der Hammer. Fährt sich einfach super "schnittig" und wendig :cool:.
    Hat sogar hinten das recht hohe Wildgras weg geschnitten ohne einmal mit dem Motor zu zucken. (y)
    Hätte ich nicht so kraftvoll erwartet, ist eben doch was anderes als ein Handrasenmäher.:D

    Ich hätte noch ein zwei Fragen

    erstens: wenn ich jetzt gemäht habe sollte ich den unten bei den Messer , sowie hinten am Fangkorb den Traki jedes mal reinigen oder reicht das einmal in der Woche ? Bezüglich festsetzen vom trockenen Gras ? Hatte mich schon überlegt so einen Traktor "lift" zu holen, das ich ihn seitlich ankippen kann und unten besser ran komme.
    Anheben ist ja bei nem 200+kilo schweren teil eher schlecht.:D

    zweitens: ich wollte mir noch Anbau-Teile besorgen, das hatte ich ja schon mal erwähnt ( Schneeschild, Anhänger-Kupplung und nen Anhänger, so um die ca. 300kg Traglast). Habt ihr da mögliche Empfehlungen, gibt ja wieder Gefühlte 1000 Angebote und ehrlich gesagt keine Ahnung worauf ich dort achten sollte ?!?!?

    Sonst nochmal besten dank an alle führ Eure zahlreichen comments und eindrücke !!!(y)(y)(y):D
     
  • Zurück
    Oben Unten