Hazel
0
- Registriert
- 30. Juni 2008
- Beiträge
- 175
AW: Algen im Teich
Hallo,
will Euch nur kurz auf dem Laufenden halten.
Ich fülle nun Leitungswasser nach und bin bemüht, den Wasserstand so hoch wie möglich zu halten. Wobei beim Bau des Teiches leider der untere Steinrand niedriger gelegt wurde als der höher gelegene. Das erweckt zu einem schnell den Eindruck von zu wenig Wasser und evt. doch keine 0,80cm in der Mitte. Das messe ich im Herbst mal nach, wenn ich auf der Leiter liegend den Teich säubere.
Zweimal am Tag, manchmal öfters kescher ich die Algen ab. geht jetzt zum Glück auch schneller, da nicht mehr so viele Tierchen im Teich habe, auf die ich Rücksicht nehmen muss.
Es sind doch einige Larven ins Leben gestartet, habe immer wieder die leeren Larvenhüllen im Kescher. Und die Larven in den abgestorbenen Halmstückchen sind auch weg.
Wo ich dran kam, habe ich die Pflanzen von Algen befreit. Zum Teil mit einer Bürste, womit man Heizungskörper reinigt (saubere, neue natürlich)
Das geht so einigermaßen.
Das Wasser ist nun wesentlich klarer, was mich freut.
Hoffe sehr, dass wenn die Sonne raus kommt, nicht wieder alles dramatisch sich zu spitzt. Die Libellen kommen und ich wieder Freude am Teich habe.
Gruß
Hazel
Hallo,
will Euch nur kurz auf dem Laufenden halten.
Ich fülle nun Leitungswasser nach und bin bemüht, den Wasserstand so hoch wie möglich zu halten. Wobei beim Bau des Teiches leider der untere Steinrand niedriger gelegt wurde als der höher gelegene. Das erweckt zu einem schnell den Eindruck von zu wenig Wasser und evt. doch keine 0,80cm in der Mitte. Das messe ich im Herbst mal nach, wenn ich auf der Leiter liegend den Teich säubere.
Zweimal am Tag, manchmal öfters kescher ich die Algen ab. geht jetzt zum Glück auch schneller, da nicht mehr so viele Tierchen im Teich habe, auf die ich Rücksicht nehmen muss.
Es sind doch einige Larven ins Leben gestartet, habe immer wieder die leeren Larvenhüllen im Kescher. Und die Larven in den abgestorbenen Halmstückchen sind auch weg.
Wo ich dran kam, habe ich die Pflanzen von Algen befreit. Zum Teil mit einer Bürste, womit man Heizungskörper reinigt (saubere, neue natürlich)
Das geht so einigermaßen.
Das Wasser ist nun wesentlich klarer, was mich freut.
Hoffe sehr, dass wenn die Sonne raus kommt, nicht wieder alles dramatisch sich zu spitzt. Die Libellen kommen und ich wieder Freude am Teich habe.
Gruß
Hazel