Hilfe, Aliens im Kompost oder was ist das?

Talia

0
Registriert
02. Sep. 2010
Beiträge
69
Ort
Lindau am Bodensee
Hallo liebe Gartenfreunde,

habe ich doch gestern beim Kompost umsetzen massenhaft diese grünen "Eier" oder was das auch immer ist gefunden.

Und zwar immer dort, wo klitschiges Gras lag. Muss dazu sagen, dass wir den Kompost unbearbeitet geerbt haben, das heisst, es wurde wohl einfach alles zusammengeworfen und nicht mehr beachtet.

Würde nun gerne wissen, um was es sich bei diesem grünen Zeug handelt.

HPIM0115.webp HPIM0116.webpKann mir da jemand helfen?

Freue mich auch Eure Antworten udn wünsche noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße vom Bodensee,
Talia
 
  • Hallo Talia,
    wie groß/klein sind die "Eier" schätzungsweise?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Talia,

    wenn Du den Komposthaufen vom Vorbesitzer so übernommen hast, und nicht weist was dort alles reingeworfen wurde, würde ich an Deiner Stelle den ganzen Haufen restlos entsorgen. Würde ich jedenfalls so machen.
    Sicher ist Sicher.

    Zu Deiner Frage: Man kann es auf dem Bild nicht erkennen, aber es könnten auch Pilze sein.

    with best regards
    Pit
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    die Größe dieser Dinger ist ungefähr 0,3 bis 1,5 mm. Sehr unterschiedlich. Ich schätze, dass es keine Pilze sind, da man diese Dinger aufdrücken kann, es knackt oder knirscht und raus kommen irgendwelche Minikleinen Viecherchen, zumindest sieht es so aus.

    So wie ich unsere Vormieter einschätze, ist nichts Giftiges dabei, insgesamt macht der Kompost auch einen sehr guten Eindruck, kein GEstank, kein Schimmel oder so.

    Aber wüßte schon gerne, was es ist.

    Grüßle,
    Talia
     
    Das sieht aus, als wäre es mal eine Erbsensuppe gewesen. Wie man erkennen kann sprießen sie auch. Sollten da lebendige Dinger drin sein, sind es ggf. irgendwelche Würmer oder ähnliches, die sich von den Erbsen ernähren...
     
  • eigentlich liegt es ja nah: schneckeneier...

    schneckeneier - Google-Suche

    ich hatte die von dir genannte größe übersehen...

    falls es auch keine schneckeneier sind würde ich ja darauf brennen zu erfahren, was es ist, wenn du es denn weißt;)
     
    Klarer Fall für Scully und Mulder! Erbsensuppe klingt vernünftig - aber bevor da die kleinen aliens schlüpfen und deinen ganzen Garten auffressen, würde ich das Ganze in die grüne Tonne (falls ihr soetwas habt) entsorgen.
    Seltsamer Kram - hab' keine Ahnung, leider ;)

    Liebe Grüße, Sabine
     
    Also ich glaube nicht, dass es Schneckeneier sind. Nach denen hatte ich gleich gegoogelt. Diese Dinger sind aber richtig grün und nicht wirklich rund. Schade, vielleicht liest das ja noch jemand, der diese Dinger kennt.

    Liebe Grüße, Talia
     
  • Hallo Ute,

    also diese Variante scheint mir richtig. Würde auch Sinn machen, da die Dinger hauptsächlich an klitschigem Grasschnitt hingen.

    Besten Dank für den Hinweis. Dann werfe ich das ganze wieder auf den Kompost und warte, bis die Würmer alles vertilgt haben.

    Liebe Grüße,
    Talia
     
    für mich sieht das aus wie kleine grüne beeren. die wirken auch grösser als 1,5mm. bist du dir da sicher mit dem maß??
    da sie im grasschnitt lagen, könnte es evtl. sein dass sie von einem strauch oder baum ins gras heruntergefallen sind. die wurden dann zusammen mit dem grasschnitt auf dem kompost entsorgt.
    nach pilzen sieht das nicht aus. wenn drinnen viecher wären, müsste es krabbeln.
    mache doch mal ein foto von den einzelnen "kugeln". dann kann man vllt. was erkennen.
     
    Das sieht ganz so aus, als hätten die Regenwürmer Durchfall.
    Ganz zufällig bin ich staatlich geprüfter Diplomregenwurmexperte.
    verabreiche ihnen einfach eine Wurmkur (erhältlich in jeder Drogerie oder Reformhaus).

    Liebe:!:
     
    Sorry, die Dinger sind schon entsorgt, aber Beeren waren es sicher nicht und das Maß stimmte auch. Merkwürdig, aber ich glaube schon, dass es ein Schleimpilz gewesen sein könnte.

    Danke trotzdem noch für Eure Inputs.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,
    Talia
     
  • Zurück
    Oben Unten