Hier ein paar Fragen zur Brennesseljauche

AW: Brennesseljauche

Ok, Danke schön.

Na ja, wir haben nicht so nen riesen garten und auch net sooo viele Pflanzen. Und wenn 1:10 verdünnt wird, müßte das eigentlich ein bißchen reichen.

Wie oft nimmt man das zeug denn? Bei jedem giessen oder einmal die Woche oder wie?
 
  • AW: Brennesseljauche

    Moin Moin,

    Kann man diese Jauchen auch zum Düngen des Rasen's nehmen?? Ich möchte nich unbedingt wieder diesen teuren Rasendünger kaufen denn Brennessel, Girsch und Löwenzahn wächst bei mir zu genüge im Garten. Wieviel Kilo Löwenzahn und Brennessel Sollte ich denn in ein 200l Fass einwerfen um ne brauchbare Jauche zu bekommen??

    LG Volke25
     
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo Volke,

    Meine Mischverhältnis steht im Post vom 07.05.2009, 15:37.

    Warum nicht Rasen damit düngen, versuchs doch mal und dann deine Erfahrungen posten.

    LG,
    Mark
     
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo,
    apropos stinken. Unsere Nachbarn haben mich gebeten (trotz ländlicher güllereicher Gegend) doch bitte erst , wenn sie nicht mehr draussen sind zu gießen. Junior(10) fand es auch erheblich schlimmer als frische Kuhsch... und täuschte glatt Brechreiz an. Vielleicht mit aweng Schmierseife parfümieren? :confused:

    LG eisbaer
     
    AW: Brennesseljauche

    Hallo Rhoener55,

    man nimmt also für 1 Liter Jauche eine Pflanze?? Oder haut ihr diese individuell übern Daumen gepeilt rein? Die Angabe die du geschrieben hast ist ja das Mischverhältnis zum verdünnen der fertigen Jauche, ich bräuchte aber ne ungefähre Mengenangabe um ein 200 Literfass anzusetzen ohne das die Jauche jetzt zu dünne oder dicke wird (Jauchengelee zum Löffeln :D ).

    LG Volke25

    Werde euch natürlich auf dem laufenden halten mit der Jauchenrasendüngung.
     
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo an Alle,

    @eisbaer - vielleicht etwas Chanel No.5 beimischen (für verwöhnte Männernasen evtl. Bieraroma oder Schottische Singl Malt). Oder die Nachbarn erklären (analog zu "the sound of freedom") das "geruch der natur pur".

    @volke - OK nochmal: 1. Man nehme einen 200 liter Faß 2. reinkommt 25KG Brennessel sowie 150 liter Wasser 3. Deckel drauf 4. alle paar Tage umrühren 5. nach etwa. 14 Tage (je nach Temperatur) werden die noch übrige Brennesselteile (sollen nur noch einige Stängel sein) mit Fächerbesen rausgefischt (da sonst zuviel Verstopfungen beim gießen) und wird auf'm Kompost entsorgt. 6. diese fertige Jauche wird wöchentlich (als Faustregel - Schwachzehrer benötigen weniger- in der Wachstumszeit) 1:10 mit Wasser gemischt und zum giessen (Kopfdüngung) verwendet. Das heisst: 150 liter Jauche ergibt 1500 liter flüssige Düngemittel.

    LG,
    Mark
     
    AW: Brennesseljauche

    Bekämpfe grad recht erfolgreich Blattläuse mit Brennesselauszug
    hab allerdings erst nach 2 Tagen abgeseit. und sprühe jeden Zweiten Tag verdünnt im ganz feinen Nebel

    Sind nur noch vereinzelt Läuschen zu sehen an meinen Erdbeeren

    aber gut zu wissen das man auch damit düngen kann wenn man es länger ziehen lässt... :)

    Der Geruch ist allerdings überwältigend...

    Lg Carina
     
    AW: Brennesseljauche

    Also bei mir hilft die Brennesselbrühe rein gar nicht gegen Blattläuse,dagegen die Brennesseljauche zum düngen finde ich super.

    PS: @stilemie:Kannst du mir ,oder ein anderer mehr von dieser Spülmittelsache erzählen,die gegen Blattläuse helfen soll??

    MfG pflanzer
     
  • AW: Brennesseljauche

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Brennesseljauche

    Hallo,
    habe gestern meine Brennesseljauche in große Gurkengläser abgefüllt - heute bemerkte ich, daß obendrauf so eine Art Kammschimmel war. Ist das normal, oder kommt das vom zugeschraubten Glas?
    Hier kommt nochmal mein Blattlausvernichtungsmittel:

    1Liter Wasser, 1 Spritzer Spülmittel , 10 ml Rapsöl (bitte kein biologisches, das klebt zu arg)
    ich mische noch ein halbes Päckle Backpulver dazu - ist gegen Pilze wie Mehltau

    LG Anneliese
     
    AW: Brennesseljauche

    bin meine Blattläuse mit dem Brennesselsud losgeworden
    Hab eineinhalb Wochen gesprüht
     
    AW: Brennesseljauche

    Ich habe meine Brennesseljauche ebenfalls in nem 25 Liter Plastikeimer mit Luftdichtem Deckel. Ich wollte die Nachbarn dur den Deckel mit dem Duft verschonen.:)
    Nu hab ich auch beim öffnen oben schwimmenden Schimmel vorgefunden. Darf ich den Deckel nicht mehr schließen, oder ist der Schimmel unbedenklich?
     
    AW: Brennesseljauche

    Hallo Allerseits,

    @ Linder - das Schmierfilm ist unbedenklich (und ganz normal), einfach umrühren und wie beschrieben verwenden. Richtige Schimmel habe ich noch nie gehabt (aber bei Gärung nie luftdicht verschlossen).

    @fini - dann mache halt soviel wie Du möchtest, ich lasse die Jauche unverdünnt im grossen Fass bis zur Verwendungzeitpunkt. 150 Liter Jauche reicht mir das ganze Wachstumsperiode.

    LG,
    Mark
     
    AW: Brennesseljauche

    wow .. wo krieg ich 25 Kilo Brennessel her ... und dann einen 150 L Tank ... und vor allem was mach ich dann mit soviel wenn ich es x 10 verdünnnen muß ...

    Die kannste bei mir abholen :D, ich bin seit Monaten nur damit beschäftigt diese zu rupfen, zu ziehen und auszubuddeln. Ich nutze dieses als Rasen und Beetdünger, da geht schnell was weg von dem Zeug :D. Ach ja so wie es scheint verläuft der Test des Rasendüngens mit der Jauche super, die Ecke wo mein Rasen ziemlich mickrich war blüht voll auf. Mache bei gelegnheit mal noch ein Bildchen rein.

    LG Volke25
     
    AW: Brennesseljauche

    wow .. wo krieg ich 25 Kilo Brennessel her ... und dann einen 150 L Tank ... und vor allem was mach ich dann mit soviel wenn ich es x 10 verdünnnen muß ...

    Hallo Fini,

    ich habe mir ein 10 Litereimer voll Brennesselbläter geholt (leicht angedrückt),
    ein Teil davon als "Startdünger" für die Tomis ins Pflanzloche gegeben,
    Rest der Blätter mit 5 Liter Wasser übergossen und in die pralle :cool: gestellt,
    der Film der auf der Jauche ist, ist etwas Öl von den Blätter. Beim Umrühren der Jauche stelle ich mich so, daß der Wind, das 4719 von der Jauche, von mir weg bläßt.
     
    AW: Brennesseljauche

    Ok werds dann mal versuchen .. hab ja ein Eckerl mit Brennesseln gelassen (sehr zum 'Ärger meines GG) und werd die Brennesseln jetzt ernten gehen (dann zur Freude des GG) ...

    2 WOchen sagt ihr?

    und dann gießen?

    und das funzt?

    mal kucken ....

    4719? kenn nur 4711 ... ist das die Protoversion? :D
     
    AW: Brennesseljauche

    Ok werds dann mal versuchen .. hab ja ein Eckerl mit Brennesseln gelassen (sehr zum 'Ärger meines GG) und werd die Brennesseln jetzt ernten gehen (dann zur Freude des GG) ...

    2 WOchen sagt ihr?

    und dann gießen?

    und das funzt?

    mal kucken ....

    4719? kenn nur 4711 ... ist das die Protoversion? :D

    Laß aber die Wurzel drin,
    öffters umrühren,
    ja, ca. 2 Wochen,
    ja ABER 1:10 mit Wasser verdünnen,
    jep funzt,

    4719 ==
     
  • Similar threads

    Oben Unten