Hibsikus sinensis vermehren

Wie groß sind die Pflänzchen denn schon wenn sie schon blühen wollen?

Habe gestern meine Zöglinge umgepflanzt........sind 16 Stück! Weis garnicht

wo ich sie alle Überwintern soll!? Hab ja noch etwas zeit zum Überlegen.....:D

Sie sind allerdings noch recht klein für 2 Monate wie ich finde! Der größte ist

ca.5 cm und bekommt das 4 echte Blatt!

Schade das meine anderen fragen nicht beantwortet werden!:(

:cool::cool:
 
  • welche Fragen? Liegt sicher daran, dass das Thema hier total durcheinander ist. Ich kann nur auf Fragen zum Thema Hibiscus rosa sinensis antworten! Ist eben nicht grad fördernd, wenn hier Garteneibisch, Sumpfeibisch; manihot und H.r.s. durcheinander gepostet wird ;)
     
    Ich werf mal kurz eine Frage ein. Mein Hibi verliert seine Blütenknospen :( Egal wie groß und klein die noch sind. Die ersten 3 Blüten haben geblüht, und die anderen fallen nach und nach ab, obwohl die noch klein und ungeöffnet sind. Was mach ich falsch?
     
  • guck dir mal das Substrat an.. genug frische gesunde erde? steht nass?
     
  • Hallo Hibiskus Wunder,

    Ja da hast du wohl recht, aber was ist mit meiner letzten Frage ?

    Sie sind allerdings noch recht klein für 2 Monate wie ich finde! Der größte ist

    ca.5 cm und bekommt das 4 echte Blatt! Normal groß oder eher klein?

    Es handelt sich um Rosa Sinensis Baby´s.

    LG:cool:
     
    wenn sie noch nicht draußen stehen, solltest du es bald tun!
    meine sind teilweise noch kleiner. ist kein gutes wachstumsreiches jahr.. irgendwie gehts bei mir auch nicht vorwärts.
     
  • Sie sind seid es die Temperatur zugelassen haben im Gewächshaus.

    Ich hoffe nicht das ich sie zu früh umgetopft habe ,habe aber wohl zu viel

    Perliete untergemischt gehabt!

    Kann nur noch besser werden mit dem Wetter!

    :cool::cool:
     
    sie brauchen direktes Sonnen-TAgeslicht- so wie wir, damit sie genug wachsen um den Winter stand zu halten. GEwöhn sie ans Licht, im Schatten erstmal ;)
     
    Meine Hibis haben auch erstmal alle Knospen abgeworfen als ich sie an einen anderen Standort gestellt hatte. Waren erstmal eben etwas zickig und haben geschmollt, aber nach kurzer Zeit haben sie sich dran gewöhnt und wieder geblüht :D
     
    ich sag ganz ehrlich, ich kann das mit dem Standortwechsel nicht bestätigen. sowas ist mir noch nie aufgefallen. meine pflanzen werden ständig hin und hergeschleppt. werden vom wind umgeworfen... da wird nichts abgeworfen, was nicht abgworfen werden soll ;):cool:
     
  • Vielleicht gewöhnst du sie dann dran! Planzen die irgendwo in irgendwelchen Gewächshäusern gezüchtet werden sind ja sowieso immer anfälliger.
    Deshalb fällt mir auch jeder gekaufte Basilikum sofort zusammen sobald ich ihn nach draußen stelle. Ich ziehe meinen jetzt selber!
     
  • Hatte mir auch einen Neuen gekauft und er hat auch alle Knospen dran gelassen.Habe es gehört das man es meiden soll und habe es deswegen auch gemieden .

    Der selbst gezogene Basilikum geht draußen auch nicht besser!(Meine erfahrung).

    :cool::cool:
     
    deshalb Hibiskus!


    4702986833_6f5488b251_b.jpg

    4702985307_be5074dc5e_b.jpg

    4699709295_b6d50035be_b.jpg

    4703647286_2e15bbc580_b.jpg

    4703007805_a4be884fb7_b.jpg

    4703672946_57b8aa0503_b.jpg

    4703046515_b7c3119703_b.jpg

    4703113421_15899664bd_b.jpg


    Clairvoyant Lady, Neatn Tide, Five o Clock Shadow, Ana Lynn
     
    Wunderschön deine Bilder!

    Muss mich wohl noch seeehhhrrr gedulden bis meine mal Blühen!:(

    Solange schaue ich mir gerne Deine an...Super schöne exemplare!

    :cool::cool:
     
    Meine Krabbelviecher sind wieder aufgetaucht :-(
    Hab jetzt neulich schon einmal mit Bi58 (habs jetzt doch bekommen) gegossen, aber es scheint sie null zu beeindrucken. Oder es sind neue nachgewachsen :(
    Kann ich denn jetzt nochmal Bi58 geben? Auf der Packung steht glaub ich nur einmal anwenden :(:(:(:(:(
     
    blattläuse? also ich habs mehrfach genommen! ich hab letzten sogar mit einem feinen sprüher drüber gesprüht. aber dann nicht in die sonne! ich kann dir nicht sagen was passiert. meine sehen gut aus.
     
    srpüher is ne gute Idee!!
    Ne ich weiß nicht was das ist, keine Blattläuse. So winzige Viecher die auf der Erde rumkrabbeln.
    Hab jetzt alle befallenen Pflanzen seperat gestellt, nicht dass es noch meinen mittlerweile mehr als 30cm großen Manihot trifft!
     
    dann wirste gießen müssen. das klingt wie trauermücken, die sind in der erde.
     
    Ne aber Trauermücken hatte ich ja auch schon, das sind ja so kleine Larven.
    Und wenn die groß werden fliegen die rum. Aber die sind vll 1mm groß und laufen auf 6 Beinchen :(
     
  • Zurück
    Oben Unten