Hibsikus sinensis vermehren

trauermücken sind ein zeichen von zu nasser erde.
ich hab mal vor 2 jahren probiert, die erde mit vogelsand abzudecken.. mittlerweile ahb ich aber zu viele pflanzen, als ich das noch probieren könnte.
es geht auch darum, die erde mal abtrocknen zu lassen, grad bei sämlingen ein problem
vielleicht stellst du die ja mal auf ein Heizkissen? dann trocknet die erde schneller aus... und dann immer test machen- finger, bohr rein ;) immerzu.. mach ich auch. sobald die erde kühl ist- brauchst du nicht gießen!

sorry Leute für die Schreibfehler- bin fast blind- war grad beim Augenarzt... und hab sone Tropfen zur Pupillenerweiterung bekommen.
 
  • Habe mir nun das zeug geholt hat einen anderen Namen soll aber der gleiche

    Wirkstoff sein!

    Sonst werde ich die Biester wohl nie mehr los,wollte das zwar lieber Naturlich

    aber bei dem Befall!

    Mit Nematoden wollte ich es auch erst versuchen wuste aber nicht wie ich es

    ausbringen soll.

    In jedem Topf ein schluck? fand ich ziemlich aufwendig ,habe den extrem

    Befall im Gewächshaus.

    Meine Moscheutos Hibis sind Sumpfpflanzen und trocknen?!Dann kann ich sie

    wohl so oder so abschreiben.

    Werde ja sehen ob das jetzt hilft...bitte bitte..:(

    :cool::cool:
     
    kein Schluck! bissu irre ;).... nimm eine pipette, eine ganz kleine kanne und gib auf ca 0,5 l vielleicht so 5-10 tropfen- höchstens!
     
  • Von den Nematoden? Die sind jetzt auch aufm Weg zu mir. Waren zwar teuer aber bei mittlerweile drei großen Pflanzen und den Keimlingen ist es mir das wert!!
    Der Kerl im Baumarkt sagte, kann auch an billiger Blumenerde liegen weil die irgendwie meistens Stickstoffarm sind oder so :(
    Hab das Gefühl der Kaffee hilft aber ein bisschen, einer der Keimlinge beginnt wieder zu wachsen :cool:
    Dafür ist ein anderer wohl hin, steht eigentlich nur noch der stängel (aber ich gebe erst auf wenn der auch wegschrumpelt) und mein pinker Hibi wirkt ziemlich kahl :( sieht irgendwie doof aus...
     
  • Das wird schon noch!

    Von meiner Brühe habe ich natürlich nur Mini ins Gießwasser getan bin ja

    nicht Irre:d
    Aber scheint schon zu helfen und bis jetzt sind auch noch alle Pflanzen wohl

    auf!:D

    Nun mal was anderes meine "Baby´s" sind ja nun aufgegangen und haben ihre

    Keimblätter entfaltet....ab wann dürfen sie den Dünger und welchen!?

    Bin da immer recht vorsichtig, nicht das sie umfallen von zu früh ,oder zuviel

    etc.

    :cool::cool:
     
  • sorry, bitttttttttttttte nich böse sein, habs übersehen!

    Düngen ab dem 2. Blattpaar. Ganz normal mit Hakaphos. Ich nehm dann das normale Gießwasser.. wenn ihr eueren pflanzen und sämlingen was gutes tun wollt, dann kauft euch superthrive. das ist ein pflanzenvitaminpräperat - hormon aus den USA. In den Hibi-kreisen nehmen das fast alle. `Wirkt wirklich gut bei Sämlingen. Sollte sparsam dosiert werden. Ich nehm es jetzt auch noch in jedes Gießwasser. Googelt am besten mal. sollte zwischen 10-20 Euro kosten, reicht ewig- und muß im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    ansonsten dünge ich mit jedem gießwasser hakaphos grün. gibts ganz preiswert bei ebay. stellt alle anderen dünger in den schatten und ist optimal für hibis (von der zusammensetzng)

    bei hellgrünen blätter brauchen die pflänzchen zusätzlich Eisendünger- gibts im normalen Gartenmarkt!

    lg
     
    Danke!

    Habe mir das Hakaphos grün für meine ET´s gekauft,dann geht es auch für

    Hibi´s das ist ja gut.

    Eisen ist so garnicht mit im Dünger? oder zu wenig?

    Habe xxl Hibi´s gesät die meckeln und sind Gelb ..bekommen etwas mehr

    Farbe weil keiner mehr an den Wurzeln beißt!

    Dann besorge ich mir noch den Eisendünger...das andere wohl erstmal nicht,

    ist ganz schön kostspielig das ganze!

    Von 17 sind 13 aufgegangen ,kommen bei Dir immer alle?

    :cool::cool:
     
    Wie lang behalten die Keimlinge eigentlich die Keimblätter? Einer ist jetzt schon richtig groß und die Keimblätter hängen langsam runter. Normal oder auch ein fall für die Nematodenbehandlung?

    Ich hab die jetzt bestellt, es kommen 3 Mio. Stück, denke die werden für meine 8 Pflanzen reichen :d
     
  • bei mir haben die sämlinge auch die keimblätter fallen lassen. so lange die anderen blätter noch dran sind.

    Ja das Hibi-virus ist teuer- alles zusammengerechnet. ich hab da auch schon ein gr. Vermögen gelassen.

    Eisendünger brauchen nicht alle Pflanzen, du erkennst das an den hellgrünen Blättern! Hakaphos hat auch schon Eisen dabei (glaube ich) aber es reicht leider doch nicht.

    Man sagt dass so ca 60-80 Prozent bei Samen keimen. Davon kannst du ausgehen. Es gibt immer taube Samen dabei! Manchmal sind es bei mir 100 Prozent, manchmal aber auch 0 .. Wenn die Samen wie bei mir, im Winter verschickt wurden-d ann läuft man noch dazu Gefahr, dass sie einen Kälteschaden abbekommen haben.

    LG
     
  • Aber es ist schon sagenhaft wie schnell das Zeug wirkt!

    Erst meckeln sie dahin und nun schießen sie aus dem Boden.

    Dann bin ich ja gut im Durchschnitt mit meinen Samen.

    Nun muss ich nur noch warten.........:rolleyes:

    Und vielen Dank für die Beantwortung meiner nervigen Fragen.;)

    Schönen Abend.....

    :cool::cool:
     
    Fand es auch faszinierend wie schnell die Keimlinge am Anfang wachsen. Kann man richtig bei zusehen.
    Eisendünger wollte ich auch kaufen, aber alles was der Typ hatte war ein 5kg (!) Sack für den Rasen :rolleyes: Jetzt nehm ich meinen normalen Dünger weiter, scheint zu helfen (wenn die Trauermücken schon weg wären)
    Hoffentlich kommen die Nematoden bald, aber schätze der Briefkasten ist erst gestern morgen geleert worden :-(
     
    Soo die Nematoden sind gestern gekommen und wurden auf sämtliche Pflanzen hier verteilt. Hab zwar nur bei den Hibis Trauermücken rumfliegen sehen, aber wer weiß, will die Viecher ja ganz ausmerzen!! ;)
     
    Dann wünsche ich viel Erfolg.....:)

    Die Pflanzen die befallen waren haben jetzt ganz schön gas gegeben:D

    Allerdings habe ich das Gefühl sie werden wieder mehr?!

    Werde das ganze wohl nochmal wiederholen müssen....:(

    Überlege aber auch Nermatoden zu arbeiten um die Erde im Gewächshaus frei

    zu bekommen,da ich aber schon Gemüse drin habe, wollte ich kein Gift mehr

    nehmen!

    :cool::cool:
     
    Kann noch nicht unbedingt etwas dazu sagen, hab grad wieder eine TM erschlagen. :rolleyes: Aber meine Babys wachsen wieder doller, das tun sie allerdings schon seit der Kaffeekur. :)
    Mein pinker Hibi hat allerdings so komische Viecher, die überall in der Erde rumkrabbeln. Trauermückenlarven sind das doch bestimmt nicht oder? Die sehen aus als hätten sie Beine und sind höchstens 1mm groß. Und son bisschen silbrig.
    Hoffe die Nematoden fressen die mit auf. Über den Kaffeesatz laufen sie nämlich unbeeindruckt drüber :mad:
     
    Was das sein könnte weis ich so auch nicht..aber deine Nerma jung´s

    werden das schon richten!

    Das mit dem Kaffee könnte ich auch noch mal ausprobieren....schadet ja

    nicht und ist nicht so teuer!

    Dann bin ich gespannt ob das gut klappt bei Dir!:)

    Ich drücke die Daumen.......

    :cool::cool:
     
    So meine Babys machen wieder schübe :) :) Dem ersten werd ich am Freitag nen großen Topf kaufen, der alte wird langsam zu klein!
    Meine großen Hibisken haben aufgehört gelbe Blätter zu kriegen....die Viecher rennen aber immernoch auf der Erde rum. Was kann das nur sein?
    Die sind so ca nen mm groß und glänzen leicht silbrig.:confused:
    Ob das Schädlinge sind?
     
    Das sie wieder wachsen, ist doch erstmal ein gutes Zeichen!

    Vielleicht ist es nix schlimmes, was auch immer da kriecht!

    Du siehst es an deinen Pflanzen ob es böse sind.

    Ich würde erstmal abwarten und wenn sie wieder kräftig wachsen, alles so

    lassen, ständig mit zeug drauf ist auch nicht unbedigt besser!

    Meine Trauermücken geben auch nicht so einfach auf!

    Sind ganz schön lästig.........:mad:

    :cool::cool::o
     
    4611417974_ca4d9874ea.jpg


    4610805843_d65e34de7a.jpg


    4610801629_97d02fc26a.jpg


    2 x Ana Lynn, ein Dauerblüher und Victorian Angel
     
  • Zurück
    Oben Unten