hibiskus - welche farben habt ihr?

@ mücke: Weißt du wie der 7. von oben von dir heißt, und zwar ein weißer mit rot angehauchten Blütenblättern und roter Mitte. Den habe ich auch und war zuerst ein wenig enttäuscht, weil ich einen rosafarbenen haben wollte, aber jetzt gefällt er mir recht gut. Ich habe noch einen blauen, manche Blüten sind auch eher lila und einen "Red Heart", der einzige, dessen Namen ich kenne.
Vor kurzem habe ich mir zwei abgeblühte Zimmerhibiskus gekauft, die jetzt sehr schön blühen, einer rotorange und einer rosaorange, wobei die genannten Farben nur ungefähre Angaben sind. Ich glaube für diese Blumen müsste eine eigene Farbpalette erfunden werden :D!

greenheart, auch Hibi-verliebt!

Den habe ich aus Samen gezogen. Die hatte ich mir bei Eb....gekauft. Stand kein Name bei:(
 
  • Hallo ihr Hibiskusfreunde!

    :o

    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG6897.webp
      CIMG6897.webp
      180,8 KB · Aufrufe: 257
    Nochmals Hallo!

    Ich hatte meinen weißen
    Hibiskus schon mal vorgestellt,der rosane
    blüht erst jetzt die Aufnahme ist mir nur nicht so gut gelungen.

    Lg Moni:o
     

    Anhänge

    • CIMG6757.webp
      CIMG6757.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 157
  • @ mücke: Danke!

    Habe gerade den Starkl-Katalog (Österreich) angesehen. Da wird diese Blütenfarbe unter Hamabo geführt.

    greenheart
     
  • So, nun bin ich mal dazu gekommen, die buntblättrigen zu fotografieren:

    Hab dann auch noch einen Blauen, einen halbgefüllten rein Weißen,
    einen Roten und den Leopoldii, der blüht aber noch nicht, hat zur Zeit nur Knospen und ist auch noch sehr klein.

    Gruss

    Annew
     

    Anhänge

    • IMG_7142.webp
      IMG_7142.webp
      411,5 KB · Aufrufe: 319
    • IMG_7112.webp
      IMG_7112.webp
      144,9 KB · Aufrufe: 210
    Ich habe nur Garten-Hibiskus, in:
    Blau, Violett, Braunrot, Reinweis, Weiß+Herz, und hell Rosa/Lachs.

    Irgendwie haben die Farben mit der Qualität der Erde und Sonne zu tun.
    So z.B. stammt meine Rosa-farbene aus dem Weissen;
    und die in schattigerem Platz stehenden zeigen andere Farbnuancen als die in sonnigem Standort.

    Gibt es für GARTEN auch in Farbe Gelb, Orange und Rot (normalerweise nur als
    Zimmerpflanzen (Hawaiiblume mit langem Stängel in der Mitte) ?
     
  • Die Bäume an ihren ursprünglichen Standorten ändern vermutlich ihre Blumen-Farben nicht mehr, es sei denn sie werden anderweitig verpflanzt.
    Die junge Pflanzen, die neben ihren "Eltern" aufwachsen, tragen auch die gleiche Farbe Blumen wie ihre "Eltern".


    Z.B. durch Standortwechsel wechselt eine Rosepflanze von mir ihre Blumenfarbe von ursprünglich dunkelrot,fast schwarz, auf gelb-orange.


    Anders ist nicht zu erklären, wieso meine "weiße" Stecklinge rosa Blumen tragen. Denn die Rosanen hatte ich nie gehabt.
    In einem anderen Fall bekommt ein Steckling (Vorgänger Weiß mit Braun/dunkelrotem Streifen/ meliert) nur noch weiß+Herz farbige Blumen (ohne Streifen).
     
    Mein Ableger den ich letztes Jahr zum Glück noch machte von diesem Kopper King blüht nun,die anderen haben den Winter nicht überlebt,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von den Winterharten kenne ich nur: weiß, rosa und lila/blau. Einen roten oder orangenen winterharten Ibiskus habe ich noch nie gesehen! Gibt es sowas überhaupt, oder kann es sein, dass der rotblühende Ibiskus deswegen den Winter nicht überstanden hat, weil es der tropische Ibiskus war?

    PS: Meine Tante behauptet, sie hat einen himbeerroten bis weinroten in Königsgarten gesehen. Sie wird versuchen den Ibiskus aus den Samen heranzuzüchten. Sollte es gelingen, könnte ich dann vielleicht auch Samen oder Stecklinge schenken. :)

    EDIT: hmmm, vllt gibt es doch welche:
    Hibiskus-Staude Old Yella®

    Zoom-Ansicht Baldur-Garten:: Hibiskus-Staude 'Fireball®'

    Allerdings von Baldur habe ich nur schlechtes gehört.... mag nicht dort zu bestellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Zimtstange

    Es gibt drei Hauptgruppen von Hibiskus.

    1. Der Syriacus, der als winterharter Busch oder Bäumchen in vielen unserer Gärten zu sehen ist und auch sehr viele verschiedene Farben und Farbkombinationen ausweist.

    2. Der Rosa sinensis, das sind die tropischen Hibiskus NICHT winterhart und in den allertollsten Fabkombinationen.

    3. Der Moscheutos, eine winterharte STAUDE, die im Herbst einzieht und im Frühjahr neu austreibt. Bekannt ist diese Gruppe für die absoluten Riesenblüten bis 45 cm Durchmesser.

    Dann gibt es noch den teilwinterharten Hibiskus Coccineus, der ebenfalls den großblütigen zuzuordnen ist und einjährige Hibiskus zu denen der Trionum gehört und noch ein paar weniger bekannte Sorten.

    Ich empfehle mein Fotoalbum Hibiskus.

    Haus & Garten Forum - Alben von Leobibi: Hibiskus

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten