- Registriert
- 07. Apr. 2014
- Beiträge
- 37
Hallo liebe Pflanzenfreunde,
hier eine kurze Vorgeschichte zu meinem
Topfhibiskus.
Wir haben den schönen Stock letztes Jahr
im Oktober von meinen Schwiegereltern
geschenkt bekommen.
Wir haben ihn zur Überwinterung in unsere
Garage (mit Fenster) gestellt.
Leider hat es nicht lange gedauert und er hat
alle Blätter hängen lassen, war kurz vor seinem Aus.
Ich habe ihn ins Haus gestellt, an ein Kellerfenster,
der Raum war leicht überschlagen.
Ich habe ihm alle Blätter entfernt und
habe ihm Dünger gegeben.
Und siehe da, er hat wunderbar ausgetrieben,
hat wunderschöne, hellgrüne Blätter bekommen.
Nun habe ich ihn umgetopft, in die Garage
gestellt und habe ihm jeden Tag das Tor
geöffnet, dass er genug Licht bekommt und sich
an das Sonnenlicht gewöhnen kann.
Jetzt der Schock!
Er lässt trotz gießen wieder die Blätter
schlapp runterhängen. Was soll ich tun?
Woran liegt das? Zu wenig gegossen?
Ich fotografiere morgen das Bäumchen.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank,
Sandra
hier eine kurze Vorgeschichte zu meinem
Topfhibiskus.
Wir haben den schönen Stock letztes Jahr
im Oktober von meinen Schwiegereltern
geschenkt bekommen.
Wir haben ihn zur Überwinterung in unsere
Garage (mit Fenster) gestellt.
Leider hat es nicht lange gedauert und er hat
alle Blätter hängen lassen, war kurz vor seinem Aus.
Ich habe ihn ins Haus gestellt, an ein Kellerfenster,
der Raum war leicht überschlagen.
Ich habe ihm alle Blätter entfernt und
habe ihm Dünger gegeben.
Und siehe da, er hat wunderbar ausgetrieben,
hat wunderschöne, hellgrüne Blätter bekommen.
Nun habe ich ihn umgetopft, in die Garage
gestellt und habe ihm jeden Tag das Tor
geöffnet, dass er genug Licht bekommt und sich
an das Sonnenlicht gewöhnen kann.
Jetzt der Schock!
Er lässt trotz gießen wieder die Blätter
schlapp runterhängen. Was soll ich tun?
Woran liegt das? Zu wenig gegossen?
Ich fotografiere morgen das Bäumchen.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank,
Sandra