Hibiskus bekommt gelbe Blätter auf dem Winterplatz...

Registriert
26. Okt. 2009
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe letzte Woche meinen nicht winterharten Hibiskus nach drinnen geholt. Ich habe gelesen er soll hell stehen und kann bei ca. 15° gut überwintern. So habe ich Ihn auch untergebracht.
Seit zwei drei Tagen werden jedoch die Blätter gelb und auch die Knospen fallen ab ohne zu blühen...wird von Tag zu Tag schlimmer.
Ist das normal??? Was kann ich denn da machen? Was kann er für ein Problem haben....wäre echt schade um das schöne Teil.

Und noch eine Frage: Kann ich den jetzt noch umtopfen...Topf könnte etwas klein sein, die Erde ist schon sehr verwurzelt....

Danke schon mal für eure Hilfe.

Manfredine;)
 
  • Hallo,

    du kannst ihn umtopfen!
    Ist sogar ratsam!
    Über die Gelben Blätter und den Knospenabwurf würde ich mir erst mal keine Sorgen machen,kann an der Umstellung liegen!
    Erst wenn er gar nicht mehr neu austreiben will ist Ende!

    LG Anett, die mit dem geduldigen grünen Daumen!
     
    Hallo Manfredine,

    nur zur Vorsicht: Nicht aus Versehen zu viel giessen.
    Das Substrat darf nur gerade fuehlbar feucht sein, NICHT NASS.

    Das Erscheinungsbild bei zu nasser Haltung ist naemlich genau wie bei zu trockener: Da die Wurzeln abgefault sind, kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen und vertrocknet trotz (wegen) nassen Substrats.

    Gruesse und gute Besserung fuer den Patienten.

    Harry
     
  • Hallo Manfredine!

    Der Hibiscus wird nun alle Blätter verlieren. Das ist normal wenn er so lange bei so niederen Temperaturen im Freien war und jetzt in die Wärme kommt.

    Daher musst du ihn auch jetzt nicht mehr umtopfen, im Frühjahr (Februar/März) reicht völlig. Er wird bald wieder Blätter bekommen und sich vom Temperaturschock erholen.
    Will man den Blätterverlust vermeiden, dann muss man den Hibiscus früher ins Haus holen, ca. Mitte September, wenn die Temperaturen nachts noch nicht so tief fallen.

    Achtung: Du musst nun damit rechnen, dass Läuse ihre überwinterungsfähigen Eier am Hibiscus abgelegt haben die sich nun in der Wärme entwickeln. Überleg dir eine Stategie, was du dann gegen die Läuse unternimmst.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
  • Hallo an alle hier....

    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Hibi... er ist allerdings schon etwas eher im Haus, hatte ihn zuerst in einem recht kühlen Raum...
    dort fing er allerdings an welke Blätter zu bekommen,
    sie hingen so hellgrün aber ganz lapperig runter und jetzt
    wirft er nach und nach alles ab...
    hatte das Gleich im vorigem Jahr schon einmal durch,
    er hatte sich aber sehr gut im Freien erholt und nun das Selbe wieder...
    Wäre eht traurig wenn er ganz einginge weil er Zwei farbig ist ...
    ein Mal rote und dann noch weiße Blüten...
    Muß sagen das ich ihn nun wärmer gestellt habe ...
    ob es was nützt?????
    LG Ismene08
     
    Hallo Manfredine und Ismene,

    macht Euch keine Sorgen wegen Eurem Zimmerhibiskus!

    Ich habe ein mehrjähriges Exemplar, das jeden Sommer im Garten verbringen darf. Wenn ich ihn dann vor dem ersten Frost in's Haus hole, wirft er jedes mal ein Großteil seiner Blätter und auch fast alle Knospen ab. Wie schon geschrieben wurde, das kommt von der Temperatur- und Lichtumstellung.

    Mein Hibiskus steht im Winter ziemlich warm (ca. 20°C) und nicht an einem Südfenster, das hat ihm aber noch nie geschadet, er bekommt sogar dann noch vereinzelt Blüten. Da meiner nun schon an die 1,20 m hoch ist, nutze ich den Blattabfall immer aus und schneide ihn gleich um ca. ein Drittel zurück, weil er mir zum transportieren zu groß wird. Außerdem blüht der Hibiskus nächstes Jahr sowieso nur an den neuen Trieben.

    Hier ein Bild von meinem H., den ich heute erst nach oben geholt habe und der in spätestens einer Woche auch kaum noch Blätter haben wird.

    Anhang anzeigen 65501

    Ach ja, wegen den oben erwähnten Läusen: Meine Pflanze bekommt im Winter Combistäbchen, und somit habe ich mit Läusen keine Probleme.
     
  • Bei mir ist das selbe:

    Alle Blüten fallen ab, teilweise auch die Blätter...
    trostloser Anblick!:mad:

    Aber Weihnachten blühen Sie dann wieder.:D:D

    Jedes Jahr das Selbe.
    Ich hab mich schon daran gewöhnt. Bei mir ist das also der "Normalfall"

    Viele Grüsse

    Brommel
     
    Hallo zusammen


    Bei mir ist es auch so.
    ich habe zwar einen Baum der schon seit ca.4 wochen drin steht jetzt aber alle kleinen Blüten verliert und die größeren blühen aus.
    Die Blätter sind noch grün:)


    Das mit den Kombistäbchen , .....ist das empfehlenswert ????:confused::confused::confused:

    Ich bitte um eine Antwort?????!
    und sage schon mal Danke:)

    Gruß Guenni
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich verzichte auf Kombistäbchen (so weit es geht).

    Manchmal, wenn es nötig ist, kriegen die betroffenen Pflanzen eine "Dusche" im Bad, mit scharfen Duschstrahl kriegt man die Plagegeister gut weg.:D
    Offenbar lieben sie Hibiskus, Andere Pflanzen haben kaum/begrenzt Läuse bei mir. Das Abbrausen ist pro Saison mehrmals nötig

    Tut ihnen auch so ganz gut, Ist halt recht aufwendig und "naß"

    Viele Grüße Brommel
     
    Ich verzichte auf Kombistäbchen (so weit es geht).

    Manchmal, wenn es nötig ist, kriegen die betroffenen Pflanzen eine "Dusche" im Bad, mit scharfen Duschstrahl kriegt man die Plagegeister gut weg.:D
    Offenbar lieben sie Hibiskus, Andere Pflanzen haben kaum/begrenzt Läuse bei mir. Das Abbrausen ist pro Saison mehrmals nötig

    Tut ihnen auch so ganz gut, Ist halt recht aufwendig und "naß"

    Viele Grüße Brommel

    Mehrmaligen Abbrausen geht natürlich auch aber wie Du schon schreibst, das ist eine nasse Sache und bei mir schwimmt dann immer das halbe Badezimmer. Deshalb verwende ich, sobald ich Läuse bemerke, Kombistäbchen und eine einmalige Anwendung reicht über den ganzen Winter. Ist halt eine Sache der Bequemlichkeit . . .
     
  • Hallo,

    ich habe meine auch seit gut einer Woche drinnen.
    Sie verlieren zwar ab und zu ein Blatt, aber sie blühen........

    Dafür habe sie das auch im Sommer kaum getan.

    Schätze, im nächsten Jahr muss ich früher zurückschneiden.

    Trotzdem freue ich mich sehr über die Blüten...

    Der untere ist eigentlich gelber aus er hier aussieht...

    Ein rosa gefüllter "trödelt" noch rum, ich hoffe er schafft es auch noch
    Blüten zu öffnen.
     

    Anhänge

    • DSCF9494.JPG
      DSCF9494.JPG
      334,1 KB · Aufrufe: 471
    • DSCF9499.JPG
      DSCF9499.JPG
      392,5 KB · Aufrufe: 342
    • DSCF9518.JPG
      DSCF9518.JPG
      351,3 KB · Aufrufe: 301
  • Hallo MaWe,
    tolle Farbe... meiner hat im Sommer wunderbar geblüht...
    jetzt habe ich ihn etwas wärmer gestellt,
    ich glaube das bekommt ihm etwas besser...
    so hat er geblüht...

    SA500406.JPG..SA500395.JPG..SA500413.JPG

    wäre echt schade wenn er eingehen würde...
    aber bis jetzt hat er sich immer wieder erholt!!!!

    LG Ismene08
     
    Oh ja, der ist auch toll-

    Ich wünsche dir sehr, dass er´s schafft.

    Ich suche auch nach einem weißen - aber ohne "Auge".
    Wenn mein gelber "ohne" ist gibt es das ja evtl. auch in weiß.


    LG Marion
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Hibiskus bekommt gelb-braune Stellen - was kann das sein? Gartenpflanzen 5
    F mein hibiskus bekommt keine blätter Stauden & Gehölze 20
    P Hibiskus Syriakus sortenecht vermehren Gartenpflanzen 12
    H Hibiskus mickrig Stauden 2
    S Hibiskus, Sonnenbrand vermeiden Zitruspflanzen 2
    D Hibiskus Baum winterhart? Pflanzen überwintern 4
    H Hibiskus Samenkapseln Gartenpflanzen 9
    christian-p Hibiskus stirbt / Stamm morsch Gartenpflanzen 9
    V Gelöst Welche zwei Pflanzen blühen da zur Zeit? (Herbstanemone und Hibiskus) Wie heißt diese Pflanze? 2
    JGosub Hibiskus Samen Grüne Kleinanzeigen 11
    G Gelöst Strauch - Garteneibisch / Hibiskus Wie heißt diese Pflanze? 6
    Piccola Frage zu Hibiskus Mein Garten 6
    M Hibiskus? Wie heißt diese Pflanze? 3
    J Hibiskus verliert fast ausgereifte Blüten - was tun? Zimmerpflanzen 3
    Golden Lotus Hibiscus Sabdariffa (Tee Hibiskus) Kräutergarten 16
    B Hibiskus Knospen fallen ab: was mach ich falsch? Gartenpflanzen 6
    C Wer kann helfen...Hibiskus Stauden 8
    T Hibiskus muckt auf Gartenpflanzen 4
    D Hibiskus Gartenpflanzen 5
    S Hibiskus nach Überwintern stark zurückgschnitten Pflanzen überwintern 2
    N Hibiskus aus Samen ziehen Gartenpflanzen 9
    F Käfer am Hibiskus Gartenpflanzen 2
    L Hibiskus-Arten Wie heißt diese Pflanze? 0
    W Riesen-Stauden-Hibiskus Stauden 6
    M Hibiskus Syriacus öffnet nicht die Blüten Gartenpflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten