Heute ist Muttertag

Also wenn Ihr meine heutigen Beiträge gelesen habt, wisst Ihr, daß meine Mama noch in der Nähe ist - eine Stunde Fahrzeit entfernt - aber/und es ist jedesmal irgendwie innerlich erschütternd, wie man jedesmal den Verfall eines Menschen registriert. Heute war sehr deutlich, wie sehr ihre Hände zittern. Dreiundachtzig isse nun und ich habe wiederum IHRE Mutter deutlich vor Augen, die noch ein kleines bißchen fitter war, in diesem Alter. Oma wurde 92. Na ich denk' mal, daß Ihr alle, die Ihr in meinem Alter seid, nachvollziehen könnt, was ich schreib'. Mein Vati wäre jetzt 95.
Tja - vieles blieb und bleibt ungesagt... zum großen Teil einfach aus Güte. Oder weils zu spät ist. Auch wenn ein Mensch noch anwesend ist - ab irgendwann registriert er einfach nicht mehr was man sagt, bzw. sagen will.
Ich wünsche allen Kinderlosen (vor allem den unfreiwillig kinderlosen), daß sie im Alter Menschen haben, die eine gewisse Güte (und Geduld) für sie aufbringen!!!!!
Hab's selbst erlebt, WIEVIEL es bedeuten kann, wenn ein wildfremder Mensch (in diesem Moment eine Krankenschwester) einem die Hand hält...........
nachdenkliche und hoffnungsvolle Grüße!!!!!
:mrgreen:
 
  • Hi Monika!

    Hallo, was stand doch vor ein paar Tagen in der Zeitung: im nächsten Jahr muß der Muttertag verlegt werden, weil er auf Pfingsten fällt.Das hat der Handel beantragt, er fürchtet Einbußen.

    Wird aber nicht verschoben werden. Passenderweise aus ökonomischen Gründen: Die Kalender für 2008 sind längst gedruckt.

    Übrigens: Am 4. März 2007 war "Großmuttertag". Hat mir ein Blumenversender per Mail mitgeteilt. :rolleyes:

    Bye
    -John
     
    Hallo, gibt es noch "normale" Tage im Jahr? Tage an denen nicht nur immer etwas für einen bestimmten Anlaß gekauft werden muß? Ich persönlich schenke gerne, aber ohne Anlaß. Einfach weil ich etwas sehe oder finde, wo ich weiß das ein lieber Mensch der mir nahe steht sich drüber freuen würde. Dadurch komme ich aber auch manchmal ohne Geschenk zum Geburtstag oder zur Einladung. Eine meiner Gedächtnisfrauen schenkt z.B. nur lieben Freunden Blumen aus ihrem Garten. Sie hat vor Jahren einmal zu hören bekommen wie über sie geredet wurde, das sie zur Einladung "nur Blumen aus ihrem Garten mit hatte". So, tschüss jetzt, genug geschnackt. Gruß M
     
  • Nee, Monika,

    alle Tage sind mehrfach belegt. Ehrlich. Zumindest bei den Amis. Und wir machen sowas ja unkritisch mit, siehe Halloween, Valentinstag ...

    Bye
    -John
     
  • stimmt: jedes jahr dasselbe: *dingdong* ... "süsses oder saueres!" (meistens sind die "lieben kleinen" längst in der pupertät)...

    und ich MUSS aufmachen - bei uns sieht man definitiv, ob wer daheim ist und ich steh nicht so auf nen zugekleisterten briefkasten!

    happy day
    phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man hat halt jeden Tag etwas zu feiern,ist doch gut,für die Leute die daran verdienen!
    Aber an mir nicht und ich verdiene daran auch nicht!

    Gruß Gerd
     
  • Also dieses gräßliche und plötzliche Hellowien geht auch mir ganz gewaltig auf den Geist!
    Das habe ich rechtzeitig in der Nachbarschaft verbreitet, daß ich das nicht mitmach'!
    Na und Sankt Martin zukünftig auch nicht mehr! Wird ohnehin untergehen in der zunehmenden Ami-Kultur. Schrieb ich bereits an anderer Stelle - mich wundert, daß das JETZT wieder so sehr eskaliert, wo WIR nu doch keinem amerikanischen Soldaten mehr dankbar sein müssen für'n Stückchen Schokolade und die finanziellen Aufbauhilfen - ja und die Berliner für die Rosinenbomber - und und und.

    GANZ wiederlich finde ich den Wertewandel!
    Erpressung: "Süßes oder Saures" und anschließende Sanktion gegen "Ich geb' einem Frierenden FREIWILLIG 'n Stückchen ab von dem was ich hab' - OHNE Erwartung einer Gegenleistung"
    St. Martin findet hier bei mir nun deshalb nicht mehr statt, weil ich's leid bin, jedes Jahr massenhaft Süßigkeiten zu kaufen, die ich selbst (aus bekannten Gründen) nicht ess und wegwerfen kann, weil mal wieder nur EIN Kind.... - dann wieder 12 - und in diesem Jahr garkeins... JETZT bin ich's leid!!!!!!

    Es täte den Deutschen mal sehr gut, wenn sie mal nur einen Bruchteil von Beziehung auf IHRE Traditionen und Kultur leben würden/könnten, gemessen an dem was unsere Nachbarn leben. Oder eben die Griechen, z.B., die ja keine direkten Nachbarn sind.
    Es gibt durchaus Gründe stolz auf dieses Land und seine (ehemaligen oder auch heutigen)Denker zu sein!!!!
    Aber vielleicht bemerkt man das als komplexerzogner Deutscher nur, wenn man im Ausland war.

    wenn ich jetzt "stolze Grüße" schriebe, würde ich sicher in eine unpassende Schublade gesteckt..... also : einfach nur Grüße!!!!!

    .... huch - es muß natürlich "widerlich" heißen! Soll ich das beim lehrreichen "englisch" - der zum "deutsch" Thread mutierte wiederholen ?.......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Paliabella!

    Erpressung: "Süßes oder Saures" und anschließende Sanktion gegen "Ich geb' einem Frierenden FREIWILLIG 'n Stückchen ab von dem was ich hab' - OHNE Erwartung einer Gegenleistung"

    Toll auf den Punkt gebracht.

    Gibt hier im Dorf sowohl rote als auch braune Faschisten. Mich verblüfft, dass beide Gruppen ihre Kinder zu Halloween losschicken.

    Bye
    -John
     
    ... Gibt hier im Dorf sowohl rote als auch braune Faschisten. Mich verblüfft, dass beide Gruppen ihre Kinder zu Halloween losschicken ...

    ganz einfach zu erklären, mein Lieber!

    rot: die betteln immer
    braun: huldigen den alten teutschen Werten

    niwashi,
    der beim nächsten Halloween den Garten zur Geisterbahn umbaut,
    dass es die Kids nur so umhaut ...
     
  • Zurück
    Oben Unten