Heute ist mein Glückstag! Ein Kaffeebaumsegen

Registriert
25. Jan. 2011
Beiträge
37
Ort
Nürnberg
Hallo liebe Mitglieder,

Heute hatte ich einen freien Tag und dachte, ich bummele mal durch den Nürnberger Hornbach. Da sticht mir ein "Kaffeesträuchlein" (wie ich dachte) - für sage und schreibe 1 Euro (!!!) ins Auge. Den musste ich einfach mitnehmen! Gedacht, getan.
Als ich zu Hause ankam und die Pflanze genauer in Augenschein nahm, vielen mir die vielen super dünnen Stämmchen auf... daraufhin machte ich mich im Internet schlau - und fand heraus, dass es ja rein theoretisch nur 1 Stämmchen sein dürfte, ... es stellte sich heraus, dass dieser ca. 20 cm hohe Busch aus vielen (insgesamt 16) Jungpflanzen bestand, die nun alle eigene Töpfchen haben. An einem war sogar noch der Samen dran! Alle werde ich nicht behalten können, aber hey - Für einen Euro gleich 16 Pflanzen zu bekommen - ein Traum. Alsooo:

Augen auf beim Pflanzenkauf! Kommt garantiert öfter sowas vor....

Das musste ich unbedingt los werden :D

Ganz liebe Grüße aus Nürnberg,

Gorgoyl
 
  • He das freut mich für dich und ich hoffe für Dich das es wirklich Kaffee ist1 Stell doch mal ein Foto ein.... damit Du die vielenbewundernden Aaaaahh und Ohhh's hören kannst....;)
    LG Ise
     
    gute idee :) ich mach geschwind eins....
     

    Anhänge

    • DSC05782.webp
      DSC05782.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 134
    • DSC05786.webp
      DSC05786.webp
      243,9 KB · Aufrufe: 147
    Zuletzt bearbeitet:
  • na, hast du gut gekauft. zum teil sehen die pflanzen aber nicht mehr gut aus - aus erfahrung kann ich dir sagen, dass alles, was eine braune spitze hat an blättern, sich nicht mehr erholen wird. deshalb sehe ich z.b. für die ganz rechte pflanze in den torftöpfen sehr schwarz.
    überhaupt wirst du dahinter kommen, dass es eine sehr sehr anspruchsvolle pflanze für den erfahrenen gärtner ist. einfach so auf der fesnterbank wird sie auf dauer nicht leben wollen. überhaupt ist das massenwachstum bei so kleinen pflanzen sehr bescheiden...aber versuch macht kluch...
     
  • ja sicher, die nehmen ja auch nicht viel platz weg. und kleine mitbringesel hast du die nächste zeit auf jeden fall auch genug :D
    ich habs bei meiner pflanze (etwa dieselbe größe, auch ein geschenk :d) nach zwei jahren und gefühlten 10 blättern (wovon sie secfhs wieder eingebüßt hat), irgendwann aufgegebn. oder umgekehrt :D ich hoffe, sie hat es besser, da wo sie jetzt ist...:D
     
    ojee... das ist blöd... naja, das mit den braunen Blättern hab ich leider erst gesehen, als ich die Pflänzchen getrennt habe... :( schade, aber es sind nur 3 oder vier Stück, bei denen sich sowas zeigt - bis jetzt.
    Auf jeden Fall bleiben die nicht da, wo sie gerade stehen, werde morgen mein großes zimmergewächshaus aufbauen ;) dann bekommt sie zusätzlich künstliches licht und Wärme.
    Und ehrlich gesagt bin ich schon glücklich wenn eines davon überleben würde :D Wird ein interessantes Projekt :)
     
  • Habe mir vor drei oder vier Jahren auch mal einen Topf mit einer Kaffeepflanze im Tropenhaus des Grugaparks in Essen gekauft. Es waren neun kleine Stämmchen. Habe sie nicht getrennt aber schon mehrmals umgetopft. Mittlerweile ist der Busch 60 cm breit und 60 cm hoch. Habe ihn auch schon dem Weltladen für eine Kaffeeaktion zu Anschauungszwecken ausgeliehen. Und den Umzug ins Haus hat er auch gut überstanden. Die Pflanze sieht schön aus. Aber es wird wohl noch Jahre dauern, bis ich meine Freundinnen zum Kaffeetrinken mit Kaffee " aus eigenem Anbau" einladen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten