Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Genau so ist es @Kapernstrauch

    Wir wollten heute eine Radtour machen, die vermutlich ins Wasser fallen wird.
    Mal sehen, wie sich die Wettergöttin entscheidet, vielleicht ist das Wetter doch nett und es reicht für einige Kilometer mit dem Fahrrad.
    Auf der Terrasse rumgammeln ist eine prima Alternative und irgendwas gibt es immer zu tun.
    Und wir haben unser Animationsprogramm, das bestaunt und versorgt werden möchte. :love:
     
    @Frau Spatz
    Es sieht nach Regen aus, schaun mer mal, was aus der Radeltour wird,
    das steht hier auch auf dem Plan. Wenn es unterwegs eine Husche gibt,
    macht das nichts, im Regen losfahren finde ich nicht so toll.

    Ohne Anmeldung in deinen Zoo zu kommen, ist wie ein Befreiungsschlag.:D
    Die Holzbiene ist desöfteren unterwegs, die wartet darauf, sich auch auf den Blüten niederzulassen.
    Das Zitronen-und Orangenbäumchen hat sie immer regelmäßig besucht.
    Die ersten Besucher lassen sich nicht nhemen, auf einigen Blüten rumzutänzeln.
    Es sieht so aus, als wenn eine Wildblumenwiese voll im Trend ist, das sehe ich jetzt
    unheimlich viel, da hat wohl Nabu ein bisschen nachgeholfen.

    Die Goldene Königin Tomate zeigt die ersten Sämlinge, ich freue mich schon sehr auf die Ernte.

    Schönes Wochenende wünsche ich im Spatzengarten.
     
  • Hui, da ist aber Action im Spatzengarten, Gewitter, Kükis, Blumen, Rasenmähen...

    Wir sind eine ziemlich junge und internationale Hausgemeinschaft (fast alle Kontinente sind abgedeckt, Australien und Antarktis fehlen), daher haben wir uns dafür entschieden dass wir 1. keine traditionelle Hausordnung wollen und 2. die nicht mehr der Lebensrealität entsprechenden Regeln (wer hat schon Zeit für 2h Mittagspause 😅) überhaupt gar nicht erst festschreiben. Für nachts gibt es ja die gesetzlichen Regeln 😊
    Na gut, es gibt jetzt auch keine 3000qm Rasen zu mähen, aber wenn einer zwischen 13 und 15 Uhr staubsaugt ist das doch vollkommen OK.
    Aber ja, sowas kann auch nach hinten losgehen wenn jetzt jemand dazukäme die vielleicht nicht so ganz auf der "Schneeflockenschiene" der gegenseitigen Rücksichtnahme fährt.
    Trotzdem bin ich froh dass es bisher so läuft 😊
     
  • und 2. die nicht mehr der Lebensrealität entsprechenden Regeln (wer hat schon Zeit für 2h Mittagspause 😅) überhaupt gar nicht erst festschreiben.
    Hier bei uns ist die Mittagsruhe schon seit Jahren abgeschafft, von der Gemeinde.
    Wer hat auf dem Land schon die Möglichkeit, seine Traktor 2 Stunden in die Mittagspause zu
    schicken.
    Hier gilt nur noch die Nachtruhe von 20.00 - 6.00 Uhr
     
    @Lavendula
    Mit Radtour war nichts, das war uns zu unsicher wegen dem angekündigten Unwetter. Das kam dann auch und war richtig heftig, sogar die Sicherungen sind rausgeknallt.
    Nur gehagelt hat es nicht, ansonsten war alles dabei.
    In der Nähe scheint der Blitz eingeschlagen zu haben, es hat ordentlich gezischt und war extrem laut. Zu sehen war nix, kurze Zeit später hat es etwas angekokelt gerochen.
    Immerhin konnte ich bis zum Unwetter im Garten wuseln, dann war Hausarrest angesagt. Gegen Abend hörte der Regen auf und ich bin durch den Garten geschlendert.

    Heute sieht es nach weiterem Regen aus. Hoffentlich bleibt die Schwüle weg, die ist immer fies.

    @Starlightshadow
    Ein Multi-Kulti-Haus ist prima. Ich denke dabei zuerst immer an ausländisches Essen, das man vielleicht kennen lernt. Ich esse gerne, daher sind ausländische Köstlichkeiten mein erster Gedanke. :giggle:
    Prima, dass es bei dir so gut im Haus klappt. So sollte es überall sein.

    @jola
    Ob es hier eine angeordnete Mittagsruhe von der Gemeinde gibt, weiß ich gar nicht so recht. In unserem Viertel halten wir uns daran, dann geht es etwas ruhiger und gemächlicher zu.

    Unsere Bauern sind anscheinend befreit von jeglichen Regeln. Das ist gut so! Gelegetlich brummt der Trecker auch mal bis Mitternacht, wenn die Ernte dringend eingefahren werden muss. Am nächsten Morgen geht es früh weiter, da müssen alle ran und mithelfen. Keine leichte Arbeit!

    Die Drillinge (korrekterweise die Zwillinge und das Einzelkind) stehen nun täglich dicht gepresst an der geschlossenen Küchentüre/Fliegengitter und warten auf uns.
    Vorgestern durften sie die Küche erkunden, sie haben sich aber nur bis kurz über die Fußmatte getraut. Unser Glück, somit gab es auch keine Glückshäufchen in der Küche.

    Forum Drillinge 2021_06_04 P1170194.webp
     
  • Frau Spatz, schade dass die Radtour ins Wasser gefallen ist, wir hatten noch gestern 27° und es war zu heiß für die Hunderunde...
    Heute sind bei uns schwere Gewitter vorher gesagt, mein Mann ist schon mit Max unterwegs und kommt hoffentlich noch trocken nach Hause...
     
    Schade um die Radtour, das ist wirklich gemein wenn so etwas einfach ins Wasser fällt.
    Oh ja, das international geprägte Fingerfood bei unseren Hausfesten ist immer toll- von Samosas über Bao bis Fleischküchlein ist alles dabei.
    Wie süß, dass die Kükis bei dir einziehen wollen, sie brauchen noch ein bisschen Mut und dann wuseln sie nur noch zwischen den Füßen rum😍. Die drei Kleinen sind auch einfach nur zum Anbeißen niedlich.
     
    Leute, zu heiß iss Käse, zunehmende Schwüle und Gewitter ebenfalls.
    Zur Zeit ist das Wetter dermaßen unbeständig, man kann nichts planen,
    Spontanität ist gefragt.
    Ein paar Hostas habe ich in den Spatzengarten gestellt.:D
    IMG_20210606_144139.jpg IMG_20210606_144128_3.jpg IMG_20210606_144149_1.jpg

    Das Unkraut habe ich wieder entfernt, Giersch blüht inzwischen wie Sand am Meer,
    die fürchterlich langen Wurzeln werden immer länger und reißen am Ende einfach ab,
    ab und zu geht auch mal eine Wurzel mit weg.
    Haste nüscht im Garten,
    kannste mit Giersch und Blüten starten.
    Das Schöllkraut vermehrt sich gnadenlos in jeder Ecke,
    feines Futter für die Schnecke.

    Bienchen, Schmetterlinge und dicke Hummeln,
    sich auf der Wiese fröhlich tummeln.
    Viele kleine Käferlein, feiern hier ihr Stelldichein,
    im Juni bei sehr viel Sonnenschein.

    Es grünt und blüht sehr schön im Garten,
    der Sommer lässt nicht mehr auf sich warten.
    Es dampft der Grill und es duftet lecker,
    sehr verschieden sind die Geschmäcker.

    Spieße, Burger und Salat,
    machen jedes Scheckermäulchen satt.
    Wir genießen bis zum Morgengrauen,
    wie wird der nächste Tag mal schauen.
     
  • @00Moni00
    Hoffentlich sind Max und Mann trocken nach Hause gekommen.

    @Starlightshadow
    Nee, einziehen sollen die Kleinen nicht, die :poop: :poop: alles voll und die Fladen will ich nicht im Haus haben. :poop: :poop: auf der Terrasse reicht mir, dort kann ich es wenigstens mit Wasserschlauch oder Gießkanne fortspülen. Niedlich sind sie auf jeden Fall, ich bin immer wieder verzückt, wenn die kleinen und großen Enten und Teichis angewackelt kommen.

    Köstliches internationales Fingerfood, jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das ist genau das richtige für mich.

    @Lavendula
    Danke für das schöne Gedicht.
    Deine Hostas gefallen mir sehr. So groß sind meine noch nicht.

    @Stupsi
    Warten wir ab, ob wir uns erinnern! :LOL:
     
  • Ja, sie sind trocken nach hause gekommen Frau Spatz... :)
    Ich habe schon meine Gießrunde hinter mir, heute wird es wieder sehr warm..
    Schönen Tag noch euch allen und sucht euch ein schattiges Plätzchen im Garten..
     
    Ich muss auch mal wieder komplett gießen @00Moni00

    Gestern habe ich einen Lavendel versetzt und im Garten gezuppelt.
    Die Tomaten wachsen gut, die Chilis und Paprikas haben einen Schneckenangriff überlebt und bilden weitere Blätter.
    Durch das feucht-schwüle-sonnige Wetter explodieren die Pflanzen förmlich.
    Die Rosen erblühen bald, auf die Blüten von meinen beiden Zugängen aus dem Vorjahr freue ich mich.

    Heute scheint das Wetter besser zu sein und ich kann die Wäsche draußen aufhängen.
    Endlich wieder ein langer Gartentag.
     
    Bei uns ist heute das Wetter auch wieder schöner als in den vergangenen Tagen. Allerdings traue ich mich noch nicht, die Wäsche raus zu hängen. Deswegen wasche ich morgen und habe heute einen Pflaumenkuchen gebacken nach dem Rezept 'Der beste Pflaumenkuchen der Welt'. Ich bin gespannt, wie er schmeckt.

    :freundlich:
     
    Warten wir ab, ob wir uns erinnern! :LOL:
    Irgendwann im Sommer 2022 so beim schreiben "ach Frau Spatz habe ich ganz vergessen, jetzt wo ich dein Foto sehe " :ROFLMAO: aber davon geht die Welt auch nicht unter!

    Habe gerade so beim lesen gedacht, wenn nicht Frau Spatz sondern irgendein nicht so tierlieber Mensch da in das Haus gezogen wäre,vermutlich noch mit einem dieser -neuen Gärten ohne Pflanzen aber jede Menge Beton- Ideen, ohhhh man....., gut das du es warst und deine tierischen Freunde nun so eine tolle kleine friedliche Oase bekommen haben mit einem so Natur- und Tierlieben Menschen :love: :)
     
    Ich habe nun auch ein Entenpaar. Im Urlaub, Pool direkt an der Terrasse....und die beiden Schätzchen übernachten an oder im Pool. Und wer beseitigt die Hinterlassenschaften???

    Vorhin lag ich auf der Liege und Madame mit Karacho angeflogen und direkt auf dem Wasser gelandet. Hab sie höflich gebeten weiterzufliegen ;)
     
    @Vitalis
    Durfte deine Wäsche raus?
    2 Maschinenladungen durften gestern im Spatzen-Garten trocknen.
    Morgen geht es weiter mit der Wäsche, denn heute bin ich schwer beschäftigt. :giggle:

    @Stupsi
    So wird es sein und wir werden denken "Da war doch was?!?!"
    Das ist sehr lieb, was du über mich und die Tiere schreibst.
    :paar:


    @scheinfeld
    So ist das eben mit dem Enten-:poop: :poop: :giggle:
    Ich muss oft die Terrasse reinigen, wenn die Enten sich dort aufgehalten haben. Sie sind täglich da, liegen oder wuseln rum. Da fällt öfters mal was hinten raus, was nicht immer fest ist.
    Meist reicht eine schnelle Reinigung mit der Gießkanne, manchmal muss auch der scharfe Wasserschlauch ran oder das Handstück mit superscharfem Strahl, das Herr Spatz kürzlich speziell für tierische Hinterlassenschaften angeschleppt hat.
    Erfreue dich über die neuen Gartenmitbewohner. Falls sie dir Kükis "schenken", wird der verschmutzte Bereich vergessen sein.

    So ist es @Marmande
     
  • Zurück
    Oben Unten