Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin

Die Plätscherlösung ist angedacht, ein Ergebnis gibt es noch nicht. Ich werde in Ruhe schauen, was es alles gibt und irgendwann ist das Richtige für den Spatzen-Garten dabei. Dabei müssen immer die Wasservögel berücksichtigt werden, die hemmungslos jede Wasserstelle belagern und nicht zimperlich mit der Benutzung sind. :giggle:
Momentan steht das Plätscherli von @Lycell an erster Stelle. Vielleicht entdecke ich über die kalte Jahreszeit ein weiteres tolle Plätscherli, das schön, praktisch und Wasservogelkompatibel ist.
Es eilt nicht...
:lachend:

Gestern habe ich Äste geschreddert, heute geht es weiter. Die Schredder-Stückchen verteile ich auf der Insel und unter Sträucher.
Gegen Abend zogen Wolken auf, die zumindest über dem Spatzen-Garten kein Wasser verloren haben. Regen wird hier immer noch benötigt - zwinker zu @Lauren_
Aktuell zeigt der Wetterfrosch kühle 9.3°C an.
 
  • Im Straßenverkehr ist sowieso die Hölle los, wer hält sich schon daran, das Tempo 30
    nicht zu überschreiten. Wozu brauchen wir überhaupt noch Gesetze, es ist doch egal,
    worum sich das auch immer geht, stundenlange Staus auf der Autobahn geben mir den Rest,
    am besten isses, wir fahren im Schneckentempo durch die Ortschaften, es kann auch für uns
    unverschämt knallen, von den lieben Tieren ganz zu schweigen. (n):wunderlich:
     
    Ja, mit den überfahrenen Tieren ist momentan schlimm. Gestern waren es ein Eichhörnchen und ein Fuchs, furchtbar.
     
  • Hier sind überfahrene Tiere hauptsächlich auf den Landstraßen zu sehen. Immer wieder traurig.
    @Lavendula, wenn es knallt, sind 30 km/h auch zu schnell für das ein oder andere Lebewesen.

    Zum Glück hat es gestern und in der Nacht gut geregnet, die Natur ist wieder etwas gewässert.
    Heute ist es wunderbar mild, nachdem es gestern ungemütlich kühl war.
    Sofern sich das Wetter hält, geht die Schredderei heute weiter. :)

    Gestern sind mir 2 Beutel Ixien-Knollen in den Einkaufswagen gefallen, sie ließen sich nicht überreden wieder ins Verkaufsregal zu hopsen.
    Also nahm ich sie mit und werde sie heute auspflanzen.
    Wehe sie blühen kommendes Jahr nicht wunderschön!!!! ;):giggle:
    Die Pflanzen werden auch immer aufdringlicher, schreckliche Dinger!
     
  • Spätzin, ich gebe dir Recht, das Tempo reicht aus, um genug Schaden anzurichten,
    nicht nur bei den Tieren. Es gibt immer ein paar Raser, die sich ein Rennen liefern,
    auf der Landstraße ist es nicht immer entspannend, das kannste aber glauben. :wunderlich:(n)

    Haste wieder was Feines eingesackt, bei so guter Pflege kannst du dich mit Sicherheit
    über viele Blüten freuen. (y)
     
    Ich rate jedem, der meint, 30 km/h wären (zu) langsam, die mal auf einem Fahrrad zu fahren. Und dann eine Vollbremsung zu machen, gerade so, dass man sich nicht überschlägt, aber schnellstmöglich steht. Das gleiche dann mit 50 km/h. Dann bekommt mensch ein Gefühl dafür, was das bereits für gefährliche Geschwindigkeiten sein können. Im Auto verliert sich das leicht aufgrund seiner ganzen Dämpfungen und "Schutzhüllen".
     
  • Mir sind zuerst die verschiedenen bunten Blüten auf dem Foto aufgefallen, @Winterfalke
    Sonst hätte ich sie nicht mitgenommen.
    Vom Namen her kannte ich Ixien nicht, bei den Blüten war ich mir nicht sicher.
    Vermutlich habe ich sie in einem (botanischen) Garten bereits wachsen sehen, ohne ihren Namen zu kennen.
    Das geht mir bei einigen Pflanzen so -> Pflanze = kenne ich! :giggle: / Name = keine Ahnung.:unsure::whistle::giggle:

    Gestern wurde es unerwartet sehr sonnig und ich konnte noch viel im Garten machen. Das war herrlich!
    Heute früh ist es bereits mild und zum Wochenende sollen es 30°C werden.
    Perfekt, dann können wir mit unseren Gästen auf der Terrasse sitzen.

    Hat jemand von Euch die Feuerkugel gesehen, die gestern gegen 15 Uhr über Norddeutschland gezischt ist? Ich habe sie leider verpasst.
     
  • Hier war auch eine Feuerkugel unterwegs, es wird schon wieder warm,
    wenn es so bleibt in diesem Bereich, schweige ich die Wetterfrösche an. :D

    Mario, du musst erst intern nett sein, damit du die Pflanzen kennenlernst,
    ist das nicht ein bisschen spät??:D
    Viel Spaß auf der Terrasse, der Sommer kommt tasächlich noch einmal zurück,
    was zu erwarten war. :giggle:
     
  • Frau Spatz, da habt ihr ein schönes Wochenende vor euch, bei uns soll es auch wieder bis zu 28° warm werden...
    Geregnet hat es die letzten Tage bei uns auch sehr gut, das Gießen wird immer weniger, ist mir auch recht, haben heuer eh schon viele Gießkannen geschleppt... :)
     
    Bei uns hat es nur Nachmittag etwas geregnet.
    In Hannover hat es gegen 10 Uhr geschüttet.
    GsD, ich hatte noch Wäsche draußen.
     
    Hochherrschaftliche Spätzin, Ixien sind mir auch durch den( botanischen) Garten bekannt,
    diese hübschen Pflanzen habe ich nirgendswo anders gesehen.
    Da hast du einen tollen Fang gemacht. (y)
     
    Gestern kam der Sommer wieder richtig durch, ich konnte viel im Garten machen.
    In der Nacht war es recht kühl mit 4°C, die Sonne wärmt gerade den Spatzen-Garten auf.

    Es gibt so viele schöne Pflanzen! Die Ixien sind hoffentlich für Insekten interessant und die Pflanzen werden den Spatzen-Garten mit ihren schönen Blüten bereichern.

    Vom Wein können wir nun täglich essen, so viel können wir gar nicht futtern. Die frisch gezupfte Ernte reicht für uns und unsere Freunde und auch für die Tiere ist genug da.

    Mal sehen, was wir heute machen - Gartenarbeit wäre nicht schlecht. :LOL:
     
    Moin im herrschaftlichen Zoo-Palast,

    Spätzin, ich habe dich gesucht, anscheinend hast du die Wäsche im tiefsten Kellerloch aufgehängt,
    und das noch bei diesem tollen Wetter. :D
    Jetzt ist es nicht mehr toll, es ist kühl geworden und soll sogar ein bisschen regnen,
    was nicht verkehrt ist.
    Super, ihr habt ganz viele Trauben, guten Appo. (y)Zur Stärkung nach getaner Arbeit im Garten,
    die richtige Vitaminbombe. (y)
     
    Guten Morgen!

    @Lavendula
    Die Wäsche musste auf zwei Wäscherecks im Heizungsraum trocken, da am Horizont dunkle Wolkendecken auftauchten, die auch undicht wurden.
    Abends ist es hier sehr kühl geworden, tagsüber geht es. Wir haben die Heizung angeworfen und vermutlich darf auch bald der Kamin heizen. Das wird wieder gemütlich.

    Gerade höre ich, dass es Richtung Küste in der Nacht ein heftiges Unwetter gab. Hier war es extrem stürmisch mit Regenschauern, passiert ist nichts im Spatzen-Garten.

    Die Traubenernte ist reichlich, sogar die hellen Trauben sind mittlerweile sehr lecker. Nur eine helle Traubensorte ist noch leicht säuerlich. Bin gespannt, ob sie noch süßer wird und sie mir dieses Jahr besser schmecken wird. Zwischendurch pflücke ich frische Vitamine direkt von der Pflanze, so macht mir das Naschen am meisten Freude. Sogar bei den Himbeeren reifen noch viele Beeren, pro Tag sind es um die 7 Beeren, perfekt zum Naschen!
     
    Abends ist es hier sehr kühl geworden, tagsüber geht es. Wir haben die Heizung angeworfen und vermutlich darf auch bald der Kamin heizen. Das wird wieder gemütlich.
    Ist hier auf dem 48.Breitengrad auch so. Schwedenofen haben wir schon ein paar Mal angeschmissen am Abend. Die nächsten Tage werde ich auch die Heizung in Betrieb nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten