Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier ist es so grau und dunkel wie im November. :confused:
Ja, wem sagst Du das... smiley_Zungeraus.jpg
 
  • Wir haben Sonnenschein, allerdings sind es erst 10° C.
    Ich schicke den Unbesonnten mal einige Sonnenstrahlen, zusammen mit denen von @Lavendula sollte es klappen mit dem guten Wetter.
    Allerdings soll es hier morgen auch regnerisch sein. Für den Garten ist es gut, die Erde ist noch zu trocken.

    @Lauren_
    Ich bin schon auf die Plüschis :love: gespannt und wann bzw. ob sie mir im Garten präsentiert werden. Im Fluss werde ich sie garantiert sehen.
     
    Spätzin, das hat pünktlich zum Nichtstutag umgeschlagen, es istnregnerisch und ziemlich windig.
    Mal sehen, was daraus wird, wir wollen radeln und grillen.

    Auf die Plüschis freue ich mich schon riesig, das Wasser zieht doch magisch an. :paar:
     
  • Frau Spatz, die Plüschis werden dem Spatzenparadies bestimmt nicht widerstehen können ;) eure Oase wird sie mit Sicherheit genauso in ihren Bann ziehen wie eure vielen anderen Wildgäste! Ich bin gespannt, wann du sie zum ersten Mal zu sehen bekommst.


    Hier bei uns unten ist das Wetter nicht Fisch und nicht Fleisch... typisches Aprilwetter. Wolkig, Sonne, kalter Wind. Kommt die Sonne raus, ist es schön warm. Ist sie (nach zwei Minuten) wieder weg, ist es wieder kalt.
    Und so geht es hin und her, die Wolkenphasen mit kaltem Wind überwiegen leider.
    Angeblich soll es ab übermorgen für ein paar Tage schön werden. Mal gucken ob die Wetterfrösche richtig quaken... gegen ein paar schöne Sonnentage wäre jetzt wirklich nichts einzuwenden...
     
    Ich weiß ziemlich genau was sich demnächst im Spatzengarten abspielt, :giggle:
    die Plüschis lassen sich garantiert sehen, die bekommen ganz genau mit,
    wie alles tagtäglich läuft, das lassen sie sich nicht entgehen. :D

    Das Wetter ist durchwachsen, wenn die Sonne scheint, isses ziemlich warm,
    isse weg, wird es schnell frisch, es geht trotzdem aufwärts und wird demnächst
    richtig warm. (y) Es könnte mal wieder Regen geben. :giggle:
     
    Wie hatten heute leicht schwüles Wetter mit Temperaturen um die 25° C.
    Sogar der Wind war angenehm warm.
    Wir haben eine schöne Radtour unternommen und den Tag gut genutzt.

    Auf die Plüschis bin ich sehr gespannt. Ich beobachte, was sich im Fluss und am Ufer so alles tut.
    Gestern kam (wie jeden Abend) das kleine Schnuffelchen (Igeline) und ließ sich per Hand füttern und dann an Nase und Bauch ausgiebig streicheln. Erstaunlich, dass sie das immer noch mag, obwohl sie nun fast erwachsen ist. Angeblich sollen Igel über den Winterschlaf einige Gewohnheiten ablegen, wie mir meine beiden Igel-Fachfrauen getrennt voneinander sagten. Davon wissen meine Igeligen offenbar nichts. :grinsend:
    Schnuffelchen hat keine Scheu vor mir, nur beim Spatzerich zuckt sie zuerst leicht zusammen, wenn er sie streicheln will. Dann entspannt sie sich wieder und genießt es.
    Die Streicheleinheiten sind praktisch, so können wir ohne Probleme nach Zecken suchen. :lachend:

    Seit einigen Tagen finden auf der Wiese Igelkarussells statt. Es wird heftig umworben und gebalzt.
    :love:
     
    Liebes Spatzerl,
    Du hast meine Fantasie entzaubert, mit der Erläuterung der letzten Zeile Deines Anhangs (Ich bin sch......)
    Früher, da konnte ich meine Fantasie schwelgen lassen und jetzt das??????
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Poldstetten
     
  • Moin!

    Wir haben gestern den Sommer offiziell eingeläutet.
    Die Hollywoodschaukel steht wieder unter der Schirmchenlinde am Fluss und wir haben mit einem Glas Weißwein gemütlich geschaukelt, erzählt und die Tiere beobachtet.
    Herrlich!

    Jetzt ist es schon warm, der Sommer ist da.
    Lt. Wetterfrosch war gestern der meteorologische Sommeranfang.

    @poldstetten
    Was ist heute Harmloses dran?

    @Lavendula
    Eis essen liest sich gut. Das steht für heute auch auf dem Plan, dann vielleicht radeln. Den Dümmer See könnten wir mal wieder ansteuern und faul im Sand sitzen.

    Euch einen schönen Sonntag!
     
    Eis fiel bei uns noch aus - wir haben am neuen Wohnort noch keine gute Eisdiele gefunden und im Eisfach herrscht gerade gähnende Leere, was diese Leckerei anbelangt. Aber Rad gab's auch und gemütliches Zusammensitzen.
     
    Gestern, als ich so mit meinem kühlen Hopfentee auf der Terrasse saß, fiel mir ein TV-Beitrag ein, in dem es darum ging, dass die Spatzen kaum noch Nistmöglichkeiten finden, weil alle ihre Häuser hermetisch abdichten auf Teufel komm raus und alles zunageln.
    Und ich war richtig froh, dass es an unserem Haus nicht so ist und die Spatzen unter unserem Dachvorsprung die Möglichkeit zum nisten haben und sie auch jedes Jahr nutzen. :)
     
    Moin!

    Gestern war es hochsommerlich, das Wettertacho zeigte um die 34° C im Schatten.
    Wir sind oben ohne zu einem für uns neuen öffentlichen Garten mit Gastronomie gefahren und haben es uns gut gehen lassen. Wir tranken Hopfentee (ich ohne Alkohol), @Winterfalke, dazu gab es was zu Futtern.

    Später haben wir dann die heimische Hollywoodschaukel heimgesucht und haben dem Froschquaken gelauscht. Manche hören sich an, als ob ihnen der Hals abgedreht wird. :lachend:

    @Winterfalke
    Bei uns brüten die Spatzis auch auf den Balken unterm Dachvorsprung, da ist immer was los.
    Ein reges Treiben und Füttern mit dazugehörigem Betteln der Kükis. Die Eltern sind gut beschäftigt. Auf dem Rasen wimmeln verschiedene Kükis rum und betteln, was der Schnabel her gibt. Die Brutsaison läuft hier (immer noch) auf Hochtouren.
    Herrscht keine Brutsaison, sind die Nistbalken beliebte Schlafplätze und Aufenthaltsplältze, die heiß begehrt sind.


    @Knofilinchen
    Ihr müsst Euch unbedingt durch die Eisdielen futtern. :grinsend:
    Ist Euer neuer Gegend gut für Radtouren geeignet?

    Heute regnet es, die Natur wird endlich wieder gut gewässert.
    Auch schön, so muss ich nicht gießen!
     
  • Zurück
    Oben Unten