Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Das ist echt so, die Holzbienen lieben Muskatellasalbei, :giggle:
sehr gerne setzen sie auch auf den Zitrus- und Orangenblüten.
Die Überwintern ziemlich einfach, morsches Gehölz steht immer zur Verfügung.
Ich habe mal eine Holzbiene vor die Linse bekommen, das war echt Glücksache.(y)

Taubenschwänzchen sind echt niedlich, das finde ich auch. :giggle:
Die melodischen Klänge der Vögel machen den Frühling aus,
die Amsel ist vorneweg, der Rest kommt zur bestimmten Uhrzeit hinterher,
das ist Frühling. (y)
 
  • Ja, mach mal, Spätzin! Ich würd aber heuer nur einen Teil der Samen aussäen. Normalerweise fallen die ja im Frühherbst aus den Blüten raus. Weiß jetzt nicht, ob die dann die Winterkälte brauchen. Den Rest würde ich wirklich erst im September aussäen.
     
    @ Spätzin: Wie wäre es mit einem Frühlingsdrink, bevor es richtig losgeht? :D

    Grüner Smoothie :giggle: für eine Person;:),

    1/2 Salatgurke, 1 Apfel, 100g Babyspinat, ca. 200ml Wasser.

    Salatgurke und Apfel in grobe Stücke schneiden, Spinat waschen.
    Alles zusammen mit Wasser in Mixer fein pürieren, evtl. noch Wasser zugeben,
    wenn der Smoothie zu dickflüssig ist.:giggle:
     
  • Mir fällt noch etwas ein, es gibt Bärlauchpesto. :giggle:

    Für 1 Glas Pesto 40g Pinienkerne, Walnüsse oder Mandeln,
    in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen.
    30g Parmesan oder Pecorino reiben, zwei Bund Bärlauch putzen, Stiele abschneiden,
    Blätter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Pinienkerne und Bärlauch
    im Mörser zerkleinern, erst den Käse, dann 100ml Olivenöl-oder Rapsöl untermengen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.:giggle:

    Ich habe mal Bärlauch gesammelt, das mache ich nicht mehr. Frischen Bärlauch
    kann man sehr gut einfrieren, die Aromastoffe und Wirkstoffe bleiben erhalten.
    Ich denke gerade an kleine Snacks mit Tomate, Frischkäse, Rührei, u.v.m.,
     
  • Danke für die leckeren Rezepte, @Lavendula
    Genau das richtige "Futter" für mich.

    Gestern war ein toller Tag, die Sonne schien fast endlos vom Himmel und wir konnten abends noch auf der Terrasse sitzen. Tagsüber sind wir mit dem Fahrrad krezu und quer durch Felder und Wiesen gefahren, es war einfach traumhaft. Ich bin immer wieder begeistert von der endlosen Weite!

    Bei den Eseln sind wir auch vorbeigefahren und eine trächtige Stute kam sofort neugierig an. Sie ließ sich von mir kraulen.
    Absolut süße Liebling, die gerade ihr Winterkleid verlieren und ein wenig nach Mottenfraß aussehen.
    :love::lachend:

    Es scheinen 8 Esel zu sein. 6 (Jung)Damen standen auf der Wiese, weiter hinter standen noch 2 Esel in einem weiteren Areal. Das waren vermutlich die Herren.

    Der heutige Tag verspricht auch viel Sonne, Zeit für den Garten und/oder einer weitere Radtour.
     
    Moin im gepflegten herrschaftlichen Spatzengarten, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    es gibt geklöppelten Kaffee, heute iss Sonntag. :D

    Spätzin, die Esel sehen jetzt echt witzig aus, wenn sie ihre Klamotten wechseln. :giggle:

    Das war wieder ein Spaß, mit dem Radel unterwegs zu sein, die Biergärten
    sind ziemlich überfüllt, den Frühling aus einer anderen Höhe zu schnuppern, hat sich gelohnt.(y)
    Der Sonntag zeigt sich bis jetzt von seiner allerbesten Seite, das Radel steht schon
    in den Startlöchern. Richtig gemütlich wird es abends beim Italiener. (y):giggle:
    Das kleine Paradies muss warten, eine Erholung von mir muss auch mal sein,
    immer mit dem Unkrautstecher zustechen, den Spaten in die Erde rammen,
    riecht nicht gerade nach Entspannung. :D
     
  • Moin Moin der König der Lüfte, :D
    Weil Du es gerade erwähnst... Tatsächlich haben wir einen Baumfalken in einem sehr hohen Baum in der Nachbarschaft. Der scheint dort ein Nest zu haben. Ist aber leider noch Single. Die Elstern sind auf jeden Fall mal überhaupt nicht begeistert.

    das Wochenende war wohl erholsam, ein bisschen Stress ist immer dabei.
    Ja, ist echt stressig wenn man gemütlich am Grill steht, die Bierflasche ist plötzlich leer und man muss schnell eine neue aus dem Keller holen ohne das die Würste verkokeln. o_O
     
    Guten Morgen!

    Und weiter geht es mit einem sonnigen Tag im Spatzen-Garten.

    @Winterfalke
    So ein Stress mit den plötzlich leeren Bierflaschen! Das kann Mann :zwinkern: ja kaum erahnen, dass der Bierfluss plötzlich versiegt.
    So ergeht es Herrn Spatz auch - plötzlich ist das Bierglas leer und Nachschub muss beschafft werden.
    Stress pur! :lachend:

    Wir saßen am Sonntag mit einem leckeren Weizenbier (alkoholfrei für mich) in der Sonne, dazu gab es köstlichen Blaubeerkuchen. So lässt es sich leben!

    @Lavendula
    Was hast Du am WE alles erledigt?
    Vermutlich war das ein oder andere leckere Essen auch wieder dabei!


    Erdhummelhausen hat seine Pforten geöffnet, wie ich vorgestern auf der Insel gesehen habe! Es herrscht ein wunderbares Gebrummsel und Gesumme rund um die Insel und auch im restlichen Spatzen-Garten. Kleine dicke Gesellen, die nun von ihrer Insel aus ausschwärmen, die Pflanzen bestäuben und mich mit ihrem Anblick erfreuen.

    Die Erdwespen, die ihren Nesteingang unterhalb der Erdhummelpforte haben, habe ich noch nicht gesehen, die Pforte ist noch mit Laub verschlossen.

    Die Igeligen lassen sich auch blicken, zumindest ein Igel kommt fleißig futtern. Endlich geht es los mit den Lieblingen.

    Euch einen schön sonnigen Start in die neue Woche.
     
  • Weil Du es gerade erwähnst... Tatsächlich haben wir einen Baumfalken in einem sehr hohen Baum in der Nachbarschaft. Der scheint dort ein Nest zu haben. Ist aber leider noch Single. Die Elstern sind auf jeden Fall mal überhaupt nicht begeistert.


    Ja, ist echt stressig wenn man gemütlich am Grill steht, die Bierflasche ist plötzlich leer und man muss schnell eine neue aus dem Keller holen ohne das die Würste verkokeln. o_O

    Böse Falle. :D(y)
    Guten Morgen!

    Und weiter geht es mit einem sonnigen Tag im Spatzen-Garten.

    Erdhummelhausen hat seine Pforten geöffnet, wie ich vorgestern auf der Insel gesehen habe! Es herrscht ein wunderbares Gebrummsel und Gesumme rund um die Insel und auch im restlichen Spatzen-Garten. Kleine dicke Gesellen, die nun von ihrer Insel aus ausschwärmen, die Pflanzen bestäuben und mich mit ihrem Anblick erfreuen.

    Die Erdwespen, die ihren Nesteingang unterhalb der Erdhummelpforte haben, habe ich noch nicht gesehen, die Pforte ist noch mit Laub verschlossen.

    Die Igeligen lassen sich auch blicken, zumindest ein Igel kommt fleißig futtern. Endlich geht es los mit den Lieblingen.

    Euch einen schön sonnigen Start in die neue Woche.

    Der Spatzengarten ist eröffnet. (y)(y)

    Die kleine Tierparade ist im Anmarsch. Ich freue mich schon tierisch auf die Ereignisse.(y)
     
    leckeren Weizenbier (alkoholfrei für mich)
    Sehr vorbildlich! (y)

    köstlichen Blaubeerkuchen
    Na toll. Jetzt will ich Blaubeerkuchen...

    Die kleine Tierparade ist im Anmarsch. Ich freue mich schon tierisch auf die Ereignisse.(y)
    Ja, muss mir mal angewöhnen die "gute" Kamera mit dem Zoom mit in den Garten zu nehmen. Mit dem Handy das wird immer nicht so dolle bei Nahaufnahmen.
     
    Mir geht es demnächst genauso. :p

    Nebenbei habe ich eine feine Blaubeersorte im Angebot.
    "Vaccinium corymbosum" Peach Sorbet. Die habe ich kürzlich ins Beet verfrachtet.:giggle:

    Na denn viel Spaß heute.:giggle: Im kleinen Paradies pünktlich Blaubeeren abliefern. :D
     
    @Winterfalke
    Alkoholisches Weizenbier mag ich nicht so gerne, das alkoholfreie schmeckt mir deutlich besser. Außerdem bleibt der Kopf klar, wenn man zusätzlich noch von der Sonne bebrütet wird.
    :lachend:

    @Lavendula
    Deine genannte Blaubeere habe ich gerade online angeschaut. Eine schöne kompakte Pflanze. Ich drücke die Daumen für eine reiche Ernte.

    Meine Blaubeersorte kenne ich leider nicht. Die Knospen lassen sich reichlich blicken, der neue Standort gefällt ihr anscheinend sehr gut. Für einen Kuchen könnte es reichen, sofern mir die Vögel noch genügend übrig lassen.
    :grinsend:
     
    Bei den Eseln sind wir auch vorbeigefahren

    Es scheinen 8 Esel zu sein. 6 (Jung)Damen standen auf der Wiese, weiter hinter standen noch 2 Esel in einem weiteren Areal. Das waren vermutlich die Herren.

    Und da hast du uns keine Fotos mitgebracht? :(


    Weil Du es gerade erwähnst... Tatsächlich haben wir einen Baumfalken in einem sehr hohen Baum in der Nachbarschaft.

    Hier lebt ein Turmfalkenpärchen in Nachbars Scheune.
    Die wohnen dort schon seit Jahren und ziehen jedes Jahr
    ein oder zwei Junge auf.
    Es ist schön, denen zuzusehen, wenn sie ganz hoch oben
    ihre Kreise ziehen.


    Erdhummelhausen hat seine Pforten geöffnet, wie ich vorgestern auf der Insel gesehen habe!

    Die beobachte ich auch gerne!
    Neulich flog eine immer an einer Stelle, wo es gar
    keinen Eingang gab.
    Hatte die sich verflogen oder suchte sie einen
    geeigneten Platz, um einen neuen Bau anzulegen?


    LG Katzenfee
     
    Ich vermisse noch die Hornissen. Ich weiß nicht genau wann das immer war, aber in jedem Jahr kommt eine der Jungköniginnen ganz langsam zur Terrasse geflogen und hat sich im Schwebeflug alles sehr genau angesehen. Jede Ecke und auch die Menschen. Sie kommt dann auf Augenhöhe ganz nah heran und schwebt einem vor der Nase, so dass man sich genau in die Augen schaut. Als wollte sie mitteilen "So, bin wieder da. Gehen wir´s an!" Ich finde die so etwas von cool...:love:
     
    Oh ja, die mag ich auch!
    Hab aber bislang noch keine gesehen.

    Die landen auch auf einem, als ob sie
    untersuchen wollten, ob da vielleicht
    was Leckeres zu finden wäre.

    Sind jedenfalls beeindruckende Brummer!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten