Herbstzauber!

Früchte des Südens

DSCF2733.JPG DSCF2740 (2).JPG DSCF2750 (2).JPG

DSCF2760 (2).JPG DSCF2791 (2).JPG DSCF2792 (2).JPG
viele Grüße Guiseppe
 
  • Ohh, Guiseppe, das Strelizienfoto ist ja fantastisch. :love: Wo im Süden wachsen die denn so herrlich - wenn man mal fragen darf?
     
  • Leute, im Urlaub findet ich viele Pflanzen, die hier nicht so zahlreich vertreten sind,
    doch in der Heimat gibt es auch viele interessante Dinge, die es wert sind,
    Aufmerksamkeit zu bekommen, das sehe ich auch so Guiseppe.(y):giggle:
    DSCI0977.JPG
     
  • Bin auch nicht Guiseppe, aber dieser Strauch steht auch hier im Garten.
    Das ist der Korkflügelstrauch/Korkspindelstrauch (Euonymus alatus); so benannt, weil er, wenn er etwas älter ist, an seinen Zeigen korkähnliche Leisten ausbildet.
    Die Früchte sind nicht sehr zahlreich, klein und unscheinbar.
    Aber das Herbstlaub wirklich der Hammer.

    Gruß
    wilde Gärtnerin

    Hab noch ein Bild gefunden von Früchtchen und "Leisten"DSCN0333.JPG
     
  • Danke, Pyro! Bisher kannte ich nur die ulkigen Früchte, aber nicht diese Laubfarbe. Ob das eine besondere Sorte ist? Genau die möcht ich haben!


    Hallo Rosabel,
    die genaue Bezeichnung ist: Euonymus alatus "Compactus",
    kompaktes Pfaffenhütchen

    Danke Pyro und wilde Gärtnerin

    DSCF1864.JPG
    vorne rechts Schlitzahorn, hinten links schimmert das Pfaffenhütchen durch.

    DSCF1862 (2).jpg DSCF1863.JPG DSCF1865 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Danke, Pyro, wilde Gärtnerin und Guiseppe für Euonymus alatus compactus!

    Das löst auch gleich das Rätsel, was für einen Strauch ich da letztes Jahr im März fotografiert habe: der war mir wegen der schicken Korkflügel aufgefallen, hatte aber noch keine Blätter, so dass ich keine Ahnung hatte, was für ein Gewächs das sein konnte. Fand's nur originell und reagierte mit "Habenwollen". Also jetzt erst recht, nachdem ich auch das Herbstlaub kenne!
     
  • Zurück
    Oben Unten