Herbstzauber!

Das ist ja super Guiseppe, wenn von hinten anschleichen funktioniert. (y)
DSC_1193 (2).webpDSC_1223 (1).JPGDSC_1101 (2).JPGDSC_1116 (2).JPG
 
  • Hlalo !

    Das steht mir noch bevor, das was ihr auf den beiden letzten Bildern seht. Da schneide ich alle Stauden zurück und häksle ich sie mit dem Handhäksler. Behandle alles mit Gesteinsmehl, EM-aktiv. Lasse es unter einer Folie ca. 3-4 Wochen liegen und verteile es dann als Mulch auf den Staudenbeeten. Das ist sehr wertvoll für das Bodenleben.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Oktober0515.webp
      Oktober0515.webp
      516 KB · Aufrufe: 80
    • Oktober0615.webp
      Oktober0615.webp
      508,5 KB · Aufrufe: 80
    • Oktober0715.webp
      Oktober0715.webp
      857,8 KB · Aufrufe: 77
    • Oktober0815.webp
      Oktober0815.webp
      888,6 KB · Aufrufe: 80
  • 2019hrbst17.webp Der im Pflanzkasten übriggebliebene Pflücksalat meint, er könnte jetzt mal in Ruhe blühen.

    2019hrbst19.webp Plötzlich ist Herbststeinbrech überall im Handel, den ich schon seit Jahren haben wollte.

    2019hrbst18.webp Dieser ist mir gleich in den Einkaufswagen gehüpft, freu! Hab ihn in den Steingartenkübel gepflanzt. Mal abwarten, ob das so richtig war.

    2019hrbst20.webp Manche Pflanzen machen jetzt Frühling, daher liebe ich diese hier: Pieris japonica bildet Blütenknospen, die über Winter dranbleiben und erst im Frühjahr aufgehen und ihren Duft verströmen. Der Herbst wird mir mit solchen Frühlingsverheißungen sofort sympathischer.

    2019hrbst18.webp

    Sehen die nicht lieb aus? :grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten