Der o.g. Link funktioniert bei mir nicht.
Auf
dieser Seite gibt es obendrein noch ein paar andere nützliche Tools.
Generell ist es so, dass an der ganzen EnEV in Einheit mit Dämmung, zertifizierter Energieberatung, Neuinstallation der Heizungsanlage etc. ein unermesslich riesiger Wust an Geld hängt. Also Existenz für Menschen, Firmen und Zulieferer.
Die alle werden sich wohl kaum von besserer Erkenntnis die Wurst vom Brot nehmen lassen, zumindest jetzt noch nicht. Wenn es in ein paar, mindestens fünf Jahren, mit den Nachbesserungen losgeht, dann können sie gerne behaupten "Davon haben wir nichts gewusst, das konnten wir alle nicht ahnen!".
So läuft's halt, Hauptsache irgend ein Doofer bezahlt das Alles am Ende wieder.
Ich möchte einen Bauherrn sehen, der eine ehrliche und realistische Kostenaufstellung seiner "Energiesparmaßnahmen" macht und am Ende gut dabei wegkommt.
Wenn man sowieso einen Altbau mit dem Standard der
vorletzten Jahrhundertwende saniert, kann man natürlich den derzeit neuesten Schrei an energiesparender Heiztechnik installieren, aber wenn erst vor wenigen Jahren dahingehend investiert wurde, sollte man jetzt davon Abstand nehmen, nur weil die EnEV mal wieder verschärft wurde, bzw. mit Fördermitteln geködert wird.