Heizöl jetzt bestellen?

Wir haben auch grad zugeschlagen,
leider passen bei uns aber nur noch etwa 600 L rein.


Boah, fahren die sogar wegen 600l her.


Hab heute auch mal wieder auf das Ölbaraometer geschaut.
Ich riskiere es mal, noch bis nächtes Jahr zu warten. :grins:
Hab ja noch reserve für über 2 Jahre... mal sehen wann ich noch bis zum Anschlag auffülle.
 
  • Ich hatte im Spätsommer das Glück, daß jemand auf Gas umgestellt hatte,
    und im Tank waren noch 4000 Liter.
    Hab ich käuflich erworben, für 0,40 Cent der Liter .
    Die Umfüllaktion war leider eine Sch..ss Arbeit.
    Aber bei dem Kurs ;)
     
  • @ Jo

    Dat nenn ich ein Schnäppchen :D

    Hier ist heute auch die Bestellung geliefert worden.
     
  • Genau.

    Aber,den bemerkt man an seinem Standort kaum :)


    Hmmm... Gas mit Tank hab ich mir auch schon überlegt, so hätte ich erstens einen Raum im Keller mehr und auch der Platz für die Heizung wäre irre klein... ein Kamin ist ja auch nur noch ein Abluftrohr... muss mich da mal schlau machen, meine Öl wird nun 15 Jahre alt... man sagt ja so ca. 20 Jahre für eine Heizung, wenn ich nun nochmals die Tanks fülle, würde dies ca. hinhauen.

    Öl ist zwar auch ne feine Sache, aber die Tanks sind auch schon alt, müsste ich sicher ggf. auch mal erneuern.

    Sonst bin ich eigentlich auf eine Wärmepumoe scharf, aber ob die das packt weiß ich auch erst hinterher... versprechen tun die es ja.

    Naja, hab ja noch 5 Jahre Zeit....




    Von dem gesparten Geld werde ich meine Whisky-/Whiskeysammlung erweitern.
    Das Zeug macht auch ganz schön warm.


    Oh ja, kann ich nur bestätigen. :grins:
    Aber so viel bekomme ich nicht mehr runter, werde den Rest dann doch wohl in Kohle investieren.
     
  • Dann frag Suse, wir haben eine W ärme P umpe (Abkürzungsvordrohung...) seit 7 Jahren

    Kommt von Siemens und arbeitet mit Luft/Luft System ich wollte beim Bau keine Gas oder Ölheizung wie unserer Großeltern schon hatten, sondern was genial neues.

    Suse
     
  • Hmmm... Gas mit Tank hab ich mir auch schon überlegt, so hätte ich erstens einen Raum im Keller mehr und auch der Platz für die Heizung wäre irre klein... ein Kamin ist ja auch nur noch ein Abluftrohr... muss mich da mal schlau machen, meine Öl wird nun 15 Jahre alt... man sagt ja so ca. 20 Jahre für eine Heizung, wenn ich nun nochmals die Tanks fülle, würde dies ca. hinhauen.

    Öl ist zwar auch ne feine Sache, aber die Tanks sind auch schon alt, müsste ich sicher ggf. auch mal erneuern.

    Sonst bin ich eigentlich auf eine Wärmepumoe scharf, aber ob die das packt weiß ich auch erst hinterher... versprechen tun die es ja.

    Naja, hab ja noch 5 Jahre Zeit....

    Ich würde es im großen und ganzen wieder tun.
    Die Tank Lebensdauer wird wohl so mit ca. 60 Jahren angegeben :rolleyes:
    TÜV Kosten hast man ja bei Öl Tanks auch.

    Obwohl ich immer mal wieder mit einem Dachs liebäugle :d......

    Luftwärme Pumpen sollen ja angeblich sehr laut sein.Ich kenne allerdings keine.


    Informier Dich halt mal und lass Dich gut beraten.


    Auch wenn ich jetzt immer noch nix genaues über die Anschlüsse bei einem Wasserführenden Kaminofen weiß :d
     
    Dann frag Suse, wir haben eine W ärme P umpe (Abkürzungsvordrohung...) seit 7 Jahren

    Kommt von Siemens und arbeitet mit Luft/Luft System ich wollte beim Bau keine Gas oder Ölheizung wie unserer Großeltern schon hatten, sondern was genial neues.


    Nun, es kommt bei der WP halt sehr stark auf dessen Gegebenheiten an, dies kann man leider nicht 1:1 übernehmen... bin schon etliche Jahre auf Baumessen, aber richtig überzeugt hat mich das Preis/Leistungsverhältnis der WP noch nicht.
     
    Ich würde es im großen und ganzen wieder tun.
    Die Tank Lebensdauer wird wohl so mit ca. 60 Jahren angegeben :rolleyes:
    TÜV Kosten hast man ja bei Öl Tanks auch.


    TÜV gibt es bei Öltanks nicht...




    Luftwärme Pumpen sollen ja angeblich sehr laut sein.Ich kenne allerdings keine.


    Nein, die sind seeeeehr leise.




    Informier Dich halt mal und lass Dich gut beraten.


    Über Gas hab ich mich noch nicht beraten lassen.... eigentlich weil wir eh keine Gas-Leitung haben, auf den Gedanken mit einem Tank bin ich jetzt erst gekommen... hmmm, mal sehen.




    Auch wenn ich jetzt immer noch nix genaues über die Anschlüsse bei einem Wasserführenden Kaminofen weiß :d


    Konntest du noch nichts ergooooooog.......?
     
    Hier gibt es auch TÜV für den Öltank.Hat vielleicht dann etwas mit dem Wasserschutzgebiet zutun?

    Die Leitungen bei einen Gastank kann Du ja in der länge selber bestimmen,je nachdem wo Du ihn aufstellst/ein buddellst.

    Mit den Kaminanschlüssen bin ich bei der Tante nicht so ganz schlau geworden :rolleyes:
     
    Dachte man hängt die Wassertasche mittels Steuereinheit einfach an den Pufferspeicher.... Umwälzpumpe dazwischen... hmmm.

    Hab da mal etwas gefunden, eventuell ist dies ja nach deiner Vorstellung...
    http://www.wertstein.com/artikel_s.php?anr=179&nr=8
    (wenn nicht erlaubt, sende ich dir den gerne per PN).
    Ist nur ein Beispielofen.... unter Dateien findest du einige Beispiele/Infos zum Anschluss.


    P.S.: Gibt es bei euch eventuell eine Bau- Haus- Gewerbemesse?
    Da kann man sich meist hilfreiche Infos holen.... natürlich je nach Aussteller... werde mich da auch mal wegen Gas informieren.
     
    Ich muß mich auch verbessern:rolleyes:

    Hab die Rechnung bekommen und ich habe für 0,41 € gekauft :D
     
    Genau so iss es !

    Ich habe einen Arbeitsweg von 80 km da kommt etwas zusammen:D
    Und die niedrigen Spritkosten merkt man nun wirklich deutlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten