Heizgewohnheiten

Ein Problem bei zu niedrigen Temperaturen in der Wohnung ist der Taupunkt. Wenn die Wohnung zu kalt kann u.U. der Taupunkt unterschritten werden, die Feuchtigkeit kondensiert únd es bildet sich Schimmel. Denn wärme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte. Imho sollten die Räume nicht unter 17 Grad auskühlen. Auch ein heizen von nichtgeheizten Räumen durch öffnen der Tür ist mit Vorsicht zu geniessen. Auch hier kann der schnell der Taupunkt unterschritten werden.

Das kann ich als Vermieterin nur bestätigen.

Ich hatte Mieter die das Schlafzimmer nie geheizt haben und dazu das Fenster ständig angekippt. Da kam natürlich, nach ca. 3 Jahren, was kommen mußte. Schimmel.

Darum auch das Schlafzimmer ab und zu heizen. Müssen ja keine 25 Grad sein und nicht kurz vor dem Schlafen gehen.


Gruß Anita
 
  • Also ich bin zwar ein Mann, aber brauche auch so meine Temperatur von über 23 Grad um mich wohl zu fühlen. Zum schlafen müssen es wenigstens 18 Grad sein.
    Hab mir extra ein elektronischen Regler angeschafft, damit er rechtzeitig vor dem Aufstehen und wenn ich von der Arbeit komme hoch heizt.


    Sharif
     
    Das kann ich als Vermieterin nur bestätigen.

    Ich hatte Mieter die das Schlafzimmer nie geheizt haben und dazu das Fenster ständig angekippt. Da kam natürlich, nach ca. 3 Jahren, was kommen mußte. Schimmel.

    Darum auch das Schlafzimmer ab und zu heizen. Müssen ja keine 25 Grad sein und nicht kurz vor dem Schlafen gehen.


    Gruß Anita

    Oh!!! Das hört sich für unser Schlafzimmer aber nicht gut an. Wie gesagt, unterm Dach und ohne Heizung.(aber ich lüfte auch nur morgens eine Stunde gründlich durch und dann bleiben die Fenster zu. Evtl. dann abends kurz vorm schlafengehen nochmal) Aber haben schon vor fünf Jahren da oben augebaut und bis jetzt noch nix von Schimmel zu sehen.
    Hoffentlich bleibt das auch so.

    LG
    Tanja
     
  • Also wir haben seit nunmehr 7 Jahren einen Gas-Brennwertkessel mit Aussentemperaturreglung und Innenraumaufschaltung (ja so nennt sich das halt :rolleyes:
    icon10.gif
    ). Die gesamte Heizung kann im Wohnzimmer gesteuert werden. Ich liebe dieses Teil.
    icon11.gif

    Wir haben die Heizung so eingestellt das sie wochentags nur am Morgen auf 22 Grad hochheizt. Ab 06:30 Uhr bis zum Nachmittag wird nur mit "Nachtabsenkung" auf etwa 18 Grad geheizt. Beträgt die Aussentemperatur weniger als 10 Grad heizen wir dann am Abend den Kaminofen, der das komplette Haus mit Wärme versorgt. Im Wohnzimmer sind es dann angenehme 25 - 26 Grad und im Schlafzimmer so um die 18.
     
  • Oh!!! Das hört sich für unser Schlafzimmer aber nicht gut an. Wie gesagt, unterm Dach und ohne Heizung.(aber ich lüfte auch nur morgens eine Stunde gründlich durch und dann bleiben die Fenster zu. Evtl. dann abends kurz vorm schlafengehen nochmal) Aber haben schon vor fünf Jahren da oben augebaut und bis jetzt noch nix von Schimmel zu sehen.
    Hoffentlich bleibt das auch so.

    LG
    Tanja

    Hallo Tanja,

    ich denke mal das das Dauerlüften der entscheidende Punkt war.

    Das ist nun über 4 Jahre her. Die Nachmieter heizen das Zimmer auch nicht, haben aber auch nicht das Fenster 24 Stunden am Tag auf kipp.


    Gruß Anita
     
    ...ich denke mal das das Dauerlüften der entscheidende Punkt war.

    Ja, das Mauerwerk kühlt aus und schon kondensiert die Feuchtigkeit. Deswegen redet man ja auch vom Stosslüften. Schlechte Luft raus, gute Luft rein.

    Die Kippfunktion sollte man eigentlich im Winter deaktivieren, ausser aufm Klo... ;-)
     
  • Ja, das Mauerwerk kühlt aus und schon kondensiert die Feuchtigkeit. Deswegen redet man ja auch vom Stosslüften. Schlechte Luft raus, gute Luft rein.

    Die Kippfunktion sollte man eigentlich im Winter deaktivieren, ausser aufm Klo... ;-)

    Da fallen mir meine Schwiegereltern ein.

    SIE hatte einen wahren Lüftungsfimmel. Alle Stunde wurden für ca. 15 - 20 Min. die Fenster aufgerissen. Was einer Dauerlüftung, in meinen Augen, gleichkommt.

    Wenns IHM dann mal wieder zu bunt wurde, gerade im Winter, hatte er folgenden Spruch drauf:

    "Es sind schon viele erfroren aber noch keiner erstunken"




    Gruß Anita
     
    Hallo Marc,

    kann ich das dann so verstehen, dass bei 17° Zimmertemperatur und Stoßlüften alles im grünen Bereich ist? Ich hab grosse Angst vor Schimmel (zumal in dieser Wohnung vor meinem Einzug Schimmel war, der bis jetzt zum Glück nicht wiederkam). Mein Vermieter meinte etwas von mindestens 20° :(.

    Ich setze noch eine Frage dazu: Kennt sich jemand mit Gas-Etagenthermen aus? Wie bediene ich die am sparsamsten? Auf meine höfliche Nachfrage beim Installateur bekam ich die Antwort: Auslassen! Toll, ich meinte das Ernst. Ich bin den ganzen Tag beim Arbeiten und brauche ein warmes Zimmer eigentlich nur Abends für 4 Stunden. Soll ich die Therme dann den ganzen Tag auf Automatik laufen lassen? Mach ich am Wochenende, aber dann läuft sie wirklich immer durch. Oder ist es sparsamer die Therme dann nur am Abend manuell einzuschalten? Was braucht mehr Energie? Heizen ist leider mittlerweile fast ein Luxus geworden.

    Vielen Dank für Tipps und gute Nacht
    wünscht das Körnle :)


    Edit:
    Ach, noch etwas ist mir für Gerd eingefallen: Kauf Deiner Frau doch zu Weihnachten solche Lammfellhausschuhe - gibt es sogar in Stiefelform - die sind so warm und flauschig, da kochen sogar mir nach einer Stunde die Füsse weg :)
     
    Hast Du denn keinen Timer der die Etagenheizung regelt?
    Ansonsten ist es wohl das Günstigste, einfach nur abends
    anzumachen.
     
    Edit:
    Ach, noch etwas ist mir für Gerd eingefallen: Kauf Deiner Frau doch zu Weihnachten solche Lammfellhausschuhe - gibt es sogar in Stiefelform - die sind so warm und flauschig, da kochen sogar mir nach einer Stunde die Füsse weg :)

    Danke für den Tipp, das wird aber auch nichts an den Temperaturen hier ändern.
    Ich im Shirt und sie mit Decke heut bei nur 26 C°.Aber sie ist jetzt ins Bett und ich kann endlich drosseln!;)
     
  • ich glaube eher, dass körnle meint, dass es doch unsinnig ist, dass die
    heizung den ganzen tag in betrieb ist und immer wieder anspringt, was ja auch
    energie verbraucht, nur um am abend warme räume zu haben.

    puuuuuuhhh, war das ein satz...:D

    liebe grüße von kathi
    (die das auch total überflüssig findet)
     
  • Also wir haben hier 26,2°C drinnen und 5,2°C draussen...
    Noch Fragen?
    ICH fühle mich draussen sehr wohl...

    Löwenzahn, der auch im Winter im T-Shirt gut klar kommt.
     
    UNSER Thermometer, sehr geehter Löwenzahn, steht wie schon so oft von mir gesagt auf dem Fernseher und da kannst du locker nochmal 3 Grad abziehen und damit haben wir eine angenehme Raumtemperatur.

    Unsere Fußbodenheizung mit Außenfühler regelt das schon für uns!

    Gruß Sonnenblume, die ohne Kuscheldecke auf der Couch aufgeschmissen wäre!
     
    Hallo,
    das ist ja komisch...bei uns ist es genau umgekehrt !Mein Männe liegt auf der Couch bei gefühlten 30 Grad mit Decke!!Ruft nur mir is kalt mach mal die Heizung an und ich lauf mit T- Shirt. :cool::cool:Doreenchen
     
  • Zurück
    Oben Unten