Ein Problem bei zu niedrigen Temperaturen in der Wohnung ist der Taupunkt. Wenn die Wohnung zu kalt kann u.U. der Taupunkt unterschritten werden, die Feuchtigkeit kondensiert únd es bildet sich Schimmel. Denn wärme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte. Imho sollten die Räume nicht unter 17 Grad auskühlen. Auch ein heizen von nichtgeheizten Räumen durch öffnen der Tür ist mit Vorsicht zu geniessen. Auch hier kann der schnell der Taupunkt unterschritten werden.
Das kann ich als Vermieterin nur bestätigen.
Ich hatte Mieter die das Schlafzimmer nie geheizt haben und dazu das Fenster ständig angekippt. Da kam natürlich, nach ca. 3 Jahren, was kommen mußte. Schimmel.
Darum auch das Schlafzimmer ab und zu heizen. Müssen ja keine 25 Grad sein und nicht kurz vor dem Schlafen gehen.
Gruß Anita