Heizgewohnheiten

K

Koi

Guest
Ich sitze hier jetzt bei 26,8 C° und geh bald ein,aber es muss ja so sein sonst friert Frau ja wieder und sie hat es drauf sich bei diesen Temperaturen auch noch zudecken zu müssen.
Geht es euch genauso oder wie ist es bei euch so?
 
  • Hallo...

    Also ich friere ja auch total schnell(hab im Sommer noch ne Wolldecke im Bett), aber 26,8 Grad sind im Haus definitiv zu viel. Mein Mann würd mir aufs Dach steigen wenn ich die Heizung so aufdrehen würde. Ist auch ungesund.
    Schenk deinem Schatz doch zu Weihnachten einen schönen Fleece Anzug für im Haus. Hab ich auch. Ist schön warm und außerdem viel billiger. (als die Heizkosten:D)

    Liebe Grüße...
    Tanja (der schon ganz warm geworden ist):cool:
     
    Hallo Gerd ,

    ich sitze hier bei angenehmen , kuscheligen 25 Grad .

    Die Waerme vom Kachelofen ist die Angenehmste , find ich .

    Bei uns wird jetzt der Ofen morgens angeheizt und den Tag ueber beschickt .

    Die Oelheizung ist nur fuer Heisswasser an.

    Gruss ;)

    Heide
     
  • Hallo Gerd!:o:o:o

    Ich kenne das. Mir ist auch ständig kalt. Da helfen nur zwei Dinge

    1. warmarbeiten (hab ich aber selten Lust zu)

    2. Kaminofen anmachen und die Heizung fast runterdrehen, dazu ein Gläschen Wein.

    Es wirkt, dann kann ich auch ohne Decke auf dem Sofa sitzen.


    Das ständige Kältegefühl ist nun mal leider ein Frauen:lol:Schicksal

    Gruß von Luise, die jetzt auch kalte Füsse hat:mad:
     
  • Moin !

    26,8 °C....mein Gott, lauft ihr nackt durch die Stube?
    sex0009.gif


    Ich würde eingehen vor Wärme.

    Bei uns sind immer so um die 21°C und das reicht vollkommen aus.

    Wir brauchen nicht immer rauf und runter drehen, denn es gibt einen Außenfühler,

    der die Temperatur automatisch reguliert.( Fußbodenheizung)

    Und wenn es uns doch einmal zu kalt sein sollte, machen wir den Kamin an.
    00003356.gif
     
  • Hallo zusammen ,

    also 21 Grad sind mir etwas zu wenig am Abend.
    Tagsüber wenn man schafft und sich viel bewegt reicht das ja gut aus,
    aber abends auf der Couch .................

    Wir haben immer so 22,5 Grad im Wohnzimmer , im übrigen Haus zwischen
    kühlen 17 Grad im Schlafzimmer , 23 Grad im Bad und so um die 20 Grad
    im restlichem Haus....


    LG Feli
     
    Hallo
    bis vor zwei Jahren hatten wir ZÖV im Haus.Frau stellt den Regler fast immer in Stellung 5-6.meistens saß ich im Unterhemd im Wohnzimmer.Die neue Heizung hab ich Ihr noch nicht erklärt,jetzt PASSTS
    a213.gif

    gruß hermann
     
    meine Frau deckt sich im Hochsommer bei fast 30 Grad Nachts mit einem Federbett zu:confused: ich weiß auch nicht woran es liegt wenn Frauen nackt laufen würden könnte ich es ja verstehen wegen Durchzug und so:rolleyes:
     
    Abends machen wir den Ofen an und alle Türen auf, somit haben wir bei diesen Temperaturen um die 20 Grad selbst auf dem Dachboden. Im Wohnzimmer zeigt das Thermometer um die 25 Grad. Wenn wir dann ins Bett gehen werden die Türen geschlossen. Dann reicht die Wärme im Mauerwerk locker für 2 Tage. Morgen Abend sinds im Wohnzimmer immer noch 24 Grad. Die Heizung läuft bei uns auch nur für Warmwasser.
     
  • Ich sitz hier bei kuscheligen 19 Grad im Büro!

    Wir heizen nicht so arg viel, aber es stört mich nicht, denn meistens sitz ich nicht auf dem Sofa und wenn, dann kann ich mir eine Decke nehmen und mich einkuscheln.

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht so verweichlicht ist
     
  • Frauen haben auf dem Rücken eine 4x dünnere Haut, weshalb
    sie wohl echt frieren, dass habe ich mal in einen Frau/Mann-Buch
    gelesen. Während wir uns also noch im T-Shirt rumbewegen, frieren
    die holden Damen bereits. Meine Durchschnittstemperatur in der Whg
    liegt bei etwa 15°.


    ....ich habe aber auch keine Frau:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann frag ich mich was sie(die Frauen) in den Beinen (Fuß) haben einen Kühlschrank?
    Es kann noch so warm sein aber die sind immer kalt so jedenfalls bei meiner Frau.

    15 C° da brauchst du ja so gut wie keine Heizung aber warte es ab, das wird sich dann mit Frau schnell ändern. Da kannst noch so kuscheln ,nicht mal das wird helfen.
     
    15 Grad sind auch mir zu kalt, obwohl, die hab ich, wenn ich ins Büro gehe und die Heizung anstelle!

    Da blühen meine Frostbeulen an den Fingern....

    Liebe Grüße
    Petra, die den Bolbi nie besuchen wird ;)
     
    Bei uns ist die Heizung je nach "gefühlter Temperatur" zwischen 20,5 und 22 ° eingestellt. Schlafzimmer wird derzeit noch nicht geheizt, erst wenn es unter 12-13 ° hat, denke ich darüber nach.

    Ich schaffe es allerdings auch, dass ich draussen bis letztes Wochenende barfuss in den Schuhen gegangen bin (auch morgens bei Frost) und im Haus permanent dicke Socken anhabe. Die ersetzten allerdings auch Hausschuhe.

    Die 26,8 ° erinnern mich an meine Nürnberger Wohnung. Inclusivmiete, die Heizung (Fussboden) war nicht wirklich zum steuern, zumal auch noch eine zweite Wohnung drangehängt ist. Abends heimgekommen, im Wohnzimmer hatte es 29° - also erstmal die Fenster aufgerissen, bis es 24 ° hatte. Im Bad war der Boden so heiss, dass man nicht barfuss drauf stehen konnte.

    Ok, die Fussbodenheizung im Bad vermisse ich hier .... dafür kann ich im Keller einen "Raum" auf 90° hochheizen....
     
    Meine Durchschnittstemperatur in der Whg
    liegt bei etwa 15°.

    Ein Problem bei zu niedrigen Temperaturen in der Wohnung ist der Taupunkt. Wenn die Wohnung zu kalt kann u.U. der Taupunkt unterschritten werden, die Feuchtigkeit kondensiert únd es bildet sich Schimmel. Denn wärme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte. Imho sollten die Räume nicht unter 17 Grad auskühlen. Auch ein heizen von nichtgeheizten Räumen durch öffnen der Tür ist mit Vorsicht zu geniessen. Auch hier kann der schnell der Taupunkt unterschritten werden.

    .... dafür kann ich im Keller einen "Raum" auf 90° hochheizen....


    ...ist das die Sauna?
     
    Hallo...:cool:

    Also wir haben im Wohn-Esszimmer, Küche und wegen der Kinder im Bad immer so um die 21 Grad. Oben die Kinderzimmer heizen wir nur selten, damit es nachts zum schlafen nicht so warm ist. (ca17 Grad) Und ganz oben (Schlafzimmer) haben wir gar keine Heizung. Da hat´s im Winter dann auch mal nur 8-10 Grad drin. (deswegen schlafe ich im Winter auch mit zwei Wolldecken und Federbett!!!:-D)

    Bin zwar auch oft am frieren, aber hab genug dicke Socken und Decken im Haus:cool:

    Liebe Grüße

    Tanja:eek:
     
    Im Schlafzimmer heizen nein das gibt es nicht, da könnt ich und auch Frau nicht schlaffen.
    Man ist ja auch genug vom Wohnzimmer aufgeheizt.
     
  • Zurück
    Oben Unten