Heizen im August, ist das normal?

genios

0
Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
202
Mich interessiert gerade, ob Ihr auch im August schon heizt?

Ich habe fast jeden Abend den Kamin an, damit es Warm im Haus bleibt.

Bin nur ich so "bescheuert" oder trifft das andere auch?
 
  • Ich glaube, wenn's nach meiner Frau ginge, müssten wir fast das ganze Jahr durchheizen....
    Für mich tut's im Moment auch ein Pullover


    Tono,
    der sich nachher zu seiner Allerliebsten unter die warme Decke kuschelt :D
     
    @genios
    scheint wohl berufsbedingt zu sein - die Affinität zum Feuer *breitgrins*

    niwashi, der immer noch mit T-shirt rumläuft ...
     
  • In diesem Falle habe ich es in meiner Dachwohnung dann doch ganz
    gut, da die ganze Wärme zu mir raufkommt! Ich schwitze teilweise
    sogar noch:D

    Mit der Heizung fang ich noch lang nich' an!:cool:
     
  • Ich lauf mit dicken Socken und Strickjacke rum und würd gar nicht auf die Idee kommen, zu fragen, ob wohl mal die Heizung angestellt werden könnte!!
    April bis September ist heizungsfrei Zeit, Punkt.

    Liebe Grüße
    Petra, die wegen der Decke um die Arme keine Smilies mehr findet
     
    Ich lauf mit dicken Socken und Strickjacke rum und würd gar nicht auf die Idee kommen, zu fragen, ob wohl mal die Heizung angestellt werden könnte!!
    April bis September ist heizungsfrei Zeit, Punkt.
    r020.gif

    Genau so mache ich es auch. Und abends krieche ich dann bei Schätzeken unter die Decke....
    b045.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    r030.gif
    die im Winter immer friert
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo! Sagt mal ist es bei Euch allen wirklich so kalt??? Bei uns sind 20 Grad, zwar bewölkt und es regnet, aber ganz schön lummerig warm. Aber mit dem heizen im Sommer kann ich nicht mitreden, wir haben ein Haus das ist über 100 Jahre alt und wir müssen auch im Sommer manchmal durchheizen, sonst ist es feucht drinnen, besonders wenn Gewitterluft ist. Geheizt wird im Sommer mit dem Ofen und alle Türen auf, und das reicht. Aber ab Ende September muß die Heizung laufen. Grüße von Monika
     
  • wir machten letze Woche an zwei Tagen den Kachelofen an und im Bad läuft schon seid 3 Wochen die Fußbodenheizung am morgen.
    Aber es soll ja wieder wärmer werden!
    Heute sid 24 Grad und :cool: angesagt. Heute abend wird der Grill angeworfen, eine Schachtel Bier (Hopfenkaltschale) beigeschleppt und der Herbstanfang gefeiert! Yippijayeeh
     
  • Hallo!

    Erstmal, geheizt wird nur von Oktober bis Ende April (habe auch schon im März in die Sommerpause geschickt), kein Kachelofen oder Kamin vorhanden. Der Wintergarten macht's möglich. Habe soeben Temps gemessen - im freien Luft 18°, ca 6/8 bewölkt- Wintergarten hat 31° - Wohnzimmer 24° - Bad 19° - Schlafzimmer 14°. Also, alles in grünen Bereich.

    Warmwasser wird mit LW WP bereitet (auf 38°).

    Werde heute abend grillen (da es ausnahmsweise trocken gebleben ist):D !

    schöne WE wünscht
    Mark
     
    Hallo Rhoener55
    essen_008.gif


    Ich wünsche dir viel Spaß und trockenes Wetter zum Grillen.
    essen_023.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    s015.gif
    die ja gaaaaarr keinen Hunger hat
     
    Hallo,

    wir haben gerade erst neue Heizkostenzähler bekommen,
    aber davon steht keiner mehr auf null (bis auf bei meinem Vater im Zimmer).
    Wenn´s nach meinem Dad gehen würde, müsste ich jetzt mit Handschuhen vorm Rechner sitzen...

    LG, Stephanie
    (Heut war´s aber warm bei uns draußen - 22Grad und ich bin in dickem Pulli
    losgerannt, weil ich gestern gefroren hatte.)
     
    Hallo

    Wir haben leider keinen Kamin. Die letzten Tage habe ich auch gefroren, wegen des teuren Heizöls habe ich von meinem Mann noch Heizverbot.

    Hosta, die heute endlich mal nicht gefroren hat
     
    Auch ich habe letzte Woche wieder die Heizung angeschmissen, lasse sie aber nur auf Grundtemperatur laufen: altes Haus, der Keller fing an zu muffen - und ich komme sonst mit der Wäsche nicht mehr hinterher (5-Personen-Haushalt).
    Wenn die Heizung im Keller so gerade eben an ist, kann ich da unten vor der Therme hervorragend trocknen.
    Gab natürlich wieder die übliche Debatte mit meinem Mann..."Im August heizen? Wo kommen wir denn da hin? Brabrabraa...", aber das perlt mittlerweile an mir ab. Ich heize nicht nach Kalender, sondern nach dem Thermometer.
    Außerdem bin ich der (laienhaften? völlig falschen?) Ansicht, daß eine Wäschetrocknerladung am Tag mehr Energie kostet als das Grundköcheln der Therme.
    (oder?)

    LG an alle Frierenden, Tina.
    Und wenn das nächste Woche wieder so kalt wird, drehe ich auch im Badezimmer auf.So!
     
    ich glaub, der Trockner braucht weniger Energie!

    Heizöl ist teurer als Strom!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiterhin die Socken an hat
     
    Hallo,

    ist doch sehr interessant wie unterschiedlich ihr das handhabt. Wir heizen noch nicht und mein Wohn -und Arbeitszimmer heizt sich (noch) von allein auf: Dachschräge, Terrarium und PC sind die Energiequellen. Heizung wird dann angemacht, wann es nötig ist ...

    ... und wo es heute doch so schön wird: in der Sonne draußen ist`s zum Teil wärmer als drinnen. Also raus mit euch :cool: tanken :)
     
    Also wir heizen auch noch nicht- tagsüber läßt sich das noch aushalten aber abends... brrrrr! Sitz dann auch im Pullover und mit Decke aufm Sofa.
    Vielleicht hats mich deswegen auch erwischt?
    p010.gif

    Aber wir haben auf die Heizung auch keinen Einfluß- die steht im Nachbarhaus und da müssen wir uns "fügen"! ;)
    Zum Glück ist es seit gestern wieder sonnig und warm!!
    n015.gif


    LG Frances die sich langsam auf dem Weg der Besserung befindet
    b030.gif
     
    pere schrieb:
    Heizöl ist teurer als Strom!

    Liebe Grüße
    Petra, die weiterhin die Socken an hat

    wie kommst du den darauf???
    Die Energieausbeute bei der Stromgewinnung liegt bei ca. 35%!
    Deine Therme macht je nach Bauart zwischen 94 (herkömmliche Therme) bis 105% (Brennwertgerät) der Rest ist vergeudete Energie.

    1 l Heizöl oder Gas macht quasi über den Stromumweg nur 1/3 so warm wie über den direkten Weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten