Heißer Sommer - Ernteausfälle?

  • Ersteller Ersteller pflanzenzüchter
  • Erstellt am Erstellt am

Wie wird sich die Hitze auf die Erträge auswirken?

  • Gutes Wetter bedeutet höhere Erträge

    Stimmen: 6 42,9%
  • Keine Veränderung - man muss nur genug gießen

    Stimmen: 4 28,6%
  • Es wird hohe Ernteausfälle geben

    Stimmen: 4 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    14
P

pflanzenzüchter

Guest
Meteorologen sagen einen heißen Sommer vorraus. Falls ihr den Meteorologen glaubt:
Wie wird sich dieser Sommer auf die Erträge auswirken?
Bei einer Hitzewelle befürchte ich Schlimmes, schließlich kann ich nicht fünf mal am Tag gießen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab mal für keine Veränderung abgestimmt. Wenn es jetzt noch mal regnet und der Boden nass ist, sind die Kartoffeln, Erdbeeren, Zwiebeln und Bohnen übern Damm bei mir und Gurken und Tomaten muss ich eh gießen. Ich hab es lieber ein wenig zu trocken als Hagel Platzregen und Gewitter.
    Gruß Martin!
     
    Ich weis es nicht so genau, aber für meinen Garten könnte ich mir nen höheren Ertrag vorstellen, zumindest wenn ich an sonnenhungriges Gemüse/Obst wie Tomaten, Paprika, Auberginen & Melonen denke. Aber auch Ernte-Ausfälle könnte ich mir gleichermaßen vorstellen, nicht nur wegen der Wasserversorgung (was für mich persönlich kein Problem darstellt), sondern - so meine ich mal gelesen zu haben - dass beispielsweise eine gewisse Bohnen-Art Probleme in der Befruchtung bei großer Hitze entwickelt.

    Alles in allem wäre aber für mich als Person - Sunfreak - ein heißer Sommer das beste was mir passieren könnte...

    Grüßle, Michi
     
  • also ich schätze das es große ernte ausfälle geben wird

    gruß
    tomi
     
  • Hi All,

    Schließe mich d. Wärmeliebenden an, hohe Temperaturen bedeuten - sofern Wasserversorgung für die Pflanzen gewährleistet - fast immer bessere Ertrag.

    Ist klar daß "heiße Sommer" in D schon was anders ist als in I!

    In der Landwirtschaft sind eher gleichbleibende Temperaturen mit regelmässige Niederschläge in der Hauptwachstumszeit erwünscht. Viele Kulturpflanzen haben Probleme mit großen Temperaturschwankungen, z.B. Rapswachstum März und Kälteeinbruch in April.

    SG,
    Mark
    Der sich manchmal den Oberrheinklima wünscht.
     
    So wie in der Abstimmung gefragt wird kann nur eins zutreffen!
    "Gutes Wetter bedeutet höhere Erträge"

    Heißt ja auch so gutes Wetter ;)
     
  • Den eigenen Garten kann man ja gießen, aber was ist mit den Bauern ?
    Obst, Gemüse ,Korn braucht ,Wasser.Trockenheit= Ernteausfälle = höhere
    Preise im Herbst.Ich sehe das mit gemischten gefühlen.

    Gruß Zaubernuß:shock:
     
    Meinst du die Feuerbohne? Bei der geht bei großer Hitze gar nix mehr!!!

    Joa... Ich glaub das war die Feuerbohne...
    frown.gif


    Vielleicht sollte ich im Sommer das Wasser lieber in den Regen-Fässern hamstern und Leitungs-Wasser bevorzugen, bis dieses knapp wird, und dann auf meine Reserve zurück greifen...

    Grüßle, Michi
     
    Ich will doch hoffen das es ein heisser Sommer wird, dann habe ich einen sehr guten Ertrag mit meinen Chilis. :D

    Trockenheit und Hitze ist immer besser als Kälte und Nässe :wink: Giessen kann man immer. Ich denke so schlimm wird es schon nicht werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten