Heimatlos

Registriert
02. Okt. 2007
Beiträge
1.868
Ort
NRW
damit ihr mein bild im mai wettbewerb versteht :

wir mussten wegen stromherstellung unser ganzes dorf räumen, wie viele andere dörfer vor uns auch. rechts vom bagger stand früher unser dorf. nicht dass wir es lustig fanden, aber nach sovielen diskusionen, nach sovielen jahren und finden einer neuen heimat kann man es mit einigem abstand ertragen.
 

Anhänge

  • Alte_Heimat_1_DSC06978.JPG
    Alte_Heimat_1_DSC06978.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 100
  • Alte_Heimat_2_DSC06979.JPG
    Alte_Heimat_2_DSC06979.JPG
    129,1 KB · Aufrufe: 60
  • Alte_Heimat_3_DSC06981.JPG
    Alte_Heimat_3_DSC06981.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 79
  • Alte_Heimat_4_DSC07009.JPG
    Alte_Heimat_4_DSC07009.JPG
    256,1 KB · Aufrufe: 80
  • OOooh, das ist bitter...wie soll man gegen solche Entscheidungen gewinnen können....

    Auch wenn es schwer fällt das zu sagen: mir gefällt das Bild 4. Der letzte Streifen Grün, dahinter die gefräßige Maschine.

    Hab ich Deine Erlaubnis, die Fotos noch ein wenig zu bearbeiten? Tonemapping, HDR draus machen? (aber erst heute abend)

    Beste Grüße
    Doro
     
    ja klar kannst du , sehe ich dann auch das ergebnis ?

    übrigens wehren kann man sich nicht gegen das unternehmen, da gilt gemeinnutz geht vor eigennutz. man wird entschädigt, oder man weigert sich bis zur enteignung. klar den verlust der heimat und so das kann man nicht entschädigen. viele alte menschen oder auch alteingesessene familien, die leiden natürlich ganz stark, weil ja auch viele eingefahrene strukturen entweder ganz den bach runter gehen oder neu aufgebaut werden müssen, aber so wie vorher wird es nie....
     
  • Hallo,

    das gibts doch gar nicht. Ich musste mich erst mal abregen bevor ich ans schreiben ging. Das nimmt ja Formen an wie im Wilden Westen wo man ganze Indianerstämme ausgerottet hat, weil dort Öl oder Goldsucher unterwegs waren.
    Sorry: Aber das ist Raub mit Staatlicher Unterstützung. Wo bleiben denn hier die Menschenrechte ?
    lg
    peter
     
  • Bei uns hat man in der Lausitz auch ganze Landstriche weggebaggert. Da nützt auch keine Aufforstung oder das Füllen der Löcher mit Wasser zum Badesee. Den Leuten ist die Vergangenheit geraubt. Und Recht hat, sie, es wird nie wieder, wie es war. Möchte mir sowas gar nicht vorstellen.
     
    ja klar kannst du , sehe ich dann auch das ergebnis ?

    ja, ich poste die dann gleich hier, dann kannste sie Dir wieder auf die Festplatte ziehen, wenn sie gefallen.

    Ja, das glaube ich. Die Familien werden zerrissen, weil sie vorher vielleicht zusammen gewohnt haben, und dann evtl. dann doch auseinander ziehen, je nachdem wie es die Wohnungslage vorgibt.

    Traurig, aber wahr. Manchmal wünschte ich, der Mensch hätte Star Trek schon früher für sich entdeckt, er hätte sich Entwicklungsstrukturen erdenken können, die doch sehr utopisch sind. Ich denke an so manche Folge, wo Gemeinschaften erfunden wurden, die mit der höchsten TEchnologie dennoch sehr naturverbunden lebten.
    Leider gibt es das fast nur im rechteckigen Kasten.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich bin ebenso geschockt geschockt wie Peter.......

    avenso schaut jetzt mal in den Bilderwettbewerb
     
    na mit der wohnungslage geht das so... wenn du vorher ein eigenheim gehabt hast, wirst du auch dem entsprechend entschädigt. da werden ganze dörfer wieder neu gebaut, selbst die straßennamen werden mit genommen. kirchen gebaut, altengerechte wohnungen, feuerwehr, bauernhöfe usw. also die machen schon etwas, aber dann kommt das große ABER...
     
    Für uns in Westdeutschland ist das wie ein Blick in eine andere Welt.

    Im Gegensatz zu anderen Ländern wird hier wenigstens ein halbwegs akzeptabler Ersatz geleistet und das ist doch wenigstens etwas.

    Für jeden einzelnen ist es natürlich schlimm, vor allem wenn man einen Garten hatte womöglich noch mit altem Baumbestand - grausam.

    Zum anderen gibt es aber sicher auch wieder Aspekte die positiv sind. So ein komplett neu gebautes Dorf ohne Altmängel. Die Regionen werden auch wieder aufgeforstet und Seen angelegt. Es hat sicher Für und Wieder
     
  • Das ist ja heftig! ...schlimm sogar!

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen: "Ich hab zig Jahre in XY gewohnt. Das lag mal zwischen A und B. Aber das Dorf gibt es heute nicht mehr..."

    Phila
     
  • Für uns in Westdeutschland ist das wie ein Blick in eine andere Welt.

    versteh es nicht falsch, aber dieses abbaugebiet liegt in "westdeutschland"

    Im Gegensatz zu anderen Ländern wird hier wenigstens ein halbwegs akzeptabler Ersatz geleistet und das ist doch wenigstens etwas.

    in china werden die leute zwangsumgesiedelt ohne landersatz usw

    Für jeden einzelnen ist es natürlich schlimm, vor allem wenn man einen Garten hatte womöglich noch mit altem Baumbestand - grausam.

    die meisten haben sich mit dem neuen gut eingerichtet und abgefunden und in 10 jahren sieht alles schon grün aus. im moment ist alles noch mit baustellen und wenig großen baumbestand. aber man gibt sich mühe...

    Zum anderen gibt es aber sicher auch wieder Aspekte die positiv sind. So ein komplett neu gebautes Dorf ohne Altmängel. Die Regionen werden auch wieder aufgeforstet und Seen angelegt. Es hat sicher Für und Wieder

    ohne aufforstung geht hier gar nix u7nd die bauern wollen ja auch ihr land zum bestellen wieder haben
     
    Stimmt - in WEstdeutschland gibt es den Braunkohletageabbau auch. Bei meiner Schwestern in Ostdeutschland ist dies vergleichbar.

    Für mich als Urschwabe der immer blos im Ländle bleibt, ist so etwas unvorstellbar.
     
  • Oben Unten