Heidelbeere treibt nach Einpflanzen nicht aus

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Hallo!

Hatte mir zu Ostern eine Heidelbeere gekauft.
Ins Pflanzloch hatte ich eine Drainage aus kleingeschnittenen Tannennadeln gegeben. Torf hatte ich leider vergessen. Ich hatte nachträglich um die Wurzeln herum ein bisschen Erde rausgebuddelt und den Torf dahin getan und auch als Mulchschicht um die Pflanze herum.

Leider treibt meine Heidelbeere nicht aus. Die Knospen wirken sogar wie vertrocknet... Am Gießen kann es nicht liegen, denn ich habe regelmäßig gewässert.

Wenn sie dieses Jahr nicht treibt, habe ich dann die Chance, das sie nächstes Jahr noch was wird, oder geht sie mir ein...?
 
  • Hallo Annie,
    hattest du beim Pflanzen ordentlich Wasser ins Pflanzloch geschüttet und die Heidelbeere hinterher üppig eingeschlämmt? Es war ja extrem trocken in den letzten Wochen.

    Ansonsten: Geduld ist die wichtigste Eigenschaft des Gärtners/der Gärtnerin, das weißt du bestimmt!!:grins:
    Deine Heidelbeere treibt irgendwann bestimmt noch aus!:eek:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo,
    meine sah auch übel aus nach dem Einpflanzen und dann hat sie auf einmal ausgetrieben.
    Schliß mich Moorschnucke an, Geduld haben (auch wenns schwer fällt)!:)
     
  • @annie
    Heidelbeeren lieben nunmal Moorerde .:)

    Ich würde sie ausbuddeln , Moorerde rein geben und dann neu pflanzen.
     
  • Hallo Astrid,
    Nadeln oder Nadelzweige senken den Ph-Wert des Bodens, so weit ich weiß, und deswegen kann man sie gut unter Rhodis und anderen Moorbeetpflanzen einarbeiten oder zum Mulchen verwenden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Soll ich es ihr wirklich antun und sie nochmal ausbuddeln und dann richtig viel Torf ins Pflanzloch geben?
     
    Hallo Astrid,
    Nadeln oder Nadelzweige senken den Ph-Wert des Bodens, so weit ich weiß, und deswegen kann man sie gut unter Rhodis und anderen Moorbeetpflanzen einarbeiten oder zum Mulchen verwenden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    Achso, also schon wieder etwas dazu gelernt :)

    Meine Heidelbeere hat schon massenhaft Blüten, dann hat sie also
    durch Zufall den richtigen Boden ;-)

    LG
    Astrid
     
    Es sei denn du hast eine Sorte welche für "normal Boden" geeignet ist. :)

    Meine stehen in Rhodoerde und sind auch schon voll Blüten , dabei bin ich noch immer am Tiefkühler leeren vom letzten jahr:d

    Werde heute Heidelbeermuffins machen :grins:
     
    Also meine Sorte heißt *Hardy Blue*

    LG
    Astrid
     

    Anhänge

    • Heidelbeere.jpg
      Heidelbeere.jpg
      287,9 KB · Aufrufe: 258
  • Bin mir nicht mehr sicher. Entweder habe ich die Blue Corp oder die Duke. Die beiden waren in der Endwahl. Muss mal auf Suche nach dem Pflanzschild gehen.
     
  • Ich hab auch die Blue crop


    Mal eine Frage:

    Hast du sie mal gedüngt und mit was?

    Die Heidelbeerarten (man sagt Amerikanische ) brauchen Moorerde und extra Moorbeetdünger.
    Obwohl wenn du Moorerde hast , das Düngen eigentlich wegfällt.

    Heidelbeeren sollte man nie mit kalkhaltigem Dünger düngen.

    2. möglicher Grund

    Die Erde enthält zuviel Stickstoff , wächst aber bildet keine Früchte aus

    3. möglicher Grund
    Blüten bekamen zuviel Frost ab
     
    Außer den Boden zuerst nur mit Tannenzweigen und danach mit Torf zu versäuern (sagt man das so?), hab ich bisher nichts gemacht. Gießen natürlich.
     
    Also ich würde sie wirklich so schnell wie möglich in ein Moorbeet setzen.
     
    Ist Moor und Torf so unterschiedlich? Dachte das wäre das gleiche... Mal googlen!
     
    Yo ist glaub schon das gleiche .:grins:

    Wir hier sagen halt Moorerde :grins:
     
    Also meine Heidelbeere bekommt immer den guten stinkenden
    Guano und gedeiht prächtig :)

    LG
    Astrid
     
    Hardy Blue ist eine der Sorten welche bodentolerant ist , das heisst sie kommt mit ziemlich allen Böden gut klar.;)

    Das gilt eben leider nicht für alle Kultursorten der Heidelbeeren
     
    Die ersten Blättchen spitzen aus den Knopsen!!! :D

    Obwohl ich nicht daran glaube, dass alle Knospen auch wirklich austreiben werden! Aber immerhin, es lebt etwas!!!!!!!!!!!!

    Werde bei Gelegenheit mal großzügig ausgraben, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden und dann mehr Torf ins Loch geben und wieder eingraben.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Was ist mit meiner Heidelbeere passiert? Obst und Gemüsegarten 7
    A Heidelbeere blüht im Februar - was tun? Obst und Gemüsegarten 11
    W Moorbeeterde für Heidelbeere? Welches Substrat? Grüne Kleinanzeigen 8
    C Johannisbeere und Heidelbeere - Blätter werden braun Obst und Gemüsegarten 25
    J Was kann ich neben eine Heidelbeere pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    B Hilfe, meiner (Zimmer-)Heidelbeere geht es schlecht :(( Zimmerpflanzen 3
    Y Heidelbeere als Containerpflanze - Blüten entfernen? Obstgehölze 14
    A Was fehlt meiner Heidelbeere? Obst und Gemüsegarten 34
    KrokodilMitButterbrot Heidelbeere "Sunshine Blue" - saurer Boden Obst und Gemüsegarten 16
    Scarlet *heul* meine armen Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeere Obst und Gemüsegarten 12
    A Himbeere Zefa3 und Heidelbeere Bluecrop Obst und Gemüsegarten 1
    Dänemark Heidelbeere Wie heißt diese Pflanze? 7
    o0Julia0o Lila - Rund - wie Heidelbeere, aber am Baum(im Septembe Wie heißt diese Pflanze? 7
    P Heidelbeere möchte nicht wachsen! Krankheitsbefall? Obst und Gemüsegarten 6
    H Heidelbeere krank? Was ist das? Obst und Gemüsegarten 7
    C Heidelbeere, Himbeere und Brombeere Unterpflanzung Obst und Gemüsegarten 4
    schnurrs garten Welche Sorte Heidelbeere = Blaubeere = Bickbeere habt Ihr? Obst und Gemüsegarten 4
    T Heidelbeere - unbekannte Blattkrankheit Schädlinge 1
    M Heidelbeere erfroren? Obst und Gemüsegarten 5
    Raichan Heidelbeere eingegangen? Obst und Gemüsegarten 1
    plamorder Zu Hülfeeee, Heidelbeere blüht schon wieder nicht!!! Obst und Gemüsegarten 11
    T Cranberry, Heidelbeere, Blaubeere - saure Böden? Obst und Gemüsegarten 3
    M Heidelbeere am Verwelken Gartenpflege 4
    Gartenneuling2011 Heidelbeere Obst und Gemüsegarten 1
    M was hat meine Heidelbeere Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten